Hallo!
Ich arbeite jetzt schon seit einiger Zeit mit meiner 10D + BG, jedoch stoße ich immer öfter an die Technischen Grenzen des Bodies. Alleine das Thema ISO wird ein Problem sobald man > 400 gehen müsste. Statt ISO 800 muss ihc dann immer den Blitz einschalten.
Hauptsächlich fotografieren tu ich Natur, Reportage, Events und Personen (auch Indoor). Manchmal auch Sport oder Studio.
Ich denke in Richtung 20D/30D, bzw. wenn ich noch etwas warte wäre eventuell auch eine 40D bzw. 5D oder gebrauchte 1Ds bzw. 1D Mark II drinnen.
Wichtig ist mir ein Batteriegriff, da ich durch meine großen Hände teils sogar Probleme mit 2-Stelligen Bodies ohne BG habe. Die 350D meines Vaters kann ich z.b. überhaupt nicht ordentlich verwenden. Ich habe keine "Würschtl-Finger", jedoch ziemlich große Hände.
Die 10D ist eine tolle Kamera, da gibts gar nix, die hält alles aus und macht mehr mit als jede andere Kamera die ich jemals hatte...
Jedoch was mich mittlerweile an der 10D stört:
Mein derzeitiges Equipment:
Canon EOS 10D + BG-ED3
70-200 f4 L
28-135 IS USM
580 EX II
Sigma 50 f2.8 Macro
In naher Zukunft möchte ich das 28-135 gegen ein 24-70 L bzw. 24-105 L IS ersetzen. Mit meinem Macro bin ich top zufrieden. Das 70-200 macht auch seinen Job sehr gut.
Bitte um eure Erfahrungen und Tipps,
LG,
Ich arbeite jetzt schon seit einiger Zeit mit meiner 10D + BG, jedoch stoße ich immer öfter an die Technischen Grenzen des Bodies. Alleine das Thema ISO wird ein Problem sobald man > 400 gehen müsste. Statt ISO 800 muss ihc dann immer den Blitz einschalten.
Hauptsächlich fotografieren tu ich Natur, Reportage, Events und Personen (auch Indoor). Manchmal auch Sport oder Studio.
Ich denke in Richtung 20D/30D, bzw. wenn ich noch etwas warte wäre eventuell auch eine 40D bzw. 5D oder gebrauchte 1Ds bzw. 1D Mark II drinnen.
Wichtig ist mir ein Batteriegriff, da ich durch meine großen Hände teils sogar Probleme mit 2-Stelligen Bodies ohne BG habe. Die 350D meines Vaters kann ich z.b. überhaupt nicht ordentlich verwenden. Ich habe keine "Würschtl-Finger", jedoch ziemlich große Hände.
Die 10D ist eine tolle Kamera, da gibts gar nix, die hält alles aus und macht mehr mit als jede andere Kamera die ich jemals hatte...
Jedoch was mich mittlerweile an der 10D stört:
- Die Einschaltverzögerung von 2.5 Sekunden (wenn man die Cam aus der Tasche zieht und JETZT ein Foto schießen muss ist das technisch nicht möglich...)
- Iso ab 800 nichtmehr zu verwenden, bis ISO 400 ist's okay
- AF liegt manchmal daneben
- kein ETTL II
- Kann es sein dass sie ziemlich viel Strom verbraucht? Ich komme mit einem Akku nicht so lange durch wie mit einer 20D eines Kollegen, trotz gleichem Akku...
- Braucht extrem lange zum Speichern - vorallem bei RAWs
Mein derzeitiges Equipment:
Canon EOS 10D + BG-ED3
70-200 f4 L
28-135 IS USM
580 EX II
Sigma 50 f2.8 Macro
In naher Zukunft möchte ich das 28-135 gegen ein 24-70 L bzw. 24-105 L IS ersetzen. Mit meinem Macro bin ich top zufrieden. Das 70-200 macht auch seinen Job sehr gut.
Bitte um eure Erfahrungen und Tipps,
LG,
Kommentar