Sigma Objektive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pegru
    Free-Member
    • 25.03.2006
    • 9

    #1

    Sigma Objektive

    Hallo,
    neben meinen Canon Objektiven im unteren Brennweitenbereich sticht mir das Sigm 120/400, 4/5-5/6 ins Auge. Kann mir jemand Empfehlungen oder Erfahrungen, vielleicht sogar im Kombination mit der 20D weitergeben?
  • Skyfly
    Free-Member
    • 23.12.2007
    • 218

    #2
    AW: Sigma Objektive

    hallo,ich hatte das 120-400er an meiner m3,
    ist meiner meinung nach eine lahme krücke und liefert keine scharfen fotos
    gruß

    Kommentar

    • andreasj
      Free-Member
      • 01.11.2005
      • 485

      #3
      AW: Sigma Objektive

      Ich bin von Sigma generell weggekommen: Der AF war im Vergleich zu Canon immer wesentlich schlechter, zudem ist Sigma nicht zukunftssicher. Die Kompatibilität mit zukünftigen EOS-Gehäusen ist nicht sicher.

      Kommentar

      • Stephan Lott
        Free-Member
        • 25.02.2008
        • 53

        #4
        AW: Sigma Objektive

        Ich habe mich auch lange gegen Sigma gesträubt. Besitze seit ca. 4 Wochen ein 50 1.4 an der 50D. Auch dieses hatte einen Frontfokus, den ich über die Korrektur in der Kamera einfach in den Griff bekommen habe. Der Autofokus ist schnell und treffsicher, die Bildqualität und die Verarbeitung spitze.

        Kommentar

        • canomax
          Free-Member
          • 07.10.2008
          • 880

          #5
          AW: Sigma Objektive

          Zitat von Pegru Beitrag anzeigen
          Hallo,
          neben meinen Canon Objektiven im unteren Brennweitenbereich sticht mir das Sigm 120/400, 4/5-5/6 ins Auge. Kann mir jemand Empfehlungen oder Erfahrungen, vielleicht sogar im Kombination mit der 20D weitergeben?
          ... also wenn Dir Das Sigma "ins Auge sticht", solltest Du die Kamera mal anders herum benutzen!

          Mal im Ernst: Ich habe ein Sigma 18-200 OS gehabt, das zwar recht scharf abgebildet hat, aber der Stabi nach 2 Wochen ausgefallen war. Ich habe noch ein Sigma 30/1,4, das unscharf fokussiert hatte, wurde zur Justierung geschickt und funktioniert nun einwandfrei!

          Kommentar

          • PeterD
            Free-Member
            • 11.08.2007
            • 4402

            #6
            AW: Sigma Objektive

            Zitat von Pegru Beitrag anzeigen
            Empfehlungen
            Empfehlung: Finger davon lassen, aufs 100-400 sparen!

            Im blauen Forum nebenan haben einige versucht, das Objektiv schönzureden, aber das, was ich bis jetzt an Output gesehen habe, war schauderhaft.

            Kommentar

            • Kriemel
              Free-Member
              • 07.08.2008
              • 442

              #7
              AW: Sigma Objektive

              Hi,

              guggst du hier:

              http://www.heintz-werner.de/viewtopic.php?t=16209


              ...das sagt alles !!!


              Gruß, Andi

              Kommentar

              • babbo
                Free-Member
                • 29.11.2003
                • 1948

                #8
                AW: Sigma Objektive

                Objektivvergleich

                Kommentar

                • PeterD
                  Free-Member
                  • 11.08.2007
                  • 4402

                  #9
                  AW: Sigma Objektive

                  Was wieder bestätigt, was viele Unkenrufer (so wie ich) konstatiert haben: Die neuen Sigmas (120-400 & 150-500) sind nur alte Hadern im neuen Gewand und optisch unter aller Sau. Das alte 50-500 Bigma hält sich wacker und wäre eine wirklich geniale Linse, wenn Sigma eben diesem Modell einen OS spendiert hätte.

                  Ich persönlich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Sigma endlich kapiert, wo der Hase langläuft - anstatt einem guten 80-400 OS einen HSM oder einem Bigma einen OS zu verpassen, motzen sie die alten Gummilinsen auf und erwarten einen kommerziellen Erfolg. Muss man das verstehen?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Sigma Objektive

                    Es kommt darauf an, was der Fotograf möchte - und welches Budget er hat. Dass die Canon-Linse bei dem Preisvorsprung dem Sigma auch in abbildungstechnischer Hinsicht überlegen sein sollte, versteht sich von selbst. Zwar haben andere Fremdherstellerlinsen annähernd gleiche bis sogar bessere Abbildungsergebnisse als ihre Original-Pendants (z.B. Tamron 28-75), jedoch scheint das Sigma 120-400 hier nicht mit Canons 100-400 mithalten zu können.

                    Ich selbst besitze die Sigma-Linse und nutze sie auch gelegentlich. Mit der Abbildungsleistung bin ich für den Bereich privater Aufnahmen ohne starke Vergrößerung im Druck sehr zufrieden - für das Geld!

                    Bald werde ich auf einer längeren Reise in Hawaii Gelegenheit haben, das Sigma 120-400 intensiv unter auch schwierigeren Bedingungen zu testen (bspw. Tierfotografie). Ich arbeite an der EOS 50D und 450D und bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt.

                    Hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis könnte ich mir als Alternative jedoch durchaus ein gut erhaltenes gebrauchtes Canon 100-400 vorstellen, das dann keinen so großen Preissprung mehr zu einem (neuen!) Sigma 120-400 hätte.

                    Kommentar

                    • Pegru
                      Free-Member
                      • 25.03.2006
                      • 9

                      #11
                      AW: Sigma Objektive

                      Hallo allen, danke für die wertvolle Information
                      und Grüße aus Tirol

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X