40D probleme mit elements 4.0 :(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • urline
    Free-Member
    • 18.04.2007
    • 273

    #1

    40D probleme mit elements 4.0 :(

    servus.

    folgendes problem, bekomme meine raw datein nicht mit meinem elements 4.0 geöffnet (möchte aber weiterhin damit arbeiten) plugins die die 40D unterstützen finde ich allerdings nur für die höheren elements versionen...

    kann mir jemand helfen, bitte?


  • Grünhorn
    Free-Member
    • 24.07.2007
    • 85

    #2
    AW: 40D probleme mit elements 4.0

    Photoshop Elements ist von Adobe und die wollen nicht nur einmal abkassieren. Die neueste ACR-Version funktioniert nur mit der neuesten Photoshop Elements Version und auf die solltest du gefälligst upgraden. Das kostet natürlich etwas. Du kannst diese Abkassiererei allerdings umgehen, indem du mit dem neuesten DNG-Konverter von Adobe die CR2-Dateien in DNG-Datei konvertierst. Diese kann dann auch die alte Elements Version laden.

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: 40D probleme mit elements 4.0

      hi,
      da wirst du nicht um ein upgrade herum kommen....

      gruß
      olaf

      Kommentar

      • urline
        Free-Member
        • 18.04.2007
        • 273

        #4
        AW: 40D probleme mit elements 4.0

        upgrade im sinne von versin 5.0?
        DNG konverter? ist sowas free zu bekommen oder kostet das auch wieder?


        wasn dreck....

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: 40D probleme mit elements 4.0

          ähhh....
          warum? du benutzt halt eine uralte software, die deine cam nicht unterstützt.
          falls du nicht upgraden willst, bietet dir der dng-workflow eine kostenlose alternative.
          was soll daran dreck sein?

          gruß
          olaf

          Kommentar

          • urline
            Free-Member
            • 18.04.2007
            • 273

            #6
            AW: 40D probleme mit elements 4.0

            dreck, im sinne von "ich will bei 4.0 bleiben, wasn mist", war eher gegen adobe gerichtet.

            uralt is nich immer schlecht...

            ok, den konverter bekomme ich free und wenn wo? oder muss man den kaufen?

            Kommentar

            • Grünhorn
              Free-Member
              • 24.07.2007
              • 85

              #7
              AW: 40D probleme mit elements 4.0

              Zitat von urline Beitrag anzeigen
              ok, den konverter bekomme ich free und wenn wo? oder muss man den kaufen?
              Hier.

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: 40D probleme mit elements 4.0

                for free auf der adobe-homepage.
                übrigens gibt es mittlerweile pse 7.0......
                auch wenn ich die versionspolitik von adobe nicht gut finde - welcher software-hersteller unterstütz noch eine applikation, von der es mittlerweile mehrere nachfolge-versionen gibt????

                wie auch immer - du kannst den dng-koverter von der adobe-page runterladen. aber ein problem könntest du trotzdem haben....unter windows 3.1 läuft der leider nicht....... (nix für ungut...)

                gruß
                olaf

                Kommentar

                • urline
                  Free-Member
                  • 18.04.2007
                  • 273

                  #9
                  AW: 40D probleme mit elements 4.0

                  ok, sehr gut!
                  danke an alle!


                  p.s.: oldtimer schmeißt ja auch nich auf den schrott...

                  Kommentar

                  • Grünhorn
                    Free-Member
                    • 24.07.2007
                    • 85

                    #10
                    AW: 40D probleme mit elements 4.0

                    Zwar sind die DNG-Dateien kleiner als die CR2 (mit Option komprimieren ohne Vorschaubild), jedoch sollte man auch die alten CR2-Dateien aufheben, wenn man die Raw-Dateien auch mit Nicht-Adobe-Programmen benutzen will.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: 40D probleme mit elements 4.0

                      oldtimer schmeißt ja auch nich auf den schrott...
                      naja....wird der opel kapitän noch vom hersteller mit original-ersatzteilen unterstützt? und lassen sich da auch abs uns airbag nachrüsten?

                      ich verstehe schon was du meinst - leider siehr die realität halt anders aus...die 40d ist lange nach pse 4.0 auf den markt gekommen....

                      aber mit dng-workflow klappt das ja....

                      gruß
                      olaf

                      Kommentar

                      • VarioSix
                        Free-Member
                        • 12.09.2005
                        • 2794

                        #12
                        AW: 40D probleme mit elements 4.0

                        Zitat von ohermann Beitrag anzeigen
                        ... auch wenn ich die versionspolitik von adobe nicht gut finde - welcher software-hersteller unterstütz noch eine applikation, von der es mittlerweile mehrere nachfolge-versionen gibt???? ...
                        Trotzdem bleibt ein sehr schaler Nachgeschmack, da das Problem ja eigentlich nur ACR ist. Mit der Grundfunktion der Bildbearbeitung hat das gar nichts zu tun. Ich versuche mir vorzustellen, was bei den Softwarehäusern aus dem CAD/CAE-Bereich los wäre, wenn Standardformate nur noch bis zu gewissen Releaseständen unterstützt würden. ACR ist streng genommen auch nichts anderes als so eine Universalschnittstelle.

                        Mir wäre es daher lieber, Adobe würde die Photoshop und ACR-Schiene voneinander entbundeln, dann könnte jeder entscheiden, ob er nur Photoshop oder auch ACR machen möchte.

                        VG Bernhard

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: 40D probleme mit elements 4.0

                          Mir wäre es daher lieber, Adobe würde die Photoshop und ACR-Schiene voneinander entbundeln, dann könnte jeder entscheiden, ob er nur Photoshop oder auch ACR machen möchte.
                          hi bernhard,
                          das ist doch eine gute idee! wie früher bei scanner-plugins...da konnte man auch entscheiden, ob man die applikation als plugin für ps oder als stand-alone-version betreiben wollte.

                          ich glaube, dass die produktpolitik von adobe in dieser hinsicht einfach nicht auf "anwenderzufriedenheit" setzt, sondern auf umsatzmaximierung.....
                          ...und da macht es aus sicht von adobe wohl mehr sinn, die nutzer alle paar jahre zu einem upgrade zu zwingen.

                          ich nutze cs2 - mir reicht das für meine anforderungen, als raw-konverter nutze ich c1 pro. allerdings zwingt mich der wechsel auf apple leopard jetzt zu cs3 - daher kann ich den wunsch des to schon verstehen.
                          allerdings liegen zwischen pse 4.0 und der aktuellen 7.0 einige jahre......und wir wissen nicht, ob sich der "programm-unterbau" nicht in der zwischenzeit vollkommen geändert hat (bin natürlich kein programmierer...genau das ist aber wohl das problem, warum es cs4 für den mac nicht in 64 bit gibt)

                          grüße
                          olaf

                          Kommentar

                          • US
                            Free-Member
                            • 02.02.2004
                            • 782

                            #14
                            AW: 40D probleme mit elements 4.0

                            Zitat von ohermann Beitrag anzeigen
                            ich glaube, dass die produktpolitik von adobe in dieser hinsicht einfach nicht auf "anwenderzufriedenheit" setzt, sondern auf umsatzmaximierung.....grüße olaf
                            Hi Olaf,

                            nett ist heutzutage fast kein Hersteller mehr: Äppel z.B. hat die Pinbelegung seiner neuesten Eipott-Generation geändert, so daß man diese Geräte nicht mehr mit vergangenen Dockingstations laden kann! Nett, nicht?

                            Gruß, Uwe

                            Kommentar

                            • dendrobat
                              Free-Member
                              • 10.05.2007
                              • 79

                              #15
                              AW: 40D probleme mit elements 4.0

                              Zitat von urline Beitrag anzeigen
                              servus.

                              folgendes problem, bekomme meine raw datein nicht mit meinem elements 4.0 geöffnet (möchte aber weiterhin damit arbeiten) plugins die die 40D unterstützen finde ich allerdings nur für die höheren elements versionen...

                              kann mir jemand helfen, bitte?


                              Du könntest Dir auch so behelfen:
                              Mit DPP von Canon in Tiff umwandeln und in PSE weiterbearbeiten, ich denke der Unterschied wird kaum wahrnehmbar sein...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X