AF eines "Oldies" -20D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabberschnute
    Free-Member
    • 25.08.2007
    • 809

    #1

    AF eines "Oldies" -20D

    Hallo,

    bislang war ich ganz zufrieden mit dem AF meiner alten 20D.

    Seit einiger Zeit aber glaube ich, daß dieser an seine Grenzen stößt.

    Ich fotografier hauptsächlich Hunde und seh begehrt sind da Aufnahmen von frontal auf die Kamera zurennenden Hunden.

    Die 20D hat bislang mit dem 70-200 L IS USM undn dem 100-400 L IS USM brauchbare Qualität geliefert, mit max. 20% Ausschuß bei sehr schnellen Hunden.

    Jetzt habe ich seit einiger Zeit einen sehr kleinen, schwarzen Hund - und der Ausschuß steigt in schwindelnde Höhen.

    Teilweise habe ich 95% Ausschuß, obwohl der AF auf dem Hund sitzt.

    Jetzt überlege ich, ob wirklich der AF der 20D an seine Grenzen stößt (kleines, dunkles, kontrastarmes Ziel) oder ob doch der Fehler bei mir liegt?

    Mit keinem anderen Hund habe ich derartige Schärfeprobleme.

    Hier ein Beispielbild, unbearbeitet, Exifs sind drin.

  • tomd65
    Free-Member
    • 09.06.2009
    • 36

    #2
    AW: AF eines "Oldies" -20D

    Hallo

    ich nutze unter anderem auch eine 20D für die Hundefotografie, meine Hunde sind zwar etwas größer und heller, Beispiel hab ich mal angehängt, aber eine Ausschußquote von 95% habe ich ohne Fehlbedienung nie. Ich gehe mal davon aus, dass du die üblichen Verdächtigen (AF auf AI Servo, Hund ist nicht zu nah bzw. Fokuslimiter oder Naheinstellgrenze) ausgeschlossen hast, dann würde ich dem Hund mal ein kontrasreiches Spielzeug geben und es damit probieren und die prinzipielle Funktionstüchitgkeit des AF's auch an anderen Zielen noch mal testen, manchmal geht der AF im Alter ja auch kaputt.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: AF eines "Oldies" -20D

      Schwarzer Hund, wenig Kontrast, dass könnte schon ein Grund für den höheren Ausschuß sein, immer davon ausgehend, dass an deiner Kamera sonst alles ist wie vorher.

      Oder der "kleine" ist viel schneller als die anderen , kleiner Scherz.

      Kommentar

      • Lothar Schoka
        Free-Member
        • 14.01.2004
        • 819

        #4
        AW: AF eines "Oldies" -20D

        Ich denke auch das es an dem kontrastarmen und kleinem Hund liegt. Ich kenne das von den Pferden, die sind zwar viel größer aber der Fokus greift auf dunklem Fell nicht so gut.
        Mal ihm doch mal einen weißen Fleck auf die Brust, nur mal zum testen.
        Brauchst ja nicht gleich Ölfarbe nehmen.

        Kommentar

        • Sabberschnute
          Free-Member
          • 25.08.2007
          • 809

          #5
          AW: AF eines "Oldies" -20D

          Danke für Eure Einschätzungen.

          Also doch die Grenzen der Technik... na vielleicht bringt Weihnachten ja eine modernere Kamera mit besserem AF.

          Einen Defekt kann ich ausschließen, und die 95% Ausschuß habe ich nach wie vor NUR bei diesem Hund... bei allen anderen ist, wie bereits beschrieben, die Trefferquote absolut zufrieden stellend...!

          Daß der AF der 20D Probleme hat war mir schonmal bei einem abendlichen Shooting auf schwarze Pferde (Friesen) aufgefallen, wo die Einstellige meiner Freundin keine Probleme hatte.

          Kommentar

          • AlexHahl
            Free-Member
            • 17.05.2004
            • 378

            #6
            AW: AF eines "Oldies" -20D

            Moin,

            ich denke, der Hund wird dejustiert sein - vielleicht sollte er einmal zum Service gebracht werden...

            Ich setzte drei 20D ein - allerdings nicht für Hunde, sondern sehr viel auf Konzerten. Dort gibt's auch häufig dunkle Bereiche mit "Action", wo sich die Kamera schwer tut. Sobald ich ein "kleines Stückchen Kontrast" zur Verfügung habe, sind die Kameras zufrieden und fokussieren überwiegend korrekt.

            Gruß

            Alex

            Kommentar

            • mopedfahrer
              Free-Member
              • 11.04.2007
              • 446

              #7
              AW: AF eines "Oldies" -20D

              Zitat von Sabberschnute Beitrag anzeigen
              Hallo,

              bislang war ich ganz zufrieden mit dem AF meiner alten 20D.

              Seit einiger Zeit aber glaube ich, daß dieser an seine Grenzen stößt.

              Ich fotografier hauptsächlich Hunde und seh begehrt sind da Aufnahmen von frontal auf die Kamera zurennenden Hunden.

              Die 20D hat bislang mit dem 70-200 L IS USM undn dem 100-400 L IS USM brauchbare Qualität geliefert, mit max. 20% Ausschuß bei sehr schnellen Hunden.

              Jetzt habe ich seit einiger Zeit einen sehr kleinen, schwarzen Hund - und der Ausschuß steigt in schwindelnde Höhen.

              Teilweise habe ich 95% Ausschuß, obwohl der AF auf dem Hund sitzt.

              Jetzt überlege ich, ob wirklich der AF der 20D an seine Grenzen stößt (kleines, dunkles, kontrastarmes Ziel) oder ob doch der Fehler bei mir liegt?

              Mit keinem anderen Hund habe ich derartige Schärfeprobleme.

              Hier ein Beispielbild, unbearbeitet, Exifs sind drin.


              Hallo Sabberschnute,

              ich würde auch noch mal an einem anderen Motiv die Kombi testen.
              Ansonsten fotografiere ich auch "Sport" und habe bei Kontrastschwachen Motiven (Schwarze Motorradfahrer mit schwarzer Kombi) schon so meine Probleme. Seit dem ich meine 20D gegen eine 40D getauscht habe, ist der Ausschuß aber stark zurück gegangen.

              Gruß HD

              Kommentar

              • Sabberschnute
                Free-Member
                • 25.08.2007
                • 809

                #8
                AW: AF eines "Oldies" -20D

                Huhu,

                ja, Danke, aber wie ich bereits sagte, bei anderen Motiven (andere Hunde die definitiv mindestens genauso schnell sind) habe ich keine Probleme!

                Die Nikon D300 meiner Freudin ist da gestern übrigens genauso gnadenlos abgekackt.

                Ich hätte vielleicht dazusagen sollen, daß die Probleme auch nur auftreten wenn ich den Hund frontal auf mich zurennen lasse. Statische Aufnahmen oder von der Seite sind unproblematisch.

                @ Alex, aaaaaaah, ich glaube das ist DIE Lösung... der Hund ist definitiv dejustiert... da hätte ich auch eher drauf kommen können!

                Kommentar

                • PeterD
                  Free-Member
                  • 11.08.2007
                  • 4402

                  #9
                  AW: AF eines "Oldies" -20D

                  Zitat von mopedfahrer Beitrag anzeigen
                  ich würde auch noch mal an einem anderen Motiv die Kombi testen.
                  Bitte kein Fullquote inklusive Bild machen - wir haben das Bild schon einmal gesehen!

                  Zitat von Sabberschnute Beitrag anzeigen
                  Hier ein Beispielbild, unbearbeitet, Exifs sind drin.
                  Exifs sind leider keine drin - aber auch so sieht das Bild etwas verwackelt aus. Am Boden ist zwar imho ein leichter Frontfokus zu erkennen, aber richtig scharf ist der Boden selbst auch nicht.

                  Ich würde mal versuchen, so eine Szene mit allen Messfeldern oder auch mit einem aussmittigen zu fotografieren. Manchmal führt nämlich eine Verschmutzung in den Vertiefungen der AF Sensoren zu solche Ergebnissen.

                  Kommentar

                  • mopedfahrer
                    Free-Member
                    • 11.04.2007
                    • 446

                    #10
                    AW: AF eines "Oldies" -20D

                    [QUOTE=PeterD;1448057]Bitte kein Fullquote inklusive Bild machen - wir haben das Bild schon einmal gesehen!

                    Sorry, war keine Absicht. Benutze jetzt die Vorschau.

                    Gruß HD

                    Kommentar

                    • andreasgtr
                      Free-Member
                      • 09.01.2009
                      • 116

                      #11
                      AW: AF eines "Oldies" -20D

                      Wie wäre es denn, die Blende etwas zu verkleinern? Damit wird zumindest die Schärfeebene etwas weiter und du bekommste evtl. den Kopf vernünftig scharf. Geht natürlich wieder zu Lasten der Auslösegeschwindigkeit, aber du fotografierst ja wahrscheinlich Tagsüber mit vernünftigem Licht.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: AF eines "Oldies" -20D

                        Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                        ..

                        Exifs sind leider keine drin - aber auch so sieht das Bild etwas verwackelt aus. Am Boden ist zwar imho ein leichter Frontfokus zu erkennen, aber richtig scharf ist der Boden selbst auch nicht.

                        Ich würde mal versuchen, so eine Szene mit allen Messfeldern oder auch mit einem aussmittigen zu fotografieren. Manchmal führt nämlich eine Verschmutzung in den Vertiefungen der AF Sensoren zu solche Ergebnissen.
                        Doch

                        Exif Sub IFD

                        * Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/1000 Sekunde ===> 0.001 Sekunden
                        * Linse F-Nummer/F-Stop = 28/10 ===> ƒ/2.8
                        * Belichtungsprogramm = Blendenautomatik (3)
                        * ISO Empfindlichkeit = 200
                        * Exif Version = 0221
                        * Original Datum/Zeit = 2009:10:30 15:44:18
                        * Digitalisierung Datum/Zeit = 2009:10:30 15:44:18
                        * Komponenten Konfiguration = 0x01,0x02,0x03,0x00 / YCbCr
                        * Verschlusszeit (APEX) = 653118/65536
                        Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/1000 Sekunde
                        * Blendenwert (APEX) = 194698/65536
                        Blende = ƒ/2.8
                        * Exposure Bias (EV) = 0/2 ===> 0
                        * Messverfahren = Multisegment (5)
                        * Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
                        * tatsächliche Brennweite = 200/1 mm ===> 200 mm

                        Kommentar

                        • PeterD
                          Free-Member
                          • 11.08.2007
                          • 4402

                          #13
                          AW: AF eines "Oldies" -20D

                          Seltsam - habe das erst auf die Schnelle mit XNView geöffnet, da gabs keine Exifs ...

                          Kommentar

                          • rabilz
                            Free-Member
                            • 04.04.2005
                            • 1024

                            #14
                            AW: AF eines "Oldies" -20D

                            Wenn ich beide Bilder mal vergleiche ... Deins und das zweite (recht scharfe) von Thomas würde ich sagen, dass der kleine schwarze Hund um einiges schneller war. Dazu kommt die größere Auswirkung des Teles, der mangelnde Kontrast und die direkte Laufrichtung auf die Kamera.
                            Wenn ich mit meiner 20D vergleiche, würde ich in der Situation wahrscheinlich auch auf 80-90% Ausschuss kommen, wenn man direkt auf den Hund hält und auslöst. Ob Ai Servio oder nicht spielt imho nicht so eine große Rolle.

                            Bei den hier ebenso angesprochenen Konzert-Bildern hatte ich mit der 20D auch keine Probleme, weil man besser, mit mehr Überblick und gefühlvoller fokussieren kann.

                            Ein auf die Kamera zurennendes Tier (nicht nur schnell laufend) ist für die 20D definitiv zuviel. Hier wäre schon eine 1er angesagt, vielleicht schafft´s ja auch die 7D.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X