Moin zusammen,
bei mir war es gestern abend fällig. Ich bin ein "Objektivhäufigwechsler", und von daher gibt es bei meiner Kiste wohl überdurchschnittlich viel Abrieb im Bereich des Bajonetts, von dem sich einiges auf den Sensor geschlichen hatte.
Der "Clou" im negativen Sinne: So, wie die Anleitung es schreibt - sinngemäß: Modus "clean" und "einfach auspusten" - geht es nicht, das Zeug saß eindeutig zu fest. Ich mußte - mit Todesverachtung! - mit dem kleinen Hama Lenspen ("Mini Pro") ran, und dann erst konnte der Blasebalg (ebenfalls von Hama) den Rest erledigen.
Mein Tip: Legt Euch diese beiden Teile zu, es gibt sonst vermutlich Frust und brotlose Versuche mit Wattestäbchen, Scheuermilch und dem Gartenschlauch :-) Kostet zusammen um 25 Euro (der Lenspen und der Blasebalg, nicht die anderen Sachen :-)) und ist eine *verdammt* gute Investition.
Gruß von der Elbe -
Ralf
http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=254
bei mir war es gestern abend fällig. Ich bin ein "Objektivhäufigwechsler", und von daher gibt es bei meiner Kiste wohl überdurchschnittlich viel Abrieb im Bereich des Bajonetts, von dem sich einiges auf den Sensor geschlichen hatte.
Der "Clou" im negativen Sinne: So, wie die Anleitung es schreibt - sinngemäß: Modus "clean" und "einfach auspusten" - geht es nicht, das Zeug saß eindeutig zu fest. Ich mußte - mit Todesverachtung! - mit dem kleinen Hama Lenspen ("Mini Pro") ran, und dann erst konnte der Blasebalg (ebenfalls von Hama) den Rest erledigen.
Mein Tip: Legt Euch diese beiden Teile zu, es gibt sonst vermutlich Frust und brotlose Versuche mit Wattestäbchen, Scheuermilch und dem Gartenschlauch :-) Kostet zusammen um 25 Euro (der Lenspen und der Blasebalg, nicht die anderen Sachen :-)) und ist eine *verdammt* gute Investition.
Gruß von der Elbe -
Ralf
http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=254
Kommentar