If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Hallo,
ich frage mich die ganze Zeit ob Augensteuerung mit dem eingebauten Dioptrinausgleich überhaupt zu realisieren ist.
Als Beispiel sei einmal die folgende Aufstellung gemacht:
Die EOS 3 hat keinen Dioptrinausgleich dafür Augensteuerung
die EOS 1V hat Dioptrinausgleich aber keinen Eye-Control
und die 20D, 30D, etc. haben auch alle Dioptrinausgleich
Stelle mir das für den Eye-Control Sensor etwas schwierig vor bei -3 Dioptrin sauber die Pupille zu treffen
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
naja PG - wer bodennah bildermachen will liegt zwangsläufig am boden rum - sorry aber wie willst du im sthen oder auf einem hocker die kamera am boden noch bedienen? wenn du dann so ganz zusammengekauert am boden halb kiest halb liegst holst du dir eh nur einen bandscheibenvorfall...
sorry aber die augensteuerung war das unnützeste was ich in meinem ganzen leben gesehen habe - bei querlicht wars dann auch schon vorbei - sobald eine blendwirkung da war hats bei mir nicht mehr gepasst - sorry aqber gut das es weg ist...
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Hallo,
finde solche Aussagen wie,
„Ich brauche keine Augensteuerung. Meine Kameras sind kopfgesteuert.Allerdings ist die Kopfsteuerung nicht in die Kamera eingebaut, sondern in einem separaten Device untergebracht“
immer etwas polemisch, und sie führen oft dazu das ein interessanter thread entgleist. Ich erinnere mich als früher Eos 650 usw. Nutzer an polemische Diskussionen um Autofokuskameras.
Ich hatte auch die EOS 5 und habe die Augensteuerung ständig und zuverlässig benutzt, zwar nicht um den Autofokus zu steuern, der war damals ständig auf den Zentralen „ Kreuzsensor( leider erst ab Blende 2.8)eingestellt, um aber die Arbeitsblende im Sucher zu aktivieren konnte man auch die Augensteuerung benutzen, und man hatte eine Daumentaste frei für die Belichtungs bzw Autofokusspeicherung frei.
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Zitat von dietmar bünker
finde solche Aussagen wie,
„Ich brauche keine Augensteuerung. Meine Kameras sind kopfgesteuert.Allerdings ist die Kopfsteuerung nicht in die Kamera eingebaut, sondern in einem separaten Device untergebracht“
immer etwas polemisch, und sie führen oft dazu das ein interessanter thread entgleist.
Wer oder was - bitteschön -ist hier entgleist?
Für Dich ist es wohl nur dann ein 'interessanter Thread', wenn hier einstimmig im Chor die Augensteuerung hochgejubelt wird?
Zitat von dietmar bünker
Ich erinnere mich als früher Eos 650 usw. Nutzer an polemische Diskussionen um Autofokuskameras.
Ich hätte kein Problem damit, auch heute noch ähnlich polemische Äußerungen über die Autofokus-Funktion von mir zu geben.
Bitte gewähre den Menschen das Recht, ihre Meinung zu äußern und die Freiheit, es so zu tun, wie sie es für richtig halten.
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
"Ich hätte kein Problem damit, auch heute noch ähnlich polemische Äußerungen über die Autofokus-Funktion von mir zu geben"-
von mir aus bitteschön
mfg dietmar
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Zitat von Jürgen Boix
Hallo,
ich frage mich die ganze Zeit ob Augensteuerung mit dem eingebauten Dioptrinausgleich überhaupt zu realisieren ist.
Als Beispiel sei einmal die folgende Aufstellung gemacht:
Die EOS 3 hat keinen Dioptrinausgleich dafür Augensteuerung
die EOS 1V hat Dioptrinausgleich aber keinen Eye-Control
und die 20D, 30D, etc. haben auch alle Dioptrinausgleich
Stelle mir das für den Eye-Control Sensor etwas schwierig vor bei -3 Dioptrin sauber die Pupille zu treffen
Mfg
Jürgen
Hallo,
Die 30 V Date hat beides Canon wird es sicher mal wieder als neues teures Extra bringen.
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
da ich idr mit den focus+recompose ergebnissen nicht zufrieden bin und mir der daumen bei der messfeldwählmethode nach einigerzeit wehtut, fände ich dieses feature äusserst interessant. jetzt gibt es ja viel mehr messfelder, da müsste es wohl besser funktionieren. allerdings müsste man für die extrembrillenträger irgendetwas einbauen können, so eine art okularnormglassgrösse einführen und dann beim ortsansässigen optiker einfach anpassen lassen.
sinnvoller als dieses liveview ist es allemal, jenes hat für mich irgendwie kompakt/bridge touch und ich mutmaße das es bei massivem gebrauch kontraproduktiv für das rauschverhalten ist. huch, grossbuchstaben vergessen, sry
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Zitat von dietmar bünker
Ich hatte auch die EOS 5 und habe die Augensteuerung ständig und zuverlässig benutzt, zwar nicht um den Autofokus zu steuern, der war damals ständig auf den Zentralen „ Kreuzsensor( leider erst ab Blende 2.8)eingestellt, um aber die Arbeitsblende im Sucher zu aktivieren konnte man auch die Augensteuerung benutzen, und man hatte eine Daumentaste frei für die Belichtungs bzw Autofokusspeicherung frei.
Einen schönen Tag noch
dietmar
Das war eine Supersache, die ich bei der EOS 50e gerne genutzt habe und bei der EOS 30 vermisst habe...
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Hmmm...wie funktioniert denn so eine Augensteuerung? Schätze mal, da ist ein Sensor, der die Augenbewegung mitverfolgt. ABER: Dann ist sie für mich und meine Frau eh sinnlos, da wir beide an Nystagmus leiden; die Augen bleiben nicht still stehen. Wäre also für mich kein Kaufgrund.
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Zitat von schisslhocker
Hmmm...wie funktioniert denn so eine Augensteuerung? Schätze mal, da ist ein Sensor, der die Augenbewegung mitverfolgt. ABER: Dann ist sie für mich und meine Frau eh sinnlos, da wir beide an Nystagmus leiden; die Augen bleiben nicht still stehen. Wäre also für mich kein Kaufgrund.
lg Andy
Wenn ich mir diese "Gemeinheit" mal erlauben darf, aber ich bezweifle dass du und deine Frau einen großen Teil der Kundschaft von Canon ausmachen ;-)
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Bei meiner Minolta:
Kommt man mit dem Auge in die Nähe des Suchers, startet automatisch der AF und schaltet den Monitor aus und umgekehrt wieder ein.
Sehr schöne Sache eigentlich.
AW: Ärgerlich: Wieder keine Augensteuerung in der EOS 40D
Zitat von Dunlopracetyres
Bei meiner Minolta:
Kommt man mit dem Auge in die Nähe des Suchers, startet automatisch der AF und schaltet den Monitor aus und umgekehrt wieder ein.
Sehr schöne Sache eigentlich.
Canons 'Eye Controlled Focus' war etwas gänzlich anderes.
Durch die Blickrichtung des Auges am Okular war es angeblich möglich, das bevorzugte AF-Feld zu bestimmen.
Kommentar