Leert die 10D zuerst den rechten oder den linken Akku im Ba- (n/t)
Einklappen
X
-
immer den volleren, im wechsel ! (n/t)
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
-
guggst eine höher ;-) (n/t)
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
Re: immer den volleren, im wechsel ! - Sicher dat?
Hallo!
Hat Canon das bei der 10D geändert? Wenn ich mich recht an die D30 erinnere, war es da so, dass zuerst der Leerere von beiden ganz leer gemacht wird, und dann auf den anderen umgeschaltet wird...
:-?
Gruß,
tim
Kommentar
-
-
so hab ich es gelesen und so macht es
elektrotechnisch sinn !
alles andere ist komplizierter und teurer und wenig sicher !
heisst, die akkus liegen mit einfachen dioden parallel und die höhere spannung bekommt den zuschlag, an eine auswerte elektronik, glaub ich nicht !
gruss
jar
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
verboten, weil der schwächere würde
den stärkeren entladen, bis zum brand !
gruss
jar
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
Re: so hab ich es gelesen und so macht es
Hallo!
Akzeptiert! Schließlich weiß ich zweierlei: Du bist Experte in dem Bereich, und ich habe da leider nicht die geringste Ahnung. Habe mich wohl falsch erinnert...
Gruß,
tim
Kommentar
-
Gute Frage
höchstens für eines: Man sollte auch Li-Io-Akkus erst laden, wenn sie ziemlich runter sind.
Die haben zwar keinen Memoryeffekt, aber die Abnutzung, die nach ein paar hundert Ladevorgängen zum Kapazitätsverlust führt, tritt bei Lithium-Ionenakkus im gleichen Maße bei Teil- und Vollladevorgängen auf. Sprich: einen halb leeren Akku aufzuladen, verschleißt ihn genauso sehr wie eine komplette Ladung.
Deshalb ist es schon sinnvoll zu wissen, ob die gleichzeitig in's Ladegerät müssen oder jeweils nacheinander.
Wobei ich bei 11 Euro pro Akku den Kostenfaktor nicht so dramatisch finde - wenn man allerdings auf Original Canon-Akkus besteht, ist das schon sehr wichtig.
Ciao,
DetlevAmateurs worry about equipment.
Professionals worry about money.
Masters worry about light.
Kommentar
Kommentar