was tun ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #1

    was tun ?

    der blitzsynchronkontakt meiner D30 hat sich verabschiedet, error80
    das bedeutet die cam funktioniert in allen modi, ausser blitz.

    der blitz landet halt nicht im offenen verschluss, löst aber aus.

    verkauf mit defekt oder rep. das ist hier die frage......... die rep. soll lt. canon 300euro kosten.

    bei den letzten verkaufspreisen einer D30 um 600 euro ist eine rep. natürlich gewagt, die rep, wird mit sicherheit nicht wieder reinkommen, oder ?

    ohne rep. könnte das teil durchaus noch 300 euro bringen, oder doch nicht ?

    bitte um tipps, jeder willkommen zur eigenen meinungsbildung.

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
  • hubert
    Free-Member
    • 30.07.2003
    • 2092

    #2
    Re: was tun ?

    Ich würde Sie einmal um den günstigeren Preis anbieten.
    Wenn nicht, kannst Du sie noch immer reparieren lassen. (Wäre ja für CSP oder so interessant.)

    Kommentar

    • Anton Stepper
      Free-Member
      • 13.04.2003
      • 615

      #3
      Re: was tun ?

      Ich denke der Verkauf bei ebay bringt auch mit dem Defekt mehr als 500 €...

      Kommentar

      • Modena
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 321

        #4
        Re: was tun ?

        Prüf mal ob der Blitzschuh etwas ausgeleiert istund Spiel hat.
        Wenn Ja, kleines Holzplättchen Schraubenzieher und Hammer. Mußte ich auch letzte Woche machen,hatte allerdings keine Error Meldung nur wie Du sagtest der Blitz landete nicht im offenen Verschluß.
        Grüße Modena

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          ne hat damit nix zu tun, ist intern

          im verschluss ein fehler, weil , auch mit dem eingebauten und der hat nix mit dem schuh zu tun, danach stürzt die cam ab, batt raus rein und sie geht wieder.

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Modena
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 321

            #6
            Re: ne hat damit nix zu tun, ist intern

            Was willst Du mehr..-)))
            Gott sei Dank

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              Re: was tun ?

              Versuch sie doch mit defektem Verschluß zu verkaufen bei Ebay und setze Start auf 300 Euro. Dann rechnet es sich für Dich doch sicher.

              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                ??? gott sei dank ? wenn blitzen weder intern

                noch extern geht ?
                ich wunder mich, bloß weil ich ein blitzfeind bin, heisst das doch nicht ich will nie wieder blitzen, dazu ist mir mein 550EX zu schade nur auf usertreffen als slave zu dienen ;-)

                gruss
                jar
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  jein ;-) zu früh für einen 1D nachfolger, auch zu

                  früh für ne 1D.

                  ich hab halt meinen entscheidungsfindungsprozess noch nicht abgeschlossen.

                  eines weiss ich film ist vorbei, wenn ich mich doch bloß wie du aufraffen könnte die 1v zu verkaufen und dann alles andere geraffel, was man nicht mehr so braucht, yamaha doppeldeck hi-end 9xx vor 3 jahren für 1500 gekauft, seit dem nie wieder eingeschaltet.

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • HKO
                    Free-Member
                    • 20.06.2002
                    • 9626

                    #10
                    Re: Zwischenlösung D60 oder 10D gebraucht.

                    Wenn Du jetzt eine gebrachte D60 oder 10D kaufst und ggf. in 1/2 Jahr einen 1D-Nachfolger (falls der dann wirklich erschwinglich sein sollte - ich rechne eher mit drastisch mehr als 1D heute, geschätzt 4000-4500, wenn die Features so sind wie vermutet), dann hast Du dann doch die gleiche ALternative wieder: 10D/D60 für +/- gleichen Preis verkaufen und 1Dv kaufen oder 10D behalten und auf 1Dv verzichten, weil zu teuer. In keinem Fall wird sich am Aufwand relativ etwas ändern. Einzige Alternative wäre vielleicht eine gute, gebrauchte 1D, die evtl angeboten wird, wenn eine 1Dv kommt - auch dies wäre mit Verkauf der 10D-Zwischenlösung preislich neutral. Teuer kommt einzig und allein die Reparatur des Verschlusses an der D30.

                    Kommentar

                    • jar
                      moderierte Schreiber
                      • 27.03.2003
                      • 19995

                      #11
                      die vernunft sagt

                      die vernunft sagt du hast recht,
                      mein bauch sagt, keine 10D oder ähnliches als zwischenlösung, weil
                      die 10D ist ein sonderfall in objektiv kompatiblität und focus probleme, einige hier haben ja wahre leidenswege hinter sich, meine D30 läuft auf dem gebiet einwandfrei....
                      mit einer gebrauchten D60/D30 droht gleiches wieder in kurzer zeit.

                      bei der rep. 300 euro , durchaus bezahlbar und keine hohe investition, hab ich einen komplett neuen verschluss, der könnte dann wieder 50000 auslösungen halten, auch mit dem service hinweis ein gutes argument bei späterem verkauf.

                      gruss
                      jar
                      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                      Kommentar

                      • Neo
                        inaktiver User
                        • 27.03.2003
                        • 20

                        #12
                        Re: was tun ?

                        ich hatte mal genau das selbe problem, nach einer reperatur!

                        Mir war einmal die Auslösefeder gebrochen. Nach dem tausch des Auslösers hatte ich genau die selben symptome wenn ich blitzen wollte. Zuerst wollten mir der canon techniker erzählen dass jetzt der Verschluss kaputt ist. Gott sei dank hab ich damals noch mit einem anderem Techniker gesprochen und der hat mir gesagt dass das ein bekanntes problem ist wenn 2 blitzkontake kurzgeschlossen sind. Da bei dem Auslösertauschen der obere teil mit dem Blitzschuh abgenommen werden muss, war mir alles klar. Der 1. Techniker hat die Kamera schlampig wieder zusammengebaut und zwei Anschlüsse vom Blitzschuh produzierten einen kurzen im blitzsystem!
                        Nach neurlichen zerlegen und sauberen zusammnbauen funktionierte alles wieder tadellos (Arbeitszeit 10 minuten, keine kosten)

                        Bei Dir hat sich vieleicht so ein kontakt gelöst oder irgendwas ist am blitz sync anschluss verbogen.

                        MfG Roman

                        Kommentar

                        • MisterX
                          Free-Member
                          • 17.07.2003
                          • 242

                          #13
                          Re: die Vernunft sagt verkaufen, denn

                          auch ich schwer davon überzeugt bin, daß Du bei Ebay ca 500 Euro bekommst und wenn Du sie reperien lässt, um sie später ''besser'' verkaufen zu konnen mit dem Hinweis neuer Verschluss, bekommst Du auch nicht mehr weil sie wahrscheinlich bis dahin im Preis gefallen ist, und Du hast dann die 300Euro für umsonst ausgegeben....

                          Denkmal drüber nach ;-))


                          Sebastian

                          Kommentar

                          • jar
                            moderierte Schreiber
                            • 27.03.2003
                            • 19995

                            #14
                            aber ich hatte schon mit dem techniker

                            telefoniert, es soll im verschluss liegen.....

                            dort sitzt der kontakt, der den blitz auslöst und nach i-nt recherche ist dies der verschleiss nach x auslösungen.

                            ich hab zu keiner zeit , am blitz schuh gefummelt......

                            aber ein blinkendes 550EX hab ich schon öfter gehabt und mir keinen reim drauf machen können, lt. canon, leere batterie anzeige, aber in verbindung mit diesem fehler, weil letztens blinkte es mit neuen batterien, könnte es auch eine fehlfunktion zum schuh sein.

                            hört sich so ein bischen an wie von hinten durch die brust ins auge.........


                            also du meinst:
                            eine störung über den blitzschuh wirkt rückwärts in den blitzsyncron kontakt , so dass nicht mal mehr der eingebaute geht ? und dies lässt sich durch reinigen beheben , oder verstehe ich dich nicht ?

                            gruss
                            jar
                            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                            Kommentar

                            • Neo
                              inaktiver User
                              • 27.03.2003
                              • 20

                              #15
                              Re: was tun ?

                              ich hatte mal genau das selbe problem, nach einer reperatur!

                              Mir war einmal die Auslösefeder gebrochen. Nach dem tausch des Auslösers hatte ich genau die selben symptome wenn ich blitzen wollte. Zuerst wollten mir der canon techniker erzählen dass jetzt der Verschluss kaputt ist. Gott sei dank hab ich damals noch mit einem anderem Techniker gesprochen und der hat mir gesagt dass das ein bekanntes problem ist wenn 2 blitzkontake kurzgeschlossen sind. Da bei dem Auslösertauschen der obere teil mit dem Blitzschuh abgenommen werden muss, war mir alles klar. Der 1. Techniker hat die Kamera schlampig wieder zusammengebaut und zwei Anschlüsse vom Blitzschuh produzierten einen kurzen im blitzsystem!
                              Nach neurlichen zerlegen und sauberen zusammnbauen funktionierte alles wieder tadellos (Arbeitszeit 10 minuten, keine kosten)

                              Bei Dir hat sich vieleicht so ein kontakt gelöst oder irgendwas ist am blitz sync anschluss verbogen.

                              MfG Roman

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X