Speicherkartenproblem?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oetter
    Free-Member
    • 30.03.2009
    • 35

    #1

    Speicherkartenproblem?

    Hallo.

    Ich habe ab und zu das Problem, dass das eine oder andere Bild nicht komplett auf meiner Speicherkarte landet. Es ist dann unten ein Teil abgeschnitten. Anzeigeprogramme stellen es dann unterschiedlich dar, manche unten mit schwarzem Streifen, andere stückeln unten den oberen Teil des Bildes an.
    Das ganze passiert zwar selten, kann dann aber sehr ärgerlich sein. Und gestern war es wieder soweit. Von 58 Bildern waren 2 davon betroffen.

    Die Kamera ist eine EOS 40D, neueste Firmware, die Karte ist eine Transcend CF 8 GB (133x).

    Ist über diese Speicherkarten so etwas bekannt, oder kann das auch an der Kamera liegen.
    Übrigens: bei meiner vorherigen Kamera, einer EOS 10D, habe ich das selbe Problem, allerdings mit einer ganz anderen Speicherkarte, auch gehabt.

    Ich erbitte euren Rat.

    Viele sonnige Grüße
    Thorsten
  • oetter
    Free-Member
    • 30.03.2009
    • 35

    #2
    AW: Speicherkartenproblem?

    Hier mal ein Link zu den beiden letzten Problembildern:

    moment noch

    Kommentar

    • oetter
      Free-Member
      • 30.03.2009
      • 35

      #3
      AW: Speicherkartenproblem?

      Jetzt aber:
      Hier mal ein Link zu den beiden letzten Problembildern:

      Bild1

      Bild2

      Kommentar

      • netoholic
        Free-Member
        • 05.04.2007
        • 396

        #4
        AW: Speicherkartenproblem?

        Zitat von oetter Beitrag anzeigen
        Ist über diese Speicherkarten so etwas bekannt, oder kann das auch an der Kamera liegen.
        Übrigens: bei meiner vorherigen Kamera, einer EOS 10D, habe ich das selbe Problem, allerdings mit einer ganz anderen Speicherkarte, auch gehabt.
        Das wirst Du wohl oder übel austesten müssen, ich würde zuerst die Übertragung Speicherkarte <-> Cardreader <-> Verarbeitungssystem prüfen, da andere Karte in anderer Cam auch die vermutlich defekten Bilder am Rechner liefert (Du hast leider keine Details zum System geliefert).

        Bei einem verbreiteten Betriebssystem des "Marktführers" -> ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2testw_1.4.zip
        Integritätstest für USB-Sticks und andere Datenträger mit Dauertestmöglichkeit

        Auf dem Mac würde ich als Purist dank des unixoiden Unterbaus zum Terminal, dd und Prüfsummentools greifen...

        Dies mal als erste Info zu der Problematik.

        Viel Erfolg!

        Kommentar

        • oetter
          Free-Member
          • 30.03.2009
          • 35

          #5
          AW: Speicherkartenproblem?

          Zitat von netoholic Beitrag anzeigen
          Das wirst Du wohl oder übel austesten müssen, ich würde zuerst die Übertragung Speicherkarte <-> Cardreader <-> Verarbeitungssystem prüfen, da andere Karte in anderer Cam auch die vermutlich defekten Bilder am Rechner liefert (Du hast leider keine Details zum System geliefert).

          Bei einem verbreiteten Betriebssystem des "Marktführers" -> ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2testw_1.4.zip
          Integritätstest für USB-Sticks und andere Datenträger mit Dauertestmöglichkeit

          Auf dem Mac würde ich als Purist dank des unixoiden Unterbaus zum Terminal, dd und Prüfsummentools greifen...

          Dies mal als erste Info zu der Problematik.

          Viel Erfolg!
          Das Auslesen habe ich an 3 Rechnern mit 3 unterschiedlichen Cardreadern ausprobiert. Überall das selbe Ergebnis.

          Kommentar

          • netoholic
            Free-Member
            • 05.04.2007
            • 396

            #6
            AW: Speicherkartenproblem?

            Zitat von oetter Beitrag anzeigen
            Das Auslesen habe ich an 3 Rechnern mit 3 unterschiedlichen Cardreadern ausprobiert. Überall das selbe Ergebnis.
            Nicht das Ergebnis des Auslesens der Bilder ist relevant, sondern ob der Datentransfer fehlerfrei erfolgt -> Cardreader, Karten und Rechner über kreuz tauschen bei Verwendung des Prüftools auf blanken Karten, wenn ein Fehler gemeldet wird, um die auslösende Komponente festzustellen.
            Funktioniert die Übertragung ohne Fehler (ggf. mehrfacher Durchlauf), werden die Cams zu neuen Hauptverdächtigen und eine andere Karte sollte darin entsprechend getestet werden, zeigt diese die gleiche Schreibfehler, ist wohl eine Kontaktaufnahme mit dem Service anzuraten.

            Nochmals viel Erfolg

            Kommentar

            • Dr. Frank
              Free-Member
              • 12.06.2007
              • 1213

              #7
              AW: Speicherkartenproblem?

              Hallo Thorsten,
              Nach Deiner Beschreibung handelt es sich um eine Beschädigung der jpg Files auf der Karte.

              Liest Du die CF Karte über die Kamera aus, und treten bereits in der Kamera diese Fehler auf, oder verwendest Du stets einen externen Cardreader?

              Ursachen können sein (eigene Erfahrungen mit Sandisk und Transcend Karten)

              1. Auftreten bereits beim Abspreichern: Defekt des Kamerainternen CF-Interfaces (Wackelkontakt im CF-Adapter oder Defekt der Interfaceelektronik)
              2. Fehler durch den Cardreader: Einstecken der CF Karte, wenn der Reader bereits an die USB Schnittstelle angeschlossen ist, und der Datenbus also bereits "läuft".
              Abhilfe: erst CF Karte einstecken, dann Cardreader an USB anschließen.

              Die Transcend Karten, die ich habe, sind allesamt sehr zuverlässig, bislang hatte ich absolut keinen Ausfall der Karten selber.
              Ich verwende aber ausschließlich SLC Typen (single level cell, also 1 Bit pro Speicherzelle), den MLC (multiple level cell, als 2 Bit pro Speicherzelle).

              Als cardreader verwende ich die externen HAMA 1000&1 bzw. 35&1.

              nur Vermutung:
              Die 133x Transcend verwendet MLC Speicherbauteile, ist tendenziell also anfälliger. Die Datenkorrektur muß hier sehr sorgfältig sein.
              Ich traue dieser Technologie nicht, das will aber nichts heißen...

              Frank

              Kommentar

              • oetter
                Free-Member
                • 30.03.2009
                • 35

                #8
                AW: Speicherkartenproblem?

                Zitat von Dr. Frank Beitrag anzeigen
                Hallo Thorsten,
                Nach Deiner Beschreibung handelt es sich um eine Beschädigung der jpg Files auf der Karte.

                Liest Du die CF Karte über die Kamera aus, und treten bereits in der Kamera diese Fehler auf, oder verwendest Du stets einen externen Cardreader?

                Ursachen können sein (eigene Erfahrungen mit Sandisk und Transcend Karten)

                1. Auftreten bereits beim Abspreichern: Defekt des Kamerainternen CF-Interfaces (Wackelkontakt im CF-Adapter oder Defekt der Interfaceelektronik)
                2. Fehler durch den Cardreader: Einstecken der CF Karte, wenn der Reader bereits an die USB Schnittstelle angeschlossen ist, und der Datenbus also bereits "läuft".
                Abhilfe: erst CF Karte einstecken, dann Cardreader an USB anschließen.

                Die Transcend Karten, die ich habe, sind allesamt sehr zuverlässig, bislang hatte ich absolut keinen Ausfall der Karten selber.
                Ich verwende aber ausschließlich SLC Typen (single level cell, also 1 Bit pro Speicherzelle), den MLC (multiple level cell, als 2 Bit pro Speicherzelle).

                Als cardreader verwende ich die externen HAMA 1000&1 bzw. 35&1.

                nur Vermutung:
                Die 133x Transcend verwendet MLC Speicherbauteile, ist tendenziell also anfälliger. Die Datenkorrektur muß hier sehr sorgfältig sein.
                Ich traue dieser Technologie nicht, das will aber nichts heißen...

                Frank
                Hallo,

                der Cardreader an meinem Heimrechner ist ein interner. Leider sind die Bilder nun von der Karte gelöscht und ich hatte sie nicht auf der Kamera betrachtet.

                Welche CFs benutzt du denn genau?

                Kommentar

                • Dr. Frank
                  Free-Member
                  • 12.06.2007
                  • 1213

                  #9
                  AW: Speicherkartenproblem?

                  Zitat von oetter Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  der Cardreader an meinem Heimrechner ist ein interner. Leider sind die Bilder nun von der Karte gelöscht und ich hatte sie nicht auf der Kamera betrachtet.

                  Welche CFs benutzt du denn genau?
                  Interne Reader sind idR langsam. Da wäre der Transfer via Kamera vermutlich schneller und auch einfacher, weil man auch nicht mit der Karte hantieren muß.

                  Die von mir genannten sind erstens schnell (16MB/s bzw. 25MB/s) und zweitens extrem günstig (5-6€).

                  Ich verwende an einer 20D, bzw. an einer G2 :

                  Transcend 256MB, 4GB/120x, 8GB/300x/UDMA
                  Sandisk 1GB Standard, 2GB Extreme II

                  Frank

                  Kommentar

                  • oetter
                    Free-Member
                    • 30.03.2009
                    • 35

                    #10
                    AW: Speicherkartenproblem?

                    Zitat von Dr. Frank Beitrag anzeigen
                    Interne Reader sind idR langsam. Da wäre der Transfer via Kamera vermutlich schneller und auch einfacher, weil man auch nicht mit der Karte hantieren muß.

                    Die von mir genannten sind erstens schnell (16MB/s bzw. 25MB/s) und zweitens extrem günstig (5-6€).

                    Ich verwende an einer 20D, bzw. an einer G2 :

                    Transcend 256MB, 4GB/120x, 8GB/300x/UDMA
                    Sandisk 1GB Standard, 2GB Extreme II

                    Frank
                    Hast du den 1000&1 mit oder ohne die Dockingstation mit dem USB-Hub? Onlineersteigerung oder gibt es den wo billiger?

                    Danke im voraus.

                    Kommentar

                    • Dr. Frank
                      Free-Member
                      • 12.06.2007
                      • 1213

                      #11
                      AW: Speicherkartenproblem?

                      Zitat von oetter Beitrag anzeigen
                      Hast du den 1000&1 mit oder ohne die Dockingstation mit dem USB-Hub? Onlineersteigerung oder gibt es den wo billiger?

                      Danke im voraus.
                      Es handelt sich jeweils um die einfache Version, ohne USB-Hub.

                      Den älteren 1000&1 gibt es vermutlich nicht mehr, schneller und moderner ist eh der 35in1.

                      Gekauft habe ich die Teile immer beim Media Markt, tatsächlich dort für 5€ die beiden 1000&1 , bzw. 6€ irgendwas der 35in1.
                      Auf Geizhals gibts die zwar noch billiger, aber Porto & Verpackung lohnen halt nicht.

                      Zu beachten ist die richtige Version , beim 35in1 ist es V3.
                      Steht auf der Umverpackung, bzw ist auf der Rückseite des Readers aufgeprägt.

                      Ach ja, die entsprechenden Benchmarks europäischer Reader gibts hier, einfach auf die entsprechenden Typen klicken, zB den Hama 35in1.
                      Die angegebenen Datenraten erreicht man nur mit großen Files und einem schnellen USB Interface. In Realitas, dh mit vielen, 1-6MB großen Photodateien sind die effektiven Transferraten 20-30% geringer.

                      Hier findest Du reale Transferraten bezüglich Deiner Kamera.

                      Frank

                      Kommentar

                      • pplaczek
                        Free-Member
                        • 28.06.2006
                        • 30

                        #12
                        AW: Speicherkartenproblem?

                        Hallo Thorsten,

                        ich denke das meiste ist schon gesagt. Ich vermute das Problem liegt auch am ehesten bei deiner Speicherkarte. Die Kartenleser funktionieren im allgemeinen recht verlässlich, Unterschiede gibt es in erster Linie bei den Transferraten (Hama 35in1 ist sicherlich ein gute Wahl und vom Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen). Bei sehr schnellen Karten macht dann höchstens noch ein CardReader mit Firewireanschluß Sinn.

                        Es gibt leider kein einfaches Testprogramm um eine Speicherkarte zu überprüfen. Ein sicherer Test ist binärer Vergleich eines Datensatzes in Speicherkartenkapazität (HDD / Speicherkarte), z.B. mit dem Total Commander. Aber den Aufwand halte ich bei den heutigen Speicherkartenpreisen für zu hoch (es sei denn, es ist eine sehr hochwertige Karte, aber bei denen hat man ja 5 - 10 Jahre Garantie, je nach Hersteller).

                        Also teste am besten mit einer anderen Speicherkarte in Deiner 40D, ob das Problem von der Karte oder Kamera verursacht wird.

                        Über die Speicherkartentechnik und Datensicherheit (SLC / MLC) habe ich schon mal ausführlich mit Frank diskutiert.
                        Hi, meine 5dMKII ist bezahlt und kommt demnächst zu mir. Leider hab ich keine Speicherkarten für das gute Stück. (brauche die die ich hab für meine anderen Bodys) Nun stellt sich mir die Frage welche Speicherkarten brauche ich wirklich für die 5dMKII? Mir schweben eigentlich 2 normale Sandisk Extreme III(30MB/sec) in 16GB vor.


                        LG

                        Peter

                        Kommentar

                        • pplaczek
                          Free-Member
                          • 28.06.2006
                          • 30

                          #13
                          AW: Speicherkartenproblem?

                          Hallo Thorsten,

                          mir ist gerade eingefallen das Du die Speicherkarte auch mit dem von C'T entwickelten Testprogramm überprüfen kannst. Hier der Download-Link:

                          H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.


                          Das Programm wurde eigentlich für die Identifizierung gefälschter USB-Sticks entwickelt, aber es überprüft auch die Datenintegrität (USB-Stick / Speicherkarte wird komplett beschrieben und die Daten wieder ausgelesen und automatisch verglichen).

                          Viel Erfolg

                          Peter

                          Kommentar

                          • Dr. Frank
                            Free-Member
                            • 12.06.2007
                            • 1213

                            #14
                            AW: Speicherkartenproblem?

                            Hallo Peter,

                            den Cardreader würde ich nicht so einfach beiseite schieben.

                            Da gibt es auch schon ein paar "Krücken", die schlecht programmiert sind, und die dadurch ggf. Datenfehler produzieren.

                            Das andere Problem lautet "Hot-Plug", also Einstecken der CF Karte, wenn der Reader bereits angeschlossen ist. Es gibt keinen offiziellen Hinweis, ob das vom Datenbus her überhaupt erlaubt ist..

                            Hier kann es sehr stark auch von der Karte, oder dem Reader, oder der Kombination beider abhängen, ob dabei Datenverlust eintritt.

                            Mir ist es mit den HAMA Readern und sowohl den Sandisk und den Transcend Karten des öfteren passiert, daß Bilddateien, die vorher in der Kamera iO waren, beim Hot-Plug demoliert wurden und auch so merkwürdige Streifen zeigten.

                            Die CF-Karten selber, hinterher in der Kamera formatiert, zeigte dieses
                            Verhalten hinterher nicht mehr, und ich verwende sie alle nach wie vor ohne Probleme.
                            Hätte es an der Karte gelegen, wäre das Problem ggf. nochmals aufgetreten.

                            Ein anderes Problem trat mit unserer alten Powershot G2 und verschiedenen Karten auf: Erst Streifen, später Schreib- und Lesefehler, dann wurde die Karte gar nicht mehr erkannt. Alle Karten sind iO in einer anderen kamera.
                            Also interner Defekt des CF-Karten-Adapters, leider nicht lötbar/reparabel.

                            Testen kann man die Karten mE nicht so gut, da kann man sich wegen der interenen Fehlerkorrektur tot-Testen.

                            Peter, was ist Deine Meinung dazu, wegen Total Commander oder der anderen Programme, gibts da Möglichkeiten, die Korrekturerkennung zu umgehen?

                            Frank

                            Kommentar

                            • pplaczek
                              Free-Member
                              • 28.06.2006
                              • 30

                              #15
                              AW: Speicherkartenproblem?

                              Hallo Frank,

                              das was Du von den CardReadern schreibst ist sicherlich richtig, Thorsten hatte allerdings es mit 3 verschieden probiert, von daher würde ich in dem Fall den CardReader als Problemquelle ausschließen.

                              "Hot-Plug" Probleme habe ich bis jetzt seltenst erlebt (außer die Karte war defekt), schließlich sind die CardReader auch fest in Monitoren, Drucker und Rechnern eingebaut, aber es schadet sicherlich nicht erst die Karte in den CardReader einzustecken und dann mit dem Rechner zu verbinden. Wichtiger ist es aber den CardReader (mit Karte) sicher vom System zu entfernen (Sicheres Entfernen von Hardware).

                              Mit dem Testen hast Du natürlich auch recht. Die internen Fehlerkorrekturen sind mit den Jahren besser geworden und die von mir angesprochenen Tests können auch nur einen Anhaltspunkt liefern. Wenn allerdings die interne Fehlerkorrektur vernünftig arbeitet, solte man auch keine gar keine Probleme haben (hier landen wir dann irgendwann wieder bei MLC /SLC).

                              Ich habe selbst einmal mit einer Sandisk Ultra II 512 MB Probleme (PowerShot G2 / 2001 / Kanadurlaub). Dort wurden wenn die Karte zu ca. 2/3 voll war, die Bilder mit Fehlern gespeichert. Habe damals die Karte mit einem Tool von Norton Utilites geprüft und defekte Sektoren markiert. Seitdem nie mehr formartiert und funktioniert noch immer. Benutze sie aber inzwischen auch wegen der Größe nicht mehr.

                              Wie gesagt, bei den aktuellen Preisen würde ich, wenn man den Fehler der Karte zuschreiben kann, nicht viel Zeit mit testen etc. vertrödeln, sondern etwas Geld in eine hochwertige Karte investieren.

                              Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X