Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #16
    AW: Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

    Hallo Maik,

    wenn Du schon öfters an die Grenzen gekommen bist, dann gibt es nur eine schnellere Karte. Nur über 50MBit/sec Schreibgeschwindigkeit bringt dir das nix mehr ;-) . Aber da braucht die Technik eh noch 'n weilchen.

    Kannst ja dann mal berichten, ob du mit deiner neuen Extreme IV auch öfters zwangspause einlegen darfst....

    schöne grüsse
    Wolf

    Kommentar

    • Ostseekind
      Free-Member
      • 20.07.2008
      • 39

      #17
      AW: Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

      Hallo!

      Ich denke ja, dass die Karte nächste Woche kommt.
      Dann kann ich am Sonntag berichten.

      Viele Grüße
      Maik

      Kommentar

      • PSchneiderBRD
        Free-Member
        • 07.08.2007
        • 26

        #18
        AW: Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

        Bei meinem Test - Serienbild bis Speicher voll und nochmal eins hinterher:

        8GB normale ExtremIII - 22 Sekunden
        8GB UDMA 300x - 11,5 Sekunden bis jeweils das Schreiblicht aus ging.

        Gruß, Peter

        Kommentar

        • Ostseekind
          Free-Member
          • 20.07.2008
          • 39

          #19
          AW: Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

          Hallo Peter!

          Danke für den Test!
          Das bestätigt mich in meiner Entscheidung.

          Viele Grüße
          Maik

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

            Ich habe eben auch mal versucht, den Test bei mir zu machen. Dabei habe ich die 50D auf 1/200s, RAW+L eingestellt, MF, schnelle Reihenaufnahme und den Deckel auf dem Objektiv drauf gelassen.

            Die Kombination RAW+L ergibt schwarz eine Dateigrösse von 16MB pro Aufnahme (beide Dateien zusammen).

            Der erste Test ging mit der Transcend 8GB 133x, nachdem die 50D gestoppt hat, ging die rote LED nach 41s wieder aus.

            Als nächste Karte hab ich noch so ne SanDisk Extreme III 2GB hier rum liegen gehabt. Die Anzahl der Aufnahmen bis Puffer voll war schon mehr, der Puffer dann auch nach 17s wieder leer (rote LED aus).

            Alle Tests hatten gemein, dass die 50D die Frequenz der Reihenaufnahmen nach einer gewissen Anzahl Aufnahmen reduziert hat. Damit kommen wir jedoch zu meinem Problem:

            Die dritte Karte war dann die Extreme IV 8GB. Die 50D wollte gar nicht aufhören, weiter Bilder zu machen oder ich habe einfach nicht lang genug gewartet, aber nach 30s machte die Cam stets weiter Reihenaufnahmen und dann war die rote LED 8s später wieder aus ...

            Die 8GB Ducati habe ich aufgrund dessen auch nicht weiter getestet, man muss den Verschluss ja nicht unnötig verheizen und dass die Ducati (minimal) schneller sein wird, als die normale Extreme IV, ist einfach anzunehmen.

            Mich würde aber mal interessieren, wie der ein oder andere es mit der 50D geschafft hat, den Puffer unter Verwendung einer Extreme IV voll zu bekommen?
            Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 12:12.

            Kommentar

            • Grünhorn
              Free-Member
              • 24.07.2007
              • 85

              #21
              AW: Wer nutzt die 50 D mit einer Sandisk Extreme III / IV?

              Die 50D unterstützt den sogenannten UDMA-Modus und ist damit deutlich schneller. Die Extreme III verfügt im Gegensatz zur Extreme IV nicht über den UDMA-Modus. Deshalb ist die Extreme IV deutlich schneller an der 50D. Natürlich wirkt sich das erst aus, wenn der große, interne Puffer voll ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X