Hallo liebe Forengemeinschaft,
lange bin ich schon regelmäßiger und begeisterter Mitleser und wage mich nun mal an die Öffentlichkeit. Grund ist meine 30D, die ich seit ein paar Tagen habe. Dort habe ich nämlich die, im Betreff erwähnten. Probleme mit der Belichtungsspeicherung. Wenn ich bei meiner geschätzten 350D den Auslöser halb durchgedrückt habe, wurde sowohl der Autofokus festgelegt und die Belichtung gespeichert. Wenn ich nun bei der 30D den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera zwar, aber wenn ich sie schwenke, passt sie (im Av-Modus) die Belichtungszeit munter an, statt gespeichert zu sein. Ausprobieren aller Individualfunktionen half nichts. Ist das bei der 30D normal und gar nicht anders machbar als über die AE-Taste, bin ich zu dusselig oder stimmt was nicht?
Viele Grüße
Sebastian
lange bin ich schon regelmäßiger und begeisterter Mitleser und wage mich nun mal an die Öffentlichkeit. Grund ist meine 30D, die ich seit ein paar Tagen habe. Dort habe ich nämlich die, im Betreff erwähnten. Probleme mit der Belichtungsspeicherung. Wenn ich bei meiner geschätzten 350D den Auslöser halb durchgedrückt habe, wurde sowohl der Autofokus festgelegt und die Belichtung gespeichert. Wenn ich nun bei der 30D den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera zwar, aber wenn ich sie schwenke, passt sie (im Av-Modus) die Belichtungszeit munter an, statt gespeichert zu sein. Ausprobieren aller Individualfunktionen half nichts. Ist das bei der 30D normal und gar nicht anders machbar als über die AE-Taste, bin ich zu dusselig oder stimmt was nicht?
Viele Grüße
Sebastian
Kommentar