Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speedo_lover2000
    Free-Member
    • 04.08.2009
    • 6

    #1

    Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

    Hallo, an alle Leser.
    Ich arbeite derzeit mit einer Sony Alpha 350 – bin aber ein potentieller Umsteiger.

    Vorweg muss ich erwähnen, dass ich Rollstuhlfahrer bin und zusätzlich meine Arme nur eingeschränkt – meine Finger gar nicht bewegen kann.
    Dieser Umstand bedeutet natürlich, dass eine Kameraausrüstung für mich besondere Merkmale aufweisen muss.

    Die Sony war ein guter Einstieg in die DSLR Welt – die Bedienung stellte sich aber als nicht eben ideal für mich.

    Bevor die Frage auftaucht, was ich fotografieren möchte:
    Meine Webseite ist www.sporting-girls.de
    Meine MK-Setcard ist http://sporting-girls.model-kartei.de
    Indoor und Outdoor

    Nun plane ich die Anschaffung einer EOS 40D – innerhalb der nächsten drei Wochen.
    Grund: LiveView, Blende und Verschlusszeit per Drehrad einzelnd einstellbar (neben dem Auslöser und auf der Rückseite), Remote Steuerung per PC/MAC, u.s.w.

    Ich habe mich allerdings gegen ein Kit Objektiv entschieden.
    Da ich das Objektiv nicht eigenhändig wechseln kann, habe ich mich zu Gunsten eines größeren Brennweitenbereiches für ein Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM entschieden.

    Da ich auch ein kleines Studio habe, Grundfläche 4m x 4,50m, in dem ich mit externen Studioblitzen arbeite, bin ich auch auf den optischen Sucher angewiesen.
    Der LiveView hat sich als unpraktikabel heraus gestellt.

    Daher werde ich mir wohl auch noch einen „ZigView“ zu legen.
    Ich komme einfach nicht nah genug an den Sucher um ihn nutzen zu können.
    Die Kamera ist mit einem nur schwer verstellbaren Stativ-Arm an meinen Rollstuhl montiert.
    Eine Haltung, die den Blick durch den Sucher ermöglicht ist auf Dauer unmöglich.

    Spricht aus Eurer Sicht etwas grundsätzlich gegen meine Auswahl an Komponenten?

    Oder gibt es hier noch andere Fotografen mit körperlichen Handycaps, die irgendwelche Tipps auf Lager haben?

    Freue mich über jede Reaktion.

    Gruss, Andy
  • arnie
    Free-Member
    • 01.02.2005
    • 80

    #2
    AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

    Fuer Ganzkörper Portraits wird 28mm wohl zu lang sein. Speziell weil du wahrscheinlich, dank Rollstuhl, auch mehr Platz brauchst als ein Fotograf ohne Rollstuhl. Du wirst wohl nicht um ein 10-22 oder ein vergleichbare Linse von einem Fremdhersteller rumkommen. So eine Linse kannst du aber nicht Gesichter einsetzen....

    Kommentar

    • speedo_lover2000
      Free-Member
      • 04.08.2009
      • 6

      #3
      AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

      Zitat von arnie Beitrag anzeigen
      Fuer Ganzkörper Portraits wird 28mm wohl zu lang sein. Speziell weil du wahrscheinlich, dank Rollstuhl, auch mehr Platz brauchst als ein Fotograf ohne Rollstuhl. Du wirst wohl nicht um ein 10-22 oder ein vergleichbare Linse von einem Fremdhersteller rumkommen. So eine Linse kannst du aber nicht Gesichter einsetzen....
      Wie sieht es alternativ mit dem Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM aus?

      Kommentar

      • Karl Günter Wünsch
        Free-Member
        • 11.09.2003
        • 1320

        #4
        AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

        Zitat von speedo_lover2000 Beitrag anzeigen
        Der LiveView hat sich als unpraktikabel heraus gestellt.
        Wieso das? Schon mal überlegt in Verbindung mit den ganzen PC-Steuermöglichkeiten und LiveView am angeschlossenen PC über die beiliegende Software einen Notebook zur Steuerung zu benutzen?
        mfg
        Karl Günter

        Kommentar

        • arnie
          Free-Member
          • 01.02.2005
          • 80

          #5
          AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

          Zitat von speedo_lover2000 Beitrag anzeigen
          Wie sieht es alternativ mit dem Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM aus?
          Du hast ein verdammt kleines Studio. Auch 18 mm können da zu lang sein. Ich gehe mal davon aus dass dein Rollstuhl wie ein Stativ die Kamera ziemlich ruhig halten kann. Es gibt nämlich die gleiche Linse ohne OS. Wäre vielleicht auch eine Überlegung Wert. Du schreibst leider nicht welche Linse du an deine Sony einsetzt. Vielleicht könntest du uns das noch verraten.

          Ist es überhaupt notwendig die gleiche Linse sowohl für innen als für draußen zu verwenden?

          Kommentar

          • speedo_lover2000
            Free-Member
            • 04.08.2009
            • 6

            #6
            AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

            An der Sony hab ich das Kit Objektiv 18-70mm, dazu ein Tamron 55-200mm

            Habe mir außerdem gerade eine Ganzkörperaufnahme angesehen:

            Hochkant Brennweite 26mm passt gut bei nem Model von 174cm

            Quer bekomme ich die Studiowand bei Brennweite 18mm gut eingefangen.
            Die gesammte Breite nutze ich aber nie.

            ------------

            Bei komplett manueller Einstellung von Blende und Verschluss - sprich Wahlrad auf "M" - sehe ich auf dem Live View der Sony fast nix.

            Der TV Ausgang der Sony greift den Live View ab - das nützt aber nix.

            Kommentar

            • arnie
              Free-Member
              • 01.02.2005
              • 80

              #7
              AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

              Dann sollten 18mm reichen (auch wenn der Sensor des Canons ein bisschen kleiner ist). Mit LiveView kann ich dir nicht helfen; den benutze ich nie.

              Kommentar

              • Stefan Keller
                Free-Member
                • 17.01.2007
                • 895

                #8
                AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                Zitat von speedo_lover2000 Beitrag anzeigen
                Bei komplett manueller Einstellung von Blende und Verschluss - sprich Wahlrad auf "M" - sehe ich auf dem Live View der Sony fast nix.
                Die 40D kann man im Live View so einstellen, dass ein gut erkennbares, helles Bild angezeigt wird.
                Das ist beim Blitzen sinnvoller als die Belichtungssimulation.

                Vielleicht geht das auch mit der Sony?

                Stefan

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                  Das ist beim Blitzen sinnvoller als die Belichtungssimulation.
                  Verstehe ich jetzt nicht - ich kann ja beim Live View den Blitz nicht "sehen".

                  Grüße
                  Joni

                  Kommentar

                  • Stefan Keller
                    Free-Member
                    • 17.01.2007
                    • 895

                    #10
                    AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                    eben, darum ist ja das Live-Bild mit den Aufnahmeparametern dunkel.

                    Anders eingestellt, nimmt die Kamera aber das Einstell-/Umgebungslicht.
                    die sieht das also so, wie du durch den Sucher.

                    Stefan

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                      Ah - jetzt hab' ich es geschnallt.
                      Das macht natürlich Sinn - danke dir für die Erläuterung.

                      Grüße
                      Joni

                      Kommentar

                      • speedo_lover2000
                        Free-Member
                        • 04.08.2009
                        • 6

                        #12
                        AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                        So - ich hab zugeschlagen.....

                        EOS 40d

                        + Canon 28-135mm

                        + Batteriegriff

                        + 3 Akkus

                        + Stativ

                        799,-- €

                        Hoffentlich war es die richtige Entscheidung....... bibber.....

                        Kommentar

                        • speedo_lover2000
                          Free-Member
                          • 04.08.2009
                          • 6

                          #13
                          AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                          Zitat von speedo_lover2000 Beitrag anzeigen
                          So - ich hab zugeschlagen.....

                          EOS 40d
                          + Canon 28-135mm
                          + Batteriegriff
                          + 3 Akkus
                          + Stativ

                          799,-- €

                          Hoffentlich war es die richtige Entscheidung....... bibber.....
                          "Nu hab ich den Salat"

                          Außer dem Handbuch zur EOS 40d ist nix dabei......

                          Ich hab die Canon Software von einem Bekannten installiert.

                          EOS Utility 2.6.1 auf einem Mac Powerbook G4 17" mit Mac OS 10.4.11

                          Die EOS 450d von meinem Bekannten wird sofort erkannt.

                          Bei meiner EOS 40d tut sich absolut nichts **keine Kamera erkannt**.

                          Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

                          Ist der USB-Port evtl. defekt?

                          Gruss, Andy

                          Kommentar

                          • Bjoern U.
                            Free-Member
                            • 12.11.2003
                            • 2123

                            #14
                            AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                            Hi
                            steht die Kamera auf der richtigen Verbindungsart ?
                            richtige und alle Treiber installiert ?

                            Gruß Björn

                            Kommentar

                            • speedo_lover2000
                              Free-Member
                              • 04.08.2009
                              • 6

                              #15
                              AW: Fotograf mit Handycap plant Umstieg auf 40D

                              Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
                              Hi
                              steht die Kamera auf der richtigen Verbindungsart ?
                              richtige und alle Treiber installiert ?

                              Gruß Björn
                              Hi Björn!

                              Ich habe alle aktuellen Updates installiert.

                              In der Bedienungsanleitung habe ich nichts vom Einstellen einer bestimmten Verbindungsart gelesen......
                              Da war ich wohl nicht sorgfältig genug.

                              Gruß Andy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X