40D mit Übernachtung im Regen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kapverd
    Free-Member
    • 09.02.2005
    • 1138

    #1

    40D mit Übernachtung im Regen

    Was macht man mit der 40D, die versehenentlich über Nacht auf dem Tisch der Terrasse im Regen übernachtet hatte (+Sigma 17/70)? Nichts, nur mit dem Badetuch abtrocknen, einschalten und fotografieren.
  • arovane
    Free-Member
    • 16.09.2008
    • 100

    #2
    AW: 40D mit Übernachtung im Regen

    Lucky Guy....!

    Kommentar

    • Finchi1976
      Free-Member
      • 18.01.2009
      • 18

      #3
      AW: 40D mit Übernachtung im Regen

      das hätte auch ins Auge gehen können

      Kommentar

      • Dr.Kralle
        Free-Member
        • 05.06.2007
        • 5678

        #4
        AW: 40D mit Übernachtung im Regen

        Zitat von kapverd Beitrag anzeigen
        Was macht man mit der 40D, die versehenentlich über Nacht auf dem Tisch der Terrasse im Regen übernachtet hatte (+Sigma 17/70)? Nichts, nur mit dem Badetuch abtrocknen, einschalten und fotografieren.
        Bin gespannt ob sie in einem Monat auch noch geht.
        Ich würde sie jetzt ja innen Backofen packen und mal aufwärmen.

        Kommentar

        • Wahrmut
          Free-Member
          • 22.07.2005
          • 3265

          #5
          AW: 40D mit Übernachtung im Regen

          Ich würde alles öffnen was möglich ist (Kartenslot, Akkufach, Blitz hochklappen, Bajonett öffnen, Kontaktabdeckungen) und sie in warmem, trockenen Ambiente einige Tage 'durchtrocknen' lassen.

          Gruss

          Wahrmut

          Kommentar

          • Accolon
            Free-Member
            • 23.03.2007
            • 3020

            #6
            AW: 40D mit Übernachtung im Regen

            Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
            Bin gespannt ob sie in einem Monat auch noch geht.
            Ich würde sie jetzt ja innen Backofen packen und mal aufwärmen.
            Backofen ist da wohl, wegen der Bildung von Kondenswasser, nicht so ne gute Idee.
            Möglichst alles öffnen und mit Fön, aber nicht zu heiss, lange genug austrocknen lassen.

            Grüsse - Markus

            Kommentar

            • simon a.
              Free-Member
              • 10.01.2006
              • 247

              #7
              AW: 40D mit Übernachtung im Regen

              Meine 40d hat auch mal ne Nacht im Regenwald draußen gestanden, ich dachte das wärs gewesen aber sogar ohne Trocknung (wo auch bei 100% Luftfeuchtigkeit) hat sie weiterhin funktioniert. 5 Tage noch. Danach war ich wieder zu Hause und habe sie auch grundlich druchtrocknen lassen, sie geht immer noch, ohne eine Macke. Mach dir also keine Sorgen, die Dinger sind echt heftig robust dafür das sie kaum abgedichtet sind.

              Wie ist die 40D eigentlich abgedichtet? Kartenslot und Batteriefach sind klar, aber sind die Knöppe auch mit Dichtungen versehen?

              Kommentar

              • Dr.Kralle
                Free-Member
                • 05.06.2007
                • 5678

                #8
                AW: 40D mit Übernachtung im Regen

                Zitat von simon a. Beitrag anzeigen
                Wie ist die 40D eigentlich abgedichtet? Kartenslot und Batteriefach sind klar, aber sind die Knöppe auch mit Dichtungen versehen?
                nope.

                Kommentar

                • Cadewer
                  Free-Member
                  • 20.09.2007
                  • 235

                  #9
                  AW: 40D mit Übernachtung im Regen

                  Ich war schon immer der Meinung das man die Dinger nicht wie rohe Eier behandeln sollte.(Einige übertreiben hier ziemlich stark.)

                  Meine T70 ist mittlerweile 25 Jahre alt und hat einige Safaris und sonstigen Quatsch überlebt, macht immer noch spitzen Bilder und hat noch nie eine Reinigung gebraucht.

                  So, jetzt seit ihr dran.

                  Kommentar

                  • M_L
                    Free-Member
                    • 05.10.2006
                    • 3831

                    #10
                    AW: 40D mit Übernachtung im Regen

                    Solange man die Kamera nicht benutzt halten die einiges aus. Bei Bedienung pumpt man das Wasser aber über die Knöpfe und räder regelrecht ins Gehäuse rein.

                    Die beiden einzigen Stellen die nicht nass wurden waren übrigens CF und Akkufach, und ausgerechnet denen hat man Dichtungen verpasst

                    Kommentar

                    • antares
                      Free-Member
                      • 07.06.2003
                      • 43

                      #11
                      AW: 40D mit Übernachtung im Regen

                      OT
                      Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, habe eine kleine Geschichte von meinem PC zu erzählen.

                      Alle Jahre wieder steht bei mir bei den PC's eine Grundreinigung an, Kiste in die Garage geschleppt und mit dem Kompressor den Staub aus Netzteil, CPU Kühlkörper und allen Ecken rausgeblasen. Hat bis jetzt immer geklappt, diesmal aber nicht, Kiste angeschlossen, kein Bild kein Ton.
                      Da ich meine PC's schon seit Jahren selbst zusammenschraube habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht und ein paar verdächtige "silberne Kügelchen" um einige SMD Bauteile und im Steckkarten Slot entdeckt. So langsam dämmerte mir was passiert war. Im Laufe von 2 Jahren hat sich im meinem Towermodell zwischen CPU und Kühlkörper mein Super Wärmeleitmittel Liquid Metal Pro herausgeschafft, der Schwerkraft folgend über mein Mainboard verteilt und dort mehrere saubere Kurzschlüsse verursacht. Weder mit Pressluft, noch Industriesauger und Verdünner konnte ich das Zeug wieder loswerden. Nach einer Nacht überschlafen kam ich auf die Idee, meinen Hochdruckreiniger zum reinigen zu verwenden. Also MB ausgebaut und mit dem Kärcher ordentlich abgewaschen. Danach im Schneidersitz mit dem MB auf dem Schoss per Pressluft cm um cm trocken geblasen, PLCC Sockel, SMD Bausteine mit besonderem Augenmerk versehen, Mainboard eingebaut und siehe da läuft besser als je zuvor.
                      Da sage noch einer etwas von empfindliche Elektronik
                      Aber Spass beiseite, das hätte alles auch ganz anders ausgehen können, normalerweise verzeiht die Mikroelektronik eben nichts, speziell wenn die Spannungsversorgung noch angeschlossen ist. Auch Folgeschäden durch oxidierte Leiterbahnen oder oxidierte Kontakte können jederzeit folgen, deshalb ist Trocknen unabdingbar....
                      Grüsse aus der Schweiz, Jochen

                      Kommentar

                      • xpfreddy
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 23

                        #12
                        AW: 40D mit Übernachtung im Regen

                        also ich hab die 40D in Verbindung mit einem 70-200 4,0 nonIS schon mehrfach bei "Todesregen" benutzt. Hab noch nie einen Fehler oder sonstiges gehabt..

                        Kommentar

                        • stetre76
                          Free-Member
                          • 17.03.2005
                          • 138

                          #13
                          AW: 40D mit Übernachtung im Regen

                          da kann ich auch was beisteuern

                          mir ist die 40D letzten Herbst in einen wildbach gefallen - so richtig, alles unter Wasser, wenn auch nur kurz...

                          das dumme war - die Kamera war an und noch dümmer war (ich), dass ich dann noch den Auslöser gedrückt habe...

                          zu Hause die 40D per Fön vorgewärmt und das gröbste Wasser verdrängt (viell. auch nicht so gescheit, wer weiss, wo das Wasser überall hinkommt) und dann 8-10 Stunden bei kleinster Stufe im Backrohr gelassen.

                          40D funktioniert einwandfreie - keinerlei Problem seit damals, alle Funktionen so wie sie sein sollen
                          >>> die Dinger halten wirklich einiges aus (oder hatte ich wirklich nur Riesenglück...)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X