Neuer Body

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #1

    Neuer Body

    Hallo!
    Ich arbeite jetzt schon seit einiger Zeit mit meiner 10D + BG, jedoch stoße ich immer öfter an die Technischen Grenzen des Bodies. Alleine das Thema ISO wird ein Problem sobald man > 400 gehen müsste. Statt ISO 800 muss ihc dann immer den Blitz einschalten.
    Hauptsächlich fotografieren tu ich Natur, Reportage, Events und Personen (auch Indoor). Manchmal auch Sport oder Studio.
    Ich denke in Richtung 20D/30D, bzw. wenn ich noch etwas warte wäre eventuell auch eine 40D bzw. 5D oder gebrauchte 1Ds bzw. 1D Mark II drinnen.
    Wichtig ist mir ein Batteriegriff, da ich durch meine großen Hände teils sogar Probleme mit 2-Stelligen Bodies ohne BG habe. Die 350D meines Vaters kann ich z.b. überhaupt nicht ordentlich verwenden. Ich habe keine "Würschtl-Finger", jedoch ziemlich große Hände.

    Die 10D ist eine tolle Kamera, da gibts gar nix, die hält alles aus und macht mehr mit als jede andere Kamera die ich jemals hatte...
    Jedoch was mich mittlerweile an der 10D stört:
    • Die Einschaltverzögerung von 2.5 Sekunden (wenn man die Cam aus der Tasche zieht und JETZT ein Foto schießen muss ist das technisch nicht möglich...)
    • Iso ab 800 nichtmehr zu verwenden, bis ISO 400 ist's okay
    • AF liegt manchmal daneben
    • kein ETTL II
    • Kann es sein dass sie ziemlich viel Strom verbraucht? Ich komme mit einem Akku nicht so lange durch wie mit einer 20D eines Kollegen, trotz gleichem Akku...
    • Braucht extrem lange zum Speichern - vorallem bei RAWs
    Solche Sachen wie "nur" 6 MP, kleiner Display bzw. EF-S untauglichkeit stören mich nicht. Jedoch mind. 8MP wären praktisch, da man dann bisschen Croppen kann ohne einen deutlichen Qualitätsverlust verzeichnen zu müssen, so wie bei der 10D.

    Mein derzeitiges Equipment:
    Canon EOS 10D + BG-ED3
    70-200 f4 L
    28-135 IS USM
    580 EX II
    Sigma 50 f2.8 Macro

    In naher Zukunft möchte ich das 28-135 gegen ein 24-70 L bzw. 24-105 L IS ersetzen. Mit meinem Macro bin ich top zufrieden. Das 70-200 macht auch seinen Job sehr gut.


    Bitte um eure Erfahrungen und Tipps,
    LG,
    Zuletzt geändert von Dr.Kralle; 26.01.2008, 17:06.
  • pcarsten
    Free-Member
    • 11.02.2007
    • 1311

    #2
    AW: Neuer Body

    Versuche es doch mit der 40D, sie ist schnell, bei ASA 800 noch gut zu brauchen und der AF ist auch nicht schlecht, wobei ich die 10D nicht kenne, sondern mit de 20D vergleiche. ETTL hast du auch. Und ein großes Display, was man erst zu schätzen weis wenn man es hat.

    Kommentar

    • Dr.Kralle
      Free-Member
      • 05.06.2007
      • 5678

      #3
      AW: Neuer Body

      Wobei man halt beim Preis auch noch schauen sollte:

      20D --> 400€ (gebraucht)
      30D --> 520€ (gebraucht)
      40D --> 1000€ (neu, 900€ gebraucht)
      5D --> 1500€ (gebraucht, 2000€ Neu)
      1Ds --> 1200€ (gebraucht)
      1D Mark II --> 1600€ (gebraucht)

      von daher wäre vielleicht für'n Anfang eine 20D/30D besser, da ich das restliche Geld in Linsen investieren könnte.
      In einem Jahr könnte ich dann die 10D in die Vitrine stellen und eine 1er kaufen und die 30D/20D als 2nd Body weiter verwenden.

      Linsen bringen bekanntlich mehr als ein besserer Body.

      wäre eine überlegung....

      Kommentar

      • Benno Steuernagel-Gniffke
        Free-Member
        • 25.02.2006
        • 1842

        #4
        AW: Neuer Body

        Hallo Sebastian,

        denke auch daran, dass bei der 5D oder bei eine Ds Du Vollformat hast, Deine bisherigen Objektive sind dann nicht mehr "so nah dran" am Objekt. Das ist natürlich nur eine Sache der Gewöhnung, doch vielleicht mit der Anschaffung einer neuen Tele-Linse verbunden

        Und denke auch daran, im Vergleich zur alten 10 D sind die 20D, 30D und 40D im Auslösegeräusch lauter - falls das bei Dir eine Rolle spielen sollte (Museum, Kirche, ...). Ich meine, selbst die 5D ist lauter.

        Zu einem vertretbaren Preis machst Du mit der 40D nichts falsch. Gegenüber der 10D ist das schon eine andere Welt. So mag natürlich ein Ds1 Mk III-Besitzer auch über die 40D schreiben ...

        Das Bessere ist dem Guten Feind, so sagt schon der Volksmund.

        Gruß,

        Benno

        Kommentar

        • US
          Free-Member
          • 02.02.2004
          • 782

          #5
          AW: Neuer Body

          Hallo,

          einige empfehlen sogar die 30d vor der 40d - vielleicht wegen des Weißabgleichs?
          Ich muß sagen, daß ich auch mit der 20d noch gerne fotografiere! Habe sie gerade mit dem Batteriegriff BG-E2N aufgerüstet. Sie fühlt sich jetzt wie eine Große an und lässt sich hochformatig klasse halten und bedienen!
          Und wenn der Verschleiß mal verschlußt...äh...der Verschluß mal verschleißt, dann bekommt sie eben einen neuen samt Auslöser.

          LG
          Uwe

          Kommentar

          • Dr. Frank
            Free-Member
            • 12.06.2007
            • 1213

            #6
            AW: Neuer Body

            Hallo,
            ich verwende die von Dir genannten Objektive an der 20D. Die von Dir bemängelten Dinge der 10D hat sie nicht mehr, insbesondere ist sie instantan "da", lasse sie auch meist eingeschaltet (Standby), verbraucht genauso wenig Strom wie im abgeschalteten Zustand.
            ISO 800 ist noch gut brauchbar, 1600 eher zur Not.
            Habe das gleiche Problem "große Pranken", daher mit dem Batteriegriff, mag ich sehr gerne anfassen.

            Mußt nur zusehen, daß das Teil einwandfrei funktioniert, mechanisch und elektronisch sind sowohl der alte als auch der neue Griff nicht robust designed. Der Griff KANN wackeln und die Batteriestandserkennung KANN fehlerhaft sein. Hatte beide Phänomene und ich war beileibe nicht der Einzige.

            Die 20D ist wirklich etwas laut für empfindliche Ohren, aber ich liebe sie gerade deshalb heiß und innig.
            Ich würde die 30D kaufen, die ist ja in vielen Dingen identisch zur 20D, in Details sind einige wesentliche Verbeserungen eingeflossen.

            Auch ich habe zwischenzeitlich mehr ins Glas investiert (siehe mein Profil) als in einen "besseren" Body .. das Glas .. und der Photograph machen das Bild.

            Frank
            Zuletzt geändert von Dr. Frank; 27.01.2008, 00:12.

            Kommentar

            • Dr.Kralle
              Free-Member
              • 05.06.2007
              • 5678

              #7
              AW: Neuer Body

              Danke für eure Tipps

              Wie laut der Auslöser ist ist mir prinzipiell ziemlich egal... Also das ist kein Kaufgrund bzw. Nicht-Kaufgrund einer Kamera.

              Wie meinst das mit nicht robust? Schlechter verarbeitet als die 10d+bg?
              Prinzipiell wär die 30er ja schon was tolles, wobei mich auch eine 40D bzw. eine gebrauchte 1er reizen würde....

              lg,

              Kommentar

              • Dr. Frank
                Free-Member
                • 12.06.2007
                • 1213

                #8
                AW: Neuer Body

                Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                Danke für eure Tipps

                Wie laut der Auslöser ist ist mir prinzipiell ziemlich egal... Also das ist kein Kaufgrund bzw. Nicht-Kaufgrund einer Kamera.

                Wie meinst das mit nicht robust? Schlechter verarbeitet als die 10d+bg?
                Prinzipiell wär die 30er ja schon was tolles, wobei mich auch eine 40D bzw. eine gebrauchte 1er reizen würde....

                lg,
                Für mich klingt der Spiegelschlag "satt", "sonor".

                Nun , ich habe den Griff reparieren lassen, das elektronische Problem ist etwas besser geworden, aber nicht so, wie es sein sollte.
                Bin aber nicht so überempfindlich mit dem Equipment, ich kann damit arbeiten.
                Habe viel im Internet gelesen von Leuten mit demselben Problem, aber auch mit Leuten gesprochen, die das überhaupt nicht nachvollziehen konnten.

                Ich habe den Griff mal komplett zerlegt (arbeite in der Automobil-Elektronikindustrie), und mir die Mechanik sowie die Elektronikleiterplatte mal näher angesehen.

                Robust Design heißt, daß Mechanik Konstruktion und Elektronik so ausgelegt werden, daß Serienstreuung der Einzelteile keine Auswirkung haben können, und daß die Mechanik so gut konstruiert wird, daß sie lange funktioniert und wie ein Handschuh an das Gehäuse paßt.

                Alles dieses erfüllt der Griff aber nicht. Trotzdem ist er brauchbar, wie gesagt arbeite ich gerne damit (gutes feeling) und vertraue ihm auch inzwischen.

                Das hat aber alles nichts mit dem Body zu tun, der Griff geht ja auch an die 40D.
                Die 20D solo ist vom Gehäuse her einfach toll, und solide, aber für mich viel zu kurz.

                Die 40D ist hauptsächlich bequemer in der Handhabung wegen der wesentlich schöneren neuen Features.
                Tja, und eine 1D... ist ergonomisch natürlich noch ganz was anderes..Habe ich mal in der Hand gehabt, aber der Preis ... Die technischen Vorteile der neueren oder größeren Modelle reizen mich zwar auch, aber das Photographieren ist mir wichtiger.

                Ob 30D, 40D oder gar 1D... hängt letztlich von Deinem Geldbeutel ab.

                Frank
                Zuletzt geändert von Dr. Frank; 27.01.2008, 00:40.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Neuer Body

                  Also eine 20D würde ich nicht kaufen, nicht weil sie schlecht ist oder ähnlich.
                  Sondern ganz einfach weil der Fortschritt der gemacht wurde nicht so groß ist das (finde ich) sich die 400€ lohnen.
                  Ich würde sparen und eine 5D kaufen, evtl eine 1D mk2, da bekommst du auch dementsprechent mehr leistung für dein Geld .

                  Kommentar

                  • Dr.Kralle
                    Free-Member
                    • 05.06.2007
                    • 5678

                    #10
                    AW: Neuer Body

                    dankesehr!

                    eine 40d würde mich 1100€ kosten da der BG ja noch dazu muss, die 20d somit auch schon 500 und die 30d auch 620€. Eine gebrauchte 1D Mark II bleibt konstant auf ~1300€ (wenn man eine günstige erwischt), somit ist der mehrpreis zwischen 40d und 1dm2 nichtmehr sooo groß.
                    klar, ich könnte mir um den preis einer 1dm2 zwei 30d kaufen, jedoch ist halt die frage ob ich das brauche *ggg*.


                    meine 10D gibt mittlerweile schön langsam den geist auf, gestern hatte ich probleme mit ihr - sie hängte sich auf, der spiegel bleibte manchmal in der mitte hängen und klappte erst nach einem neustart zurück, ERR99, ERR00, beim nachspeichern tut sich manchmal nix, teils wird Blende0 angezeigt....
                    Ist wie es scheint nur noch eine Frage von wochen bis sie tot ist

                    40D ist vom Preis her mit der 1dm2 fast gleichauf. 5D ist teurer, und einen bg brauch ich auch noch dazu...

                    30d kostet die hälfte.

                    jetzt ist halt die frage, ob die 40D die 1dm2 (vll N, wenn ich sie erwische) schlägt, oder die 1dm2 noch unübertroffen ist und besser als jede nicht-einstellige kamera.

                    Kommentar

                    • Event
                      Free-Member
                      • 13.04.2004
                      • 2883

                      #11
                      AW: Neuer Body

                      Wenn du am Vollformat interessiert bist, nimm die 5D, ansonsten die 1DMKII

                      Ich hbe die 1DMKII und die 10D ist wirklich nur Backup, oder wenn die 1er mal zu groß sein sollte ;-)

                      Die 1er ist (im Vergleich zur 10D) wunderbar schnell ;-)

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Neuer Body

                        Wenn du jetzt eine gebrauchte 1D Mk2 stemmen kannst, tu es!

                        Ich hatte die 20D zusammen mit der 30D, bis die 20D von der 1er abgelöst wurde. Natürlich ist die 1er jetzt die Nummer 1 und die 30D "nur noch" Backup!

                        Du wirst die 1er nicht mehr aus der Hand legen wollen! Sie ist natürlich auch eine eigene Klasse (inkl. superstabilem BG!), so wie die 30D mit z.B. der 300D eher nicht mehr vergleichbar ist.

                        Ordentliche Objektive sollte man immer anstreben, das halte ich überhaupt nicht für vom Gehäuse abhängig.

                        Kommentar

                        • Dr.Kralle
                          Free-Member
                          • 05.06.2007
                          • 5678

                          #13
                          AW: Neuer Body

                          danke für eure meinungen!

                          5D ist zwar schön und gut, jedoch werde ich da dann ein 300 bzw. 400mm objektiv benötigen.
                          mein 70-200 ist ja jetzt schon mein immerdrauf weil's von der brennweite her fast perfekt passt.

                          ich habe mal eine 1er (war eine uralte Canon 1D ohne Mark ohne garnix *ggg*) mit 1.3er crop ausprobieren dürfen und mit dem 1,3er crop wäre dann das 70-200 DAS perfekte Objektiv für mich. Momentan ists mir nämlich einen tick zu lang, und das würde der 1.3er crop perfekt ausgleichen.

                          die 5D ist dann zu extrem, da werde ich um ein 300 f4 L IS nicht herum kommen (bzw. 100-400, wobei mich da das 5.6 am ende stört...).
                          außerdem ist preislich die 1D sogar billiger als eine 5D+BG.
                          iso 1600 (an der 10D nicht verwendbar...) ist bei der mk2 schon so perfekt, da brauch ich nicht das extremere extrem der 5D.

                          Für Sport (AI-Servo geht zu 100% an die MK2, da kann die 5d garnix im vergleich, was ich so lese) ist die 5d mit 3b/s der mk2 mit 8.5 deutlich unterlegen (ist imho deutlich user-abhängig, ob man mit 3b/s durchkommt oder mehr braucht. ich komme durch jedoch ist mehr deutlich angenehmer).

                          Die möglichkeit auf zwei speicherkarten zu speichern alleine finde ich spitze.

                          Was mich am bg stört ist die instabile verbindung - bei der 10D hat man noch so ein teil das in den batterieschacht reinragt - das gibts bei den neueren modellen nicht.


                          Die größe der 1D finde ich angenehm zum halten - ich steh's mir auf große bodies. sogar wenn's um unauffälligkeit geht und um eine kleine tasche würde ich die 10D mit BG einpacken (=MK2 von der größe). Das handling ist einfach um welten besser. davon abgesehen will ich keine kamera mit weißem L ohne Handschlaufe halten müssen, da krieg ich fast schon angstzustände (leicht übertrieben ). Die Schlaufe hat meiner kamera schon 4x das leben gerettet...


                          Ich mach mal eine +- liste:
                          (solche sachen wie Menüstruktur werte ich nicht - sowas ist gewohnheitssache... Vorteil durch Megapixelbewerte ich ab 8MP auch nicht. 8mp reichen für alles was ich mache. ein größeres Display ist auch kein kaufgrund)
                          1d Mark II/ 1dMark II N (ist gleich welche der beiden, beides top kameras)
                          • Größe
                          • Preis
                          • AI-Servo
                          • Vieeele AF-Punkte
                          • Stabil, Wasserabweisend, Kondenzwasserresistent
                          • 8.5 B/s
                          • Iso bis 1600 locker verwendbar
                          • 2 Speicherkarten verwendbar
                          • grooooooßer akku
                          • bg "integriert"
                          • 1.3er crop
                          • nutzt die vorteile des 580 ex II
                          • ettl II (hatte meine 10d noch nicht *gggg*)
                          • af super präzise
                          • schwer
                          • groß
                          Vorteile 5D
                          • besseres iso
                          • vollformat
                          Nachteile 5D
                          • (*mini-minus*)vollformat (bedeutet kauf neuer >4000€ objektive)
                          • klein
                          • leicht
                          • vergleichsweise schwacher akku
                          • AF nicht so extrem präzise wie der der 1er
                          • AI-Servo klebt nicht so extrem am motiv wie bei der 1er
                          • BG muss extra gekauft werden
                          • nicht so stabil
                          • 3b/s (ob man mehr braucht ist fraglich... bequemer sind mehr definitiv)
                          • bg nicht stabil

                          Ich glaube das Ergebnis ist ziemlich eindeutig....

                          Bei Denkfehlern oder nicht berücksichtigten vor/nachteilen (hab das geschwind niedergeschrieben) bitte sagen!
                          stimmen meine annahmen?


                          Lg,
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • Event
                            Free-Member
                            • 13.04.2004
                            • 2883

                            #14
                            AW: Neuer Body

                            na ja 1600ISO finde ich nicht prickelnd an der 1DII...
                            Ich versuche, mich auf ISO 800 zu beschränken

                            2 Speicherkarten... ich mag keine SD ;-)

                            Absolutes Plus ist meines erachtens die 45 AF-Punkte - Das ist für mich das allerwichtigste!!!

                            also - zugreifen! du wirst es nicht bereuen und viel Spaß mit der Kamera haben - versprochen!

                            Kommentar

                            • Dr. Frank
                              Free-Member
                              • 12.06.2007
                              • 1213

                              #15
                              AW: Neuer Body

                              Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen

                              Was mich am bg stört ist die instabile verbindung - bei der 10D hat man noch so ein teil das in den batterieschacht reinragt - das gibts bei den neueren modellen nicht.


                              ...

                              Bei Denkfehlern oder nicht berücksichtigten vor/nachteilen (hab das geschwind niedergeschrieben) bitte sagen!
                              stimmen meine annahmen?


                              Lg,
                              Sebastian
                              Hallo Sebastian,

                              die Batteriegriffe BG/E2 bzw BG/E2N der 20D / 30D /40D besitzen genauso ein Teil, was in den Batterieschacht hineinragt. Dieser "Rüssel" trägt aber genauso wenig wie bei der 10D zur Stabilität bei, so mein Eindruck.

                              Die Stabilität ist schon gegeben, soweit der Griff einwandfrei ist, und man darf nur die Rändelschraube nicht zu fest andrehen, da in der Mechanik Plastikzahnräder auf Metallzahnräder spielen.

                              In der Hand ist der Griff einwandfrei stabil, allerdings gibt er deutlich nach, wenn mann ihn aufs Stativ schnallt und ein leicht kopflastiges Tele wie das 70-200 f/4 aufpflanzt.

                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X