40d Akkudeckel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #1

    40d Akkudeckel

    Hi,
    leider habe ich hier zur zeit keine Anleitung zur Hand, sonst wärs wohl zu einfach ...
    wie bekomme ich die Abdeckung vom Akkufach ab bei der 40d? bei der 10d/20d/30d musste ich ja immer nur den kleinen Metallstift wegziehen und konnte die Akkuabdeckung abnehmen, wie geht das jetzt bei der 40d? stehe scheinbar ein bissl aufm schlauch.
    Danke und Gruß
  • Benno Steuernagel-Gniffke
    Free-Member
    • 25.02.2006
    • 1842

    #2
    AW: 40d Akkudeckel

    Ich darf aus der BA, Seite 180 zitieren?

    - Legen Sie die Kamera auf eine ebene Oberfläche, und halten Sie sie gut fest (Anmerkung: die Oberfläche gut festhalten???)

    - Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs, und ziehen Sie sie schräg aus der Verankerung heraus.

    ....

    Das klingt, ohne es selbst gemacht zu haben - ich habe keinen Batteriegriff - doch nach einem kräftigen Ruck!

    Viel Erfolg!

    Gruß,

    Benno

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #3
      AW: 40d Akkudeckel

      danke, geht ja 1a raus, einfach abziehen
      danke fürs zitat

      Kommentar

      • Benno Steuernagel-Gniffke
        Free-Member
        • 25.02.2006
        • 1842

        #4
        AW: 40d Akkudeckel

        Die BA zur 40D gibt es übrigens mittlerweile zum freien Download.



        Benno

        Kommentar

        • case84
          Free-Member
          • 25.07.2006
          • 63

          #5
          AW: 40d Akkudeckel

          Falls der original BG angebracht werden soll kann man die Akkuklappe da übrigens in die Seite in ein extra Fach einstecken.

          MfG

          Carsten Selak

          Kommentar

          • gti
            Free-Member
            • 07.02.2006
            • 182

            #6
            AW: 40d Akkudeckel

            Zitat von case84 Beitrag anzeigen
            Falls der original BG angebracht werden soll kann man die Akkuklappe da übrigens in die Seite in ein extra Fach einstecken.

            MfG

            Carsten Selak

            oh, danke! Das wußte ich noch nicht!
            Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu
            Gruß
            Gabi

            Kommentar

            • Radomir Jakubowski
              Free-Member
              • 30.05.2004
              • 7481

              #7
              AW: 40d Akkudeckel

              Zitat von case84 Beitrag anzeigen
              Falls der original BG angebracht werden soll kann man die Akkuklappe da übrigens in die Seite in ein extra Fach einstecken.
              das war ja sogar schon im BG-ED3 der d30 d60 und 10d so
              Danke dennoch für den Tipp

              Kommentar

              • case84
                Free-Member
                • 25.07.2006
                • 63

                #8
                AW: 40d Akkudeckel

                Zitat von Radubowski Beitrag anzeigen
                das war ja sogar schon im BG-ED3 der d30 d60 und 10d so
                Danke dennoch für den Tipp
                Ich wusste nur nicht ob das bei den Ansmann und Co. Griffen auch so ist, deswegen die Betonung auf Original.

                MfG

                Carsten Selak

                Kommentar

                • robertjentzsch
                  Free-Member
                  • 08.03.2008
                  • 100

                  #9
                  AW: 40d Akkudeckel

                  Zitat von case84 Beitrag anzeigen
                  Ich wusste nur nicht ob das bei den Ansmann und Co. Griffen auch so ist, deswegen die Betonung auf Original.

                  MfG

                  Carsten Selak
                  Also beim Hähnel-Griff kann man den Originaldeckel auch versenken. Allerdings würde ich diesen Griff nicht unbedingt empfehlen, die Verarbeitung lässt doch sehr zu wünschen übrig (insbesondere beim Auslöser und dem Einstellrad). Ich hatte früher an meiner 10D den originalen BG-E3-Griff, das war eine andere Welt. Body und Griff fühlten sich wesentlich solider und robuster an, als jetzt die 40D mit dem Hähnel-Griff. Hat der original BG-E2(N) auch dieses Plastik-Feeling? Auf jeden Fall fehlt auch ihm rückseitig die Belederung, was mich schonmal sehr stört.

                  Kommentar

                  • case84
                    Free-Member
                    • 25.07.2006
                    • 63

                    #10
                    AW: 40d Akkudeckel

                    Hi,

                    also der original BG-E2N hat an sich ein gutes "Anfassgefühl" auch ohne Belederung. Jetzt nicht das non plus ultra, aber ist ok, von Plastik-Gefühl keine Spur wie ich finde, was ja aber auch immer Geschmackssache ist. Richtig schlecht finde ich aber das Canon die AF-ON Taste nicht mit auf den Griff gepackt hat, irgendwie unverständlich, vorallem weil es beim WiFi Griff ja geht, also technisch locker machbar ist.

                    MfG

                    Carsten Selak

                    Kommentar

                    • lueckge
                      Free-Member
                      • 21.06.2007
                      • 253

                      #11
                      AW: 40d Akkudeckel

                      Zitat von robertjentzsch Beitrag anzeigen
                      Ich hatte früher an meiner 10D den originalen BG-E3-Griff, das war eine andere Welt. Body und Griff fühlten sich wesentlich solider und robuster an, als jetzt die 40D mit dem Hähnel-Griff.
                      Habe an der 10D auch den Originalgriff und war immer voll zufrieden (Funktion nie Probleme und solide gemacht)
                      Hatte dann an der 20D den neueren Griff (noch ohne "N") und sowohl in der Funktion Ärger (mal nur ein Akku leergezogen, mal leer angezeigt, obwohl neue Akkus drinnen waren,...) als auch in der Verarbeitung schwer nachgelassen!!! (sitzt irgendwie auch wackeliger als der an der 10D?!?)
                      Keine Ahnung ob der mit "N" zumindest in der Funktion jetzt besser ist.
                      Optisch hat sich ja außer ein paar Gummistreifen nicht wirklich etwas getan...
                      Also so viel schlechter kann auch ein Zubehörgriff nicht sein!
                      Auch bei Canon hat sich die Welt seit der 10D (zumindest bei den Griffen) nicht wirklich nach vorne entwickelt!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X