10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald Rieger
    Free-Member
    • 10.09.2003
    • 141

    #1

    10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

    Hallo!

    Habe gerade einen Shop enteckt, wo die Canon EOS 10D nur 1199 $ (etwa 1099 EUR) kostet. Wie schon vorher von einem Forummitglied bemerkt - danke!
    Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, ob sich der Kauf lohnt. Ich hbe schon gehört, dass man Steuern, Zoll, Versicherung, Porto, etc. bezahlen müsste. Auf welche Summe summiert sich das letztendlich? Und: Wie sieht es mit der Garantie aus? Muss ich bei jedem Fehler der Kamera das Ding nach Amerika zurückschicken??
    Würde mich über einige Antworten sehr freuen!

    Viele Grüße,
    Harald Rieger

    PS: Eigentlich würde ich ja auch lieber auf Nummer sicher gehen und in Deutschland kaufen, aber 300 EUR = 600 DM Unterschied ist nicht zu verachten...
  • Harald Rieger
    Free-Member
    • 10.09.2003
    • 141

    #2
    Re: 10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

    Ups, Link vergessen:
    <a href='http://www.amphotoworld.com/product.asp?id=cneos10d' target='_blank'>Hier gibt es das Angebot!</a>

    Kommentar

    • ThomasK
      Free-Member
      • 07.09.2003
      • 449

      #3
      Re: 10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

      Eine 'offizielle' Bestellung lohnt sich wahrscheinlich nicht. Frag mal beim Zoll nach wie hoch der Satz ist, dann kommt die MWSt dazu und evtl. die Einfuhrabwicklung über den Paketdienst wie UPS.

      Kommentar

      • hubert
        Free-Member
        • 30.07.2003
        • 2092

        #4
        Re: 10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

        Ich muss Dir als Leidgeprüfter abraten.
        Habe etliche 10-D getestet bis endlich eine dabei war die in Ordnung ist.
        (siehe ältere Threads)
        Habe jetzt eine mit der ich zufrieden bin.
        Besser vor Ort ausprobieren.
        Bei Zubehör hätte ich keine Bedenken bei Bestellung aus US.
        :-) hubert

        Kommentar

        • Lynkeus
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 301

          #5
          Re: 10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

          Zoll dürfte so bei 6 % liegen. Wird aufgeschlagen auf Warenwert mit Porto. Auf diese Zwischensumme kommen dann 16 % Einfuhrumsatzsteuer.

          Ich habe das Angebot nicht auf Herz und Nieren geprüft, aber es sieht so aus, dass hier die 10D völlig 'nackt', also ohne Zubehör angeboten wird. Das ist in den USA durchaus üblich. Das Zubehör, wie Akku, Ladegerät (auf Steckdosennorm achten!) usw. muss als extra erworben werden.

          Im Gegensatz zu Objektiven gilt die USA-Garantie bei Kameragehäusen nicht weltweit - müsste also stets nach Fernwest geschickt werden im Garantiefall. Canon-Deutschland wird sich da sträuben. Kostet nicht wenig als versichertes Paket. Und die Wartezeit wird auch durch Luftpostversand unangenehm verlängert.

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            nur für die amerikaner....

            im ernst, wenn du pech hast fällst du auf einen unseriösen rein, der bietet seine sachen nackt an ohne netzteil kabel software adapter usw., dies ist als kit aufpreispflichtig !

            einige wollen dann noch die lokale steuer draufschlagen, die ami preise sind immer nackt !

            bei einigen gibt es mack garantie, eine art versichreung, die im notfall einspringt, aber sich mit der streiten in grenzfällen.....z.b. dejustierte linsen, sensoren o.ä. im zweifel werden die keinen garantiefall sehen.

            einige liefern mit internationaler garantie..., aber ob die gilt oder nicht siehst du erst wenn canon die akzeptiert oder nicht ,

            wenn dann noch zoll und MwSt draufgommen 22% , ziemlich sicher, bei einigen kam es 3monate später die zahlungsaufforderung, dann ist das vermeindliche schnäppchen bald dahin.

            ausnahme, du reist selbst hin im rahmen eines (kurz)urlaubs, testest vor ort, funktion und schärfe usw. soweit du kannst, schaust dir die internationale garantie an ob sie echt scheint oder selbstgedruckt, gehst nur zu seriösen B+H, deltainternational und bist bereit etwas risiko zu übernehmen, auch beim zoll falls du die deklaration vergisst, aber dann sollte sich die OVP nicht in deinem besitz befinden , wie die kaufrechnung, ferner alle deutschenbelge die du als kopie mitführtst, damit dein deutsches zubehör nicht in auslandskaufverdacht gerät, du musst nämlich beweisen das du unschuldig bist, nicht der zoll dir das du nicht im ausland gekauft hast !

            gruss
            jar


            gruss
            jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              Lohnt sich bedingt

              wenn du rauskriegst, ob Zubehör und ob internationale Garantie dabei sind.
              Wenn du noch Objektive dazu nimmst, kann's insgesamt recht günstig werden.
              Mit Garantie sieht's aber in jedem Fall nicht so rosig aus. Da musst du in D kaufen,
              wenn dir das zu heiß ist.

              <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200309/1064917956.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200309/1064917956.jpg' target='_blank'>Originalbild (724x102) anzeigen.</a><br><br>

              Falls an meiner Rechnung was falsch ist, sagt's mir bitte. Mein 'Vorgang' ist nämlich noch nicht abgeschlossen.

              Kommentar

              • Harald Rieger
                Free-Member
                • 10.09.2003
                • 141

                #8
                Re: Lohnt sich bedingt

                Vielen Dank für die ausführlichen Infos und die Rechnung.
                Ich sehe schon: Das Thema hat sich für mich erledigt!
                Ob ich nun ein paar Euros (und lass es 100-150 sein) spare, das Risiko ist mir doch eindeutig zu groß. Hier in Deutschland bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Und soviel Erfahrung habe ich in dem ganzen Geschäft auch noch nicht gemacht (wird meine erste D-SLR werden).

                Danke trotzdem & viele Grüße,
                Harald Rieger

                Kommentar

                • Otto Behrens
                  Free-Member
                  • 11.08.2003
                  • 2258

                  #9
                  Re: Lohnt sich nicht

                  Grundsätzlich gibt es für Digitalkameras aus USA nur eine Garantie, die in USA gilt. Canon Europa repariert nur gegen Berechnung. Die Garantie in USA ist immer nur ein Jahr, hier in Europa sind es zwei Jahre. Es ist kein Zoll für Kameras zu zahlen, nur für Objektive, die Mehrwertsteuer wird aber auf den amerikanischen Dollarpreis einschließlich der Fracht gerechnet. Der Dollarpreis wird vorher vom Zoll auf Euro umgerechnet. Dafür gibt der Zoll monatlich die Umrechnungskurse bekannt. Kann man nachlesen unter www.zoll.de Hier stehen auch die Zollkosten, wenn welche erhoben werden. Diese Zollbeträge gelten einheitlich für die ganze EU.

                  Kommentar

                  • Otto Behrens
                    Free-Member
                    • 11.08.2003
                    • 2258

                    #10
                    Re: Lohnt sich nicht

                    Schau dir dieses Rating und die Kommentare an, wer nicht bei einem guten Händler in USA kauft, kann sein Geld auch direkt zum Fenster hinauswerfen:

                    http://www.resellerratings.com/seller1988.html

                    Kommentar

                    • Lynkeus
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 301

                      #11
                      Re: Lohnt sich nicht


                      <i>[Otto Behrens schrieb am 30.09.03 um 18:12:19]

                      > Grundsätzlich gibt es für Digitalkameras aus USA nur eine Garantie, die in USA gilt.
                      > Canon Europa repariert nur gegen Berechnung. Die Garantie in USA ist immer nur ein
                      > Jahr, hier in Europa sind es zwei Jahre. </i>

                      In Bezug auf die hiesigen Bedingungen ist allerdings zwischen der Herstellergarantie und der Händlergewährleistung zu unterscheiden (vgl auch <a href='http://www.campusrabatt.de/garantie.php?VID=' target='_blank'>http://www.campusrabatt.de/garantie.php?VID=</a> )

                      <a href='http://www.canon.de/support/service/rep/faqs' target='_blank'>http://www.canon.de/support/service/rep/faqs</a> :

                      GARANTIE:
                      Mein Gerät ist innerhalb der Garantiezeit defekt, muss ich zu meinem Händler gehen ?

                      Hier ist zu unterscheiden innerhalb welcher Garantiefrist Sie sich befinden. Bis zu 12 Monate nach dem Kauf können Sie die von uns gewährte freiwillige Herstellergarantie in Anspruch nehmen. Hierzu benötigen wir den Kaufnachweis und bei Photo- und Videotechnischen Produkten die Canon Garantiekarte. Sie können das Gerät mit diesen Unterlagen 'frei' an uns oder eine autorisierte Werkstatt einsenden.
                      Wenn Sie sich nicht innerhalb der Herstellergarantie (>12 Monate seit dem Kauf vergangen) befinden, sondern innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung müssen Sie sich an Ihren Fachhändler wenden.

                      <a href='http://www.canon.de/support/service/rep/bedingungen/' target='_blank'>Canon-Vertragsbedingungen:</a>

                      3. Mängelansprüche und Haftung

                      3.1 Die Reparaturleistungen, die innerhalb der Verjährungsfrist einen Mangel aufweisen, der bereits im Zeitpunkt des Gefahrenübergangs vorhanden war, werden in angemessener Frist unentgeltlich von uns nachgebessert.

                      3.2 Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.

                      3.3 Die Mängelansprüche verjähren 12 Monate nach Abnahme.

                      Kommentar

                      • Hans Eberger
                        Gesperrt
                        • 13.07.2003
                        • 2205

                        #12
                        Ey, das ist doch Furz!

                        Kostet bei uns 1399.- etwa bei www.go2camcorder.de

                        Kommentar

                        • Hartmann
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 4

                          #13
                          Re: 10D in Amerika bestellen? Lohnt sich das???

                          Wenn Du einen richtig guten Preis finden möchtest :

                          http://www.royalcamera.com

                          Canon 10D zur Zeit 969,- $

                          Ich kann allerdings keine Aussage zu der Zuverlässigkeit des Anbieters treffen.

                          Kommentar

                          • Otto Behrens
                            Free-Member
                            • 11.08.2003
                            • 2258

                            #14
                            Re: 10D in Amerika bestellen? Royalcamera zuverlässig?

                            dann lies hier

                            http://www.resellerratings.com/seller1895.html

                            Kommentar

                            • jar
                              moderierte Schreiber
                              • 27.03.2003
                              • 19995

                              #15
                              leuts seit doch so nett und benutzt den linkgenerator !!!!! (n/t)

                              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X