Hi!
Bin neu hier. Derzeit hab ich ne 350D und möchte auf eine der zweistelligen umsteigen. Hatte ein 70-210 1:4 Schiebezoom, vorige Woche hab ich mir ein 70-300 IS USM gekauft.
Da ich mit der 350D nicht mehr zufrieden bin und der Body auch nicht mehr der neuste ist, und außerdem das Gewichtsverhältnis zum Objektiv ned so tolle ist möcht ich den Body tauschen.
Mein Preisrahmen ist relativ gekürzt, das ist eigentlich mein Hauptproblem
Warten möchte ich aber eigentlich nicht mehr zu lange, etwas besseres für mehr Geld wirds immer geben ...
Hab jetzt schon herum überlegt und gelesen und geguckt was ich tun soll. Dachte jetzt an die 40D von Canon. Nun hab ich das Forum hier gefunden und hab mir gedacht es wäre ganz nett wenn euch einfach ein paar Pros und Kontras sowohl zur 30D als auch zur 40D einfallen würden.
Ich verwende die Kamera fast außschließlich für Hundefotografie. Hunde in Bewegung, Portrais usw. Sag mal zu 95% Outdoor. Da kanns aber auch mal sein dass das Wetter bedeckt ist. Halle soll in Zukunft auch mal sein, aber da weiß ich schon dass ich auch auf ein anderes Objektiv wechseln würde. Mengenmässig steht das also noch ned so zur Frage, geht bei mir hauptsächlich um Aufnahmen an der frischen Luft bei meistens mittelmässig-gutem wetter.
Durch meinen Preisrahmen kommen nur gebrauchte Bodys in Frage.
Meine Punkte zur 30D:
+ etwas günstiger
+ Menuführung noch ähnlicher zur 350D
+ geringfügig leichter
- nur 8 MP
- nur mehr gebraucht erhältlich
40D:
+ technisch auf neuerem Stand
+ 10 MP
+ auch bei gebrauchten teilweise noch mit Restgarantie
- teurer
- neue Menüführung
Schnelligkeit des AFs ist für mich nicht unbedingt ein großes Kriterium weil ich nicht glaub dass der Unterschied da so groß ist. Auf jeden Fall wirds im vergleich zur 350D besser und von der geschwindigkeit her hatte ich jetzt ned solche Probleme mit der 350D und dem Schiebezoom *g*
Was ja sehr stark umstritten ist ist die Sache mit dem Rauschverhalten. Wie wirkt sich das bei outdoor tagsüber (also wie gesagt auch mal bei bewölktem wetter) aus? Oder ist hier zu jede Antwort mehr Subjektiv als Fakt? *lol*
Bildschärfe fehlt mir bei meiner alten Ausrüstung nun sehr stark auf, möchte mehr Schärfe auch bei weniger Licht schaffen! Insofern auch ein Punkt wo mich erfahrungswerte zwischen 30D und 40D interessieren.
Eigentlich habe ich mich schon eher für eine 40D begeistert, ned zu letzt wegen der Serienbildfunktion. Mich würd der Vergleich aber trotzdem interessieren und ob ich da für mich wirklich etwas unnötig mehr geld investiere *g*
Bin neu hier. Derzeit hab ich ne 350D und möchte auf eine der zweistelligen umsteigen. Hatte ein 70-210 1:4 Schiebezoom, vorige Woche hab ich mir ein 70-300 IS USM gekauft.
Da ich mit der 350D nicht mehr zufrieden bin und der Body auch nicht mehr der neuste ist, und außerdem das Gewichtsverhältnis zum Objektiv ned so tolle ist möcht ich den Body tauschen.
Mein Preisrahmen ist relativ gekürzt, das ist eigentlich mein Hauptproblem

Hab jetzt schon herum überlegt und gelesen und geguckt was ich tun soll. Dachte jetzt an die 40D von Canon. Nun hab ich das Forum hier gefunden und hab mir gedacht es wäre ganz nett wenn euch einfach ein paar Pros und Kontras sowohl zur 30D als auch zur 40D einfallen würden.
Ich verwende die Kamera fast außschließlich für Hundefotografie. Hunde in Bewegung, Portrais usw. Sag mal zu 95% Outdoor. Da kanns aber auch mal sein dass das Wetter bedeckt ist. Halle soll in Zukunft auch mal sein, aber da weiß ich schon dass ich auch auf ein anderes Objektiv wechseln würde. Mengenmässig steht das also noch ned so zur Frage, geht bei mir hauptsächlich um Aufnahmen an der frischen Luft bei meistens mittelmässig-gutem wetter.
Durch meinen Preisrahmen kommen nur gebrauchte Bodys in Frage.
Meine Punkte zur 30D:
+ etwas günstiger
+ Menuführung noch ähnlicher zur 350D
+ geringfügig leichter
- nur 8 MP
- nur mehr gebraucht erhältlich
40D:
+ technisch auf neuerem Stand
+ 10 MP
+ auch bei gebrauchten teilweise noch mit Restgarantie
- teurer
- neue Menüführung
Schnelligkeit des AFs ist für mich nicht unbedingt ein großes Kriterium weil ich nicht glaub dass der Unterschied da so groß ist. Auf jeden Fall wirds im vergleich zur 350D besser und von der geschwindigkeit her hatte ich jetzt ned solche Probleme mit der 350D und dem Schiebezoom *g*
Was ja sehr stark umstritten ist ist die Sache mit dem Rauschverhalten. Wie wirkt sich das bei outdoor tagsüber (also wie gesagt auch mal bei bewölktem wetter) aus? Oder ist hier zu jede Antwort mehr Subjektiv als Fakt? *lol*
Bildschärfe fehlt mir bei meiner alten Ausrüstung nun sehr stark auf, möchte mehr Schärfe auch bei weniger Licht schaffen! Insofern auch ein Punkt wo mich erfahrungswerte zwischen 30D und 40D interessieren.
Eigentlich habe ich mich schon eher für eine 40D begeistert, ned zu letzt wegen der Serienbildfunktion. Mich würd der Vergleich aber trotzdem interessieren und ob ich da für mich wirklich etwas unnötig mehr geld investiere *g*
Kommentar