Wo ist der Dreck? 40D Sensor scheint sauber...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 'Ingo
    Free-Member
    • 15.10.2004
    • 1418

    #16
    AW: Wo ist der Dreck? 40D Sensor scheint sauber...

    google

    Video 30d sensorreinigung

    Da habe ich das mal gefilmt

    Kommentar

    • Michael Geißler
      Free-Member
      • 05.12.2006
      • 417

      #17
      Der Dreck ist weg!

      So, nun habe ich ein wenig über die verschiedenen Reinigungsmöglichkeiten gelesen und folgende Variante gewählt. Ich gebe zu, dass diese Methode vielleicht zu den gewagtesten gehört?!

      Irgendwo im Netz werden spezielle Reinigungspinsel für Sensoren angeboten. Die kosten so um die € 30 plus Versand... Diese Pinsel haben eine sehr weiche synthetische Borste um den Sensor nicht zu zerkratzen.
      30 Euro erschienen mir jedoch reichlich, also ab zum Fachgeschäft für Künstler. Dort gibt es Pinsel in unendlicher Auswahl. Auch findet man dort Pinsel mit einer synthetischen Borste (oder wie man die Haare auch immer nennt!). Millimeterweise abgestuft habe ich mich für einen 14mm "daVinci-Junior-Synthetics" entschieden. Kosten: 3,85 Euro!
      Der Rest wie in jeder Anleitung beschrieben. Spiegel rauf, Pinsel rein --> Sauber!
      Übrigens, wer bedenken wegen der elektrischen Aufladung hat sollte den Pinsel kurz an den Schutzleiter einer Steckdose halten. Damit verschwindet der größte Teil der eventuell vorhandenen Aufladung. Kein Scherz!
      Fotos werde ich noch nachreichen.

      Kommentar

      • 'Ingo
        Free-Member
        • 15.10.2004
        • 1418

        #18
        AW: Wo ist der Dreck? 40D Sensor scheint sauber...

        Ich hatte es bereits mal im Nachbarforum gepostet, so jetzt hier die Kopie des Postings:


        Ich habe einen Sensor der 5D am Randbereich ganz leicht verkratzt.
        Der Sensor ist lange nicht gereinigt worde, so habe ich zuerst Luft, dann den
        Vinylpinsel und im Anschluss Eclipse benutzt.
        Der Vinylpinsel scheint hier ein winziges Sandkörnchen aus dem Randbereich aufgenommen zu haben
        und dieses hat dann eine 3cm lange Spur auf dem Glas hinterlassen.
        Ich kann mich noch genau an die Bewegungsrichtung des Pinsels erinnern, Irrtum ausgeschlossen
        (Nun nach einigen Monaten und weiteren Nassreinigungen ist der Strick weiterhin da, eine Vermutung in Richtung aufliegender Spuren, bestätigte sich nicht, der Kratzer spiegelt zu dem Licht in allen Farben)

        Zum Glück bis Blende 16 nicht zu sehen, aber dennoch mal wieder ein Warnschuss
        vor den Bug, nicht mit etwas anderem als der Eclipse Nassreinigung zu arbeiten.

        Ein Qtipp hätte dieses Korn sicherlich deutlich tiefer einkratzen lassen als der an
        sich nur drüber schwebende Nylonpinsel.

        Denkt mal drüber nach

        Zuletzt geändert von 'Ingo; 22.06.2008, 10:57.

        Kommentar

        • Sheriff
          Free-Member
          • 04.12.2004
          • 292

          #19
          AW: Wo ist der Dreck? 40D Sensor scheint sauber...

          Huih...


          dann hatte ich wohl immer Glück oder was richtig gemacht mit meinen Q-Tips und dem 99,9 %igen Alkohol

          Kommentar

          • Jochen Hückmann
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4720

            #20
            AW: Wo ist der Dreck? 40D Sensor scheint sauber...

            [QUOTE=RoZis;1179622]Ich hatte es bereits mal im Nachbarforum gepostet, so jetzt hier die Kopie des Postings:


            Ich habe einen Sensor der 5D am Randbereich ganz leicht verkratzt.
            Der Sensor ist lange nicht gereinigt worde, so habe ich zuerst Luft, dann den
            Vinylpinsel und im Anschluss Eclipse benutzt.
            Der Vinylpinsel scheint hier ein winziges Sandkörnchen aus dem Randbereich aufgenommen zu haben
            und dieses hat dann eine 3cm lange Spur auf dem Glas hinterlassen.
            Ich kann mich noch genau an die Bewegungsrichtung des Pinsels erinnern, Irrtum ausgeschlossen
            (Nun nach einigen Monaten und weiteren Nassreinigungen ist der Strick weiterhin da, eine Vermutung in Richtung aufliegender Spuren, bestätigte sich nicht, der Kratzer spiegelt zu dem Licht in allen Farben)

            Zum Glück bis Blende 16 nicht zu sehen, aber dennoch mal wieder ein Warnschuss
            vor den Bug, nicht mit etwas anderem als der Eclipse Nassreinigung zu arbeiten.

            Ein Qtipp hätte dieses Korn sicherlich deutlich tiefer einkratzen lassen als der an
            sich nur drüber schwebende Nylonpinsel.

            Denkt mal drüber nach

            Da hast du dir aber was eingefangen.
            Nur wenn so ein Felsbrocken nicht Luft zu entfernen geht wie willst du da noch ohne "bange bücks" selber zu Werke gehen.

            Kommentar

            • 'Ingo
              Free-Member
              • 15.10.2004
              • 1418

              #21
              AW: Wo ist der Dreck? 40D Sensor scheint sauber...

              Sieht doch schlimmer aus als es ist, ist auch stark abgeblendet nicht zu sehen. "Bange Bücks"....da muss schon mehr passieren

              Kommentar

              Lädt...
              X