kaufargumente zur 30d und 40d

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wanne
    Free-Member
    • 11.07.2006
    • 155

    #1

    kaufargumente zur 30d und 40d

    hallo
    zur zeit besitze ich eine 400d
    gestern hatte ich eine 20d in der hand und Sie lag mir viel besser in der hand
    groß rum fotografieren konnte ich nicht ,war auf einer hochzeit

    nun meine frage ,ich entschieden die 400d zu verkaufen.
    ich kann mich aber nicht enscheiden ob ich mir eine 30d (gebraucht oder neu) oder eine 40d kaufe.
    auf live view und staubschütler könnte ich eigentlich verzichten
    zum testen in ein laden müßte ich erstmal 50km fahren
    welche würdet ihr mir empfehlen ?
    lohnt sich der mehrpreis von 30d auf die 40d ?
    besten dank
    wanne
  • hfoto
    Free-Member
    • 06.07.2007
    • 7

    #2
    AW: kaufargumente zur 30d und 40d

    Der Aufpreis lohnt meiner Ansicht nach bei den Unterschieden schon und ist fair. Die Frage ist nur, ob es auch für dich (deinen Geldbeutel ~ deine Anforderungen ans Handwerkszeug) lohnt.

    Ich bin mit meiner 30D sehr zufrieden und vermisse keines der neuen Features so wirklich. Wären vllt nice2have, aber kein Muss.

    Abgesehen davon finde ich den Bildschirm der 40D hässlich, da -zu- groß geraten und deswegen sogar die Steuerbuttons nach unten verlegt wurden. Lieber wäre mir so groß wie bei der 30D, aber so gut wie bei der Nikon D80.. - aber das ist unterm Strich kein wirkliches Entscheidungskriterium.

    mfg ~hfoto.

    Kommentar

    • akastylez
      Free-Member
      • 23.05.2004
      • 781

      #3
      AW: kaufargumente zur 30d und 40d

      Zitat von hfoto

      Ich bin mit meiner 30D sehr zufrieden und vermisse keines der neuen Features so wirklich. Wären vllt nice2have, aber kein Muss.
      Mir hängt die Sensorreinigung zum hals raus......wenn man natürlich nur eine Linse hat ist das egal, aber wenn man viel wechselt möchte man schon das Sensor-Celaning feature haben, deshalb werde ich von der 30D zur 40D wechseln - ich bin es echt LEID!

      Kommentar

      • bpic
        Free-Member
        • 09.01.2007
        • 367

        #4
        AW: kaufargumente zur 30d und 40d

        Also ich als Besitzer der 30D(normalerweise als zweit Kamera imEinsatz,momentan aber als Hauptkamera), war sogar am überlegen, ob ich mir die 40D holen soll, aber nach genauerer Überlegung, gäbe es für mich nur 2 Gründe warum ich mich für die 40D entscheiden würde:
        1: Die 6,5 Bilder/sec
        2: Das größere Display

        Auf den Rest, wie ISO Auto, Staubrüttler, Live View und was es da noch so alles gibt kann ich getrost verzichten!

        Also ich sehe im Nachhinein(habe es selbst gemacht) keine großen Vorteile bei einem Wechsel von 400D auf 30D.
        Anderes siehts da schon aus von 400D auf 40D!

        Hol dir die Technischen Daten der 3 mal nebeneinander und Vergleiche sie!

        Vielleicht hilft dir auch dieser Link:



        Diese Entscheidung wird dir aber wohl kaum jemand komplett abnehmen können!

        VG Josef

        Kommentar

        • davidlang3
          Free-Member
          • 22.08.2005
          • 658

          #5
          AW: kaufargumente zur 30d und 40d

          also ich hab die 30D und vorher die 20D gehabt.
          Da war der Unterschied in meinen Augen imens. Der AF der 30er is schon extrem gut. da brauch ich das Schnittbild eigentlich fast nicht mehr.

          Das einzige was mich persönlich zu der 40er ziehen würde ist der AF-On knopf. Dann kann man nämlich immer auslösen und hat den AF und die Belichtungsspeicherung seperat. Ist zwar bei der 30er auch fast möglich. Aber wenn man mit Blitz arbeitet, dann vermisst man den AF-On schon, weil man dann nicht noch gleichzeitig die Blitzbelichtungsmessung ausführen kann.

          Hab mich dann an das ständige hin und her mit der C-Fn abgefunden.
          Aber wie die Vorredner sagen - wenn du die neuen Funktionen brauchst - nimm die 40er - aber die 30er ist auch erste sahne.

          Aber wenn man meine geheimen wünsche frägt - dann kommt nur noch die 5D in Frage...

          Kommentar

          • Dirk E.
            Free-Member
            • 25.12.2006
            • 271

            #6
            AW: kaufargumente zur 30d und 40d

            Für die 30D spricht momentan der einmal günstige Neupreis von gut 800€ gegenüber der 40D.

            Für die 40D sprechen so Dinge wie Liveview (der aber im Moment noch nicht ganz so zu gebrauchen ist wie ich mir das vorstelle wegen dem Fokusieren - kontinuierliches Fokusieren nicht möglich da beim scharfstellen immer der Liveview ausfällt) und der Staubrüttler - alles Dinge die zwar "nice to have" sind aber m.E. nach aktuell noch nicht unbedingt nötig.

            Das Handling der 20D/30D/40D ist natürlich was anderes als das der 400D - allerdings sind die Kameras der zweistelligen Serie immer etwas größer gebaut als die 400er - ich hatte letztens die 400er eines Bekannten in der Hand, die Kompaktheit hat in vielen Situationen auch was für sich. Denn manchmal nervt das mitschleppen einer "großen" Kamera doch schon etwas

            Am besten wäre wohl 40D kaufen und 400D behalten.....

            Servus


            Dirk

            Kommentar

            • Michael 1973
              Free-Member
              • 20.09.2003
              • 1736

              #7
              AW: kaufargumente zur 30d und 40d

              Zitat von wanne
              hallo
              zur zeit besitze ich eine 400d
              gestern hatte ich eine 20d in der hand und Sie lag mir viel besser in der hand
              groß rum fotografieren konnte ich nicht ,war auf einer hochzeit

              nun meine frage ,ich entschieden die 400d zu verkaufen.
              ich kann mich aber nicht enscheiden ob ich mir eine 30d (gebraucht oder neu) oder eine 40d kaufe.
              auf live view und staubschütler könnte ich eigentlich verzichten
              zum testen in ein laden müßte ich erstmal 50km fahren
              welche würdet ihr mir empfehlen ?
              lohnt sich der mehrpreis von 30d auf die 40d ?
              besten dank
              wanne
              Ich denke wenn Du die technischen Daten vergleichst und DU sagst das Du auf die Unterschiede eigentlich verzichten kannst, hast Du damit die Frage schon selbst beantwortet

              Wenn einem die Unterschiede also nicht reizen,kann man hier mit dem Kauf einer 30 D schon einiges an Geld sparen.



              .

              Kommentar

              • wanne
                Free-Member
                • 11.07.2006
                • 155

                #8
                AW: kaufargumente zur 30d und 40d

                danke für die vielen antworten

                mich würde noch interesieren wie die bildqualität und rauschverhalten 40d zur 400d und 30d zur 400d ist, bei gleicher iso
                zwischen 30d und 40d wird es sicherlich keine sichtbaren unterschiede geben.

                ist der af der 40d der selbe wie bei der 400d ,oder ist das ein besserer?

                besten dank
                wanne

                Kommentar

                • blacksock
                  Free-Member
                  • 13.08.2005
                  • 299

                  #9
                  AW: kaufargumente zur 30d und 40d

                  hallo,

                  rauschvergleichsbilder 30D vs. 40D wurden hier schon in ausreichender anzahl gepostet, andernfalls schau mal ins blaue nachbarforum.

                  einen vergleich (inkl. rauschen) zwischen der 400D und der 30D findest du auf der traumfliegerseite:



                  gruss

                  tino

                  Kommentar

                  • King Ralf
                    Free-Member
                    • 10.01.2006
                    • 280

                    #10
                    AW: kaufargumente zur 30d und 40d

                    Bin ich blind oder hat von euch noch keiner die 9:1 Kreuzsensoren erwähnt.(40D:30D)

                    Der bessere und schnellere AF ist doch ein Argument.
                    Ob sie nun 5 oder 6,5 Bilder schaft ; naja.
                    Wenn natürlich niemand Bewegtbilder macht .....
                    Dann braucht ihr auch keine Linsen mit dem schnellen USM-AF....

                    Die Vergleichsdaten stehen ja alle auf der Canon-Homepage.
                    Also einfach selber schauen.
                    Mußt ja auch selber entscheiden.
                    Den Canon-Katalog hast du ja sicher schon zuhause.(kannst du dir auch "für lau" nach Hause schicken lassen)
                    Dort kannst du natürlich auch vergleichen.

                    Ich weiß jedenfalls welche Kamera die Nachfolge meiner 10D antreten wird.

                    Kommentar

                    • bpic
                      Free-Member
                      • 09.01.2007
                      • 367

                      #11
                      AW: kaufargumente zur 30d und 40d

                      *Wenns ums Geld geht---> nimm die 30D, die is billiger als die 40D bringt aber meiner Meinung nach keine oder nur Geringe Vorteile gegenüber deiner 400er

                      *Wenn´s nicht ums Geld geht---> nimm die 40D

                      *Wenn´s überhaupt nicht ums Geld geht---> nimm die 40D und behalte die 400D als Backup!

                      Trotz allen Tipps und Vorschlägen hier im Forum, wird dir wie bereits ein oder zweimal erwähnt keiner diese Entscheidung abnehmen können!

                      Ich kann nur sagen. Wäre ich an deiner Stelle:
                      400D weg ---> 40D her!!

                      VG Josef

                      Kommentar

                      • hu26
                        Free-Member
                        • 27.05.2005
                        • 26

                        #12
                        AW: kaufargumente zur 30d und 40d

                        Meine ersten pro 40d Eindrücke (ausserhalb des offensichtlichen)
                        (und auch meine ersten Kritikpünktchen)

                        +++ für die 3 speicherbaren Benutzereinstellungen (incl. aller CF)
                        (endlich kann die Kamera mit einem Dreh z.B. in Langzeitbelichtungsmodus
                        mit SVA* und 2 Sekunden Selbstauslöser versetzt werden - das war bei der 30d recht umständlich)

                        + über die "Drive" - Auswahlfunktion kann nun direkt zwischen 2 und 10 Sekunden Selbstauslöser umgeschaltet werden

                        + Überbelichtungswarnung auch bei Vollbildanzeige im "Rückschaumodus"

                        + wirklich übersichtliche Menügestaltung (auch wenn das jede kompaktknipse seit langem hat)

                        + Das große Display bietet - trotz der gering anmutenden Bildpunktzahl - ein überraschend brilliantes Vor- und Rückschaubild

                        - Die Batteriefachabdeckung ist nun mit Plastelaschen befestigt (statt robustem Metallbolzen bei 30d) da wird die Montage des Batteriegriffs zum Nervenkitzel (... wenn da mal nicht eine Sollbruchstelle eingebaut wurde)

                        - Fokussierung im Liveview muss umständlich über CFs aktiviert werden (einmalige Konfigurationsarbeit)

                        - Liveview ist nicht intuitiv aktivierbar (imho)

                        +/- der "Leisemodus" für den Verschluss scheint nur zusammen mit Lifeview aktivierbar zu sein. Trotzdem eine sehr gute Sache - wenngleich der Klick zum Fokussieren laut und nur die eigentliche Auslösung leise ist. Da wird hoffentlich noch was verbessert in der nächsten FW... ?


                        Grüße


                        *SVA = Spiegelvorauslösung
                        Zuletzt geändert von hu26; 18.09.2007, 18:10.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X