rauschverhalten 40D vs 50D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlipFlop2005
    Free-Member
    • 29.10.2007
    • 146

    #1

    rauschverhalten 40D vs 50D

    hallo,
    es ist zeit für ein kameraupdate ich möchte eigentlich gerne auf die 50D wechseln, da sie den größeren sprung von der 30D darstellt.
    nun gibt es zur zeit aber recht günstige angebote für die 40D, was diese auch interessant macht...

    nun ist meine frage, welche kamera das bessere rauschverhalten ab ISO640 hat, die 40D oder die 50D?
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #2
    AW: rauschverhalten 40D vs 50D

    Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
    hallo,
    es ist zeit für ein kameraupdate ich möchte eigentlich gerne auf die 50D wechseln, da sie den größeren sprung von der 30D darstellt.
    nun gibt es zur zeit aber recht günstige angebote für die 40D, was diese auch interessant macht...

    nun ist meine frage, welche kamera das bessere rauschverhalten ab ISO640 hat, die 40D oder die 50D?
    Kurz und knapp, bei ISO640 wirst du mit beiden Bodys glücklich

    Du solltst daher aufgrund anderer Kriterien Entscheiden, was Dir wichtig ist.

    Bzw kannt du mit beiden bodys schöne Bilder machen

    Schöne Grüsse
    Wolf

    Kommentar

    • 76er
      Free-Member
      • 12.07.2007
      • 245

      #3
      AW: rauschverhalten 40D vs 50D

      bei ISO 640 sicher kein Unterschied, je nach Anwendung sind beide sicher bis ISO 1600 vergleichbar. Darüber schlägt dann sozusagen die Stunde der 50 D. Absolut verwertbare Bilder bei ISO 2000 sind möglich. Die Grenze für ansprechende Qualität würd eich persönlich bei ISO 3200 sehen.
      Wenn es um höhere ISO geht, dann klar die 50. Aber auch die höhere Auflösung bietet Möglichkeiten, die ich nicht mehr missen möchte.

      Allerdings: Völlig sorglos auch in Innenräumen mit wenig Licht gehts hinsichtlich des Bildrauschens erst bei der 5 D Mark II los. Bilder bis ISO 6400 sind dann kein Problem mehr.

      Kommentar

      • Arno Schikora
        Free-Member
        • 06.10.2003
        • 34

        #4
        AW: rauschverhalten 40D vs 50D

        Auf Traumflieger.de gibt es einen ausführlichen Vergleich, der auch das Bildrauschen beider Kameras untersucht. Vielleicht hilft Dir das weiter.

        Klick hier: http://www.traumflieger.de/desktop/5...0D_im_Test.php

        Kommentar

        • FlipFlop2005
          Free-Member
          • 29.10.2007
          • 146

          #5
          AW: rauschverhalten 40D vs 50D

          Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
          Kurz und knapp, bei ISO640 wirst du mit beiden Bodys glücklich
          davon gehe ich aus, aber das beantwortet meine frage, welche besser ist nicht gleichauf werden die ja nicht liegen, oder?


          Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
          Du solltst daher aufgrund anderer Kriterien Entscheiden, was Dir wichtig ist.

          Bzw kannt du mit beiden bodys schöne Bilder machen

          Schöne Grüsse
          Wolf
          das ich mit beiden kameras gute bilder machen kann, glaube ich gern

          sind die iso schritte bei beiden kameras gleich?

          Kommentar

          • FlipFlop2005
            Free-Member
            • 29.10.2007
            • 146

            #6
            AW: rauschverhalten 40D vs 50D

            Zitat von Arno Schikora Beitrag anzeigen
            Auf Traumflieger.de gibt es einen ausführlichen Vergleich, der auch das Bildrauschen beider Kameras untersucht. Vielleicht hilft Dir das weiter.

            Klick hier: http://www.traumflieger.de/desktop/5...0D_im_Test.php
            danke!

            Zitat von 76er Beitrag anzeigen
            bei ISO 640 sicher kein Unterschied, je nach Anwendung sind beide sicher bis ISO 1600 vergleichbar. Darüber schlägt dann sozusagen die Stunde der 50 D. Absolut verwertbare Bilder bei ISO 2000 sind möglich. Die Grenze für ansprechende Qualität würd eich persönlich bei ISO 3200 sehen.
            Wenn es um höhere ISO geht, dann klar die 50. Aber auch die höhere Auflösung bietet Möglichkeiten, die ich nicht mehr missen möchte.
            super! gutes iso raschen ab iso 1000 ist, was ich suche (u.a.)
            wenn die 50D sogar noch ISO2000 verträgt, wird das wohl die neue kamera in meinem rucksack

            Zitat von 76er Beitrag anzeigen
            Allerdings: Völlig sorglos auch in Innenräumen mit wenig Licht gehts hinsichtlich des Bildrauschens erst bei der 5 D Mark II los. Bilder bis ISO 6400 sind dann kein Problem mehr.
            für diese sicherlich tolle kamera fehlt mir leider zur zeit das entsprechende kleingeld..

            Kommentar

            • Wilhelm FW
              Free-Member
              • 16.01.2008
              • 3169

              #7
              AW: rauschverhalten 40D vs 50D

              Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
              danke!





              für diese sicherlich tolle kamera fehlt mir leider zur zeit das entsprechende kleingeld..
              Warum fragst Du dann?

              Kommentar

              • FlipFlop2005
                Free-Member
                • 29.10.2007
                • 146

                #8
                AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                ich habe nicht nach der 5D MKII sondern der 50D gefragt

                Kommentar

                • Muaddib
                  Free-Member
                  • 28.01.2008
                  • 303

                  #9
                  AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                  Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
                  gleichauf werden die ja nicht liegen, oder?
                  Bei Betrachtung in der 100%-Ansicht am Monitor ist die 40d etwas besser. Auf Papierbildern relativiert sich das allerdings. Aufgrund der geringeren Auflösung werden die Fotos der 40d, und somit auch das Rauschen, beim Ausdrucken bzw. Ausbelichten stärker vergrößert. Unterm Strich liegen beide in dieser Disziplin also gleichauf. Allerdings hat die 50d andere Vorteile.

                  Kommentar

                  • Wilhelm FW
                    Free-Member
                    • 16.01.2008
                    • 3169

                    #10
                    AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                    mea culpa....

                    Kommentar

                    • bernd krueger
                      Free-Member
                      • 07.07.2006
                      • 721

                      #11
                      AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                      Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
                      ich habe nicht nach der 5D MKII sondern der 50D gefragt
                      Ich würde entweder mit der 30D weiterhin glücklich bleiben oder die 7D anstreben. Auch ein Warten auf die 60D, die in drei, vier Monaten kommen wird, könnte eine Option sein. Lass die 40D und 50D aus!

                      Kommentar

                      • GrenzGaenger
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 3330

                        #12
                        AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                        Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
                        davon gehe ich aus, aber das beantwortet meine frage, welche besser ist nicht gleichauf werden die ja nicht liegen, oder?

                        sind die iso schritte bei beiden kameras gleich?
                        Sag mal, schau Dir doch einfach mal die Bedienungsanleitungen der beiden Cam's an. Da kannst Du dann ganz leicht sehen, welche ISO Schritte möglich sind und noch so einiges mehr und das ganze in aller Ruhe vergleichen

                        Hier mal der Link: http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/

                        Schöne Grüsse
                        Wolf

                        btw: ich geh max auf 800 ISO, egal ob bei den zwei- oder einstelligen

                        Kommentar

                        • Arno Schikora
                          Free-Member
                          • 06.10.2003
                          • 34

                          #13
                          AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                          Zitat von FlipFlop2005 Beitrag anzeigen
                          hallo,
                          nun gibt es zur zeit aber recht günstige angebote für die 40D, was diese auch interessant macht...
                          Ich stand auch vor der Entscheidung den Sprung von der 30D auf die 50D zu wagen und habe es nun getan. Um es vorweg zu nehmen, ich bin mit dem Wechsel mehr als zufrieden. Was Deinen Hinweis auf den Preis angeht, so kann ich das nicht nachvollziehen. Auch ich habe in den letzten Tagen und Wochen Preise der 40D und 50D verglichen. Die 50D bewegt sich inzwischen um die 800,-- Euro, was Sie –so finde ich jedenfalls- preislich sehr interessant macht. Was die 40D angeht, so konnte ich keine unter 700,-- Euro finden. Zumindest keine neue mit voller Garantie und Rückgaberecht. Und für die 100,-- Euro Unterschied bei den technischen Vorteilen der 50D stellte sich für mich nicht die Frage ob 40D oder 50D. Was das Rauschen angeht, so bin ich (im Vergleich mit der 30D) absolut zufrieden.

                          Kommentar

                          • bernd krueger
                            Free-Member
                            • 07.07.2006
                            • 721

                            #14
                            AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                            Zitat von Arno Schikora Beitrag anzeigen
                            Was die 40D angeht, so konnte ich keine unter 700,-- Euro finden.
                            Neu ist die 40D quasi nicht mehr erhältlich. Gebraucht geht sie gelegentlich schon für 379 Euro weg. Hier haben wir gerade eine gebrauchte 50D für 570 Euro, allerdings in der Schweiz.

                            Kommentar

                            • lumajo
                              Free-Member
                              • 08.01.2008
                              • 127

                              #15
                              AW: rauschverhalten 40D vs 50D

                              die 30D behalten und eine gebrauchte 5D für 850,--900,- zu legen währe eine Option.
                              Mit der 40D bin ich bis ISO 1250 zu frieden,mit der 5D gehen auch 3200 ISO.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X