Wer kann helfen bitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dicker
    Free-Member
    • 26.03.2010
    • 4

    #1

    Wer kann helfen bitte

    Hallo Leute
    Ich möchte sehr gerne Photos vom Hundesport machen,daß heisst z.B schnell gallopierende Hunde die auf mich zu kommen oder an mir vorbeipreschen scharf abzulichten.Ich wäre Euch sehr sehr dankbar für ein paar Tips und Tricks wie ich bald zu fast perfekten Actionfotos komme.
    Vielleicht kann mir jemand erklären was ich an meiner Kamera für Einstellungen vornehmen muss??
    Vielen Dank für Eure Mühe
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Wer kann helfen bitte

    Welche Kamera? Welches Objektiv? Drinnen? Draussen? welche fotografischen Vorkenntnisse hast du?

    Kommentar

    • Dicker
      Free-Member
      • 26.03.2010
      • 4

      #3
      AW: Wer kann helfen bitte

      Hallo Norbert
      50d
      17 - 85 IS USM
      70 - 300 1:4-5.6 IS USM
      EF 10 - 22 1:3.5-4.5 USM
      Das ganze spielt sich draussen ab.
      Vorkenntnisse habe ich so gut wie keine.Ich habe vor über 20 Jahren mal angefangen zu fotographieren.Ich hatte damals die erste EOS von Canon und habe auch 2 Kurse belegt.Leider habe ich fast alles vergessen was ich damals gelernt hatte.
      Gruß Gerd

      Kommentar

      • Cenour
        Free-Member
        • 12.08.2009
        • 16

        #4
        AW: Wer kann helfen bitte

        Hallo Dicker ,

        schnelle (auf dich zu laufende) Hunde sind schon eine Anforderung an das System. Ich habe mir für diesen Zweck zu meiner 40D das EF 70-200 f4 NON IS zugelegt.

        Ich würde an deiner Stelle mal zunächst mit dem 70-300 und TV 1/1250 anfangen. Und dann mal ein wenig die Zeit variieren und schauen wie die Ergebnisse werden. Ob das Objektiv für diesen Zweck schnell genug ist, kann ich dir allerdings nicht sagen - da werden bestimmt andere noch was zu schreiben können.

        Eventuell dann auch mal AV probieren und üben... üben... üben...

        Am Ende nimmst Du das womit Du bessere Ergebnisse erzielst.

        Kommentar

        • Actro
          Free-Member
          • 26.01.2007
          • 119

          #5
          AW: Wer kann helfen bitte

          Hallo,

          vor dem gleichen Problem stand ich auch. Ich habe im Winter versucht Bilder von unserem rennenden Hund im schnee zu machen.
          Leider waren die Ergebnisse sehr unzufriedenstellend.

          Jetzt habe ich nach viel probieren ein recht gutes Rezept gefunden. Ich nutze die 5dMk2 mit dem EF2,8/70-200L Is USM.
          Belichtungszeit > 1/1250s, Blende 5,6 - 8, ISO falls nötig 800-1600, IS aus, Reihenaufnahme ein und alle AF-Messefelder aktiv.
          Bei dieser einstellung habe ich natürlich auch noch einiges an Ausschuß aber mit dem Grossteil bin ich sehr zufrieden.

          Kommentar

          • canomax
            Free-Member
            • 07.10.2008
            • 880

            #6
            AW: Wer kann helfen bitte

            Hi,
            fokussiere in der Bahn auf einen Punkt, den die Hunde erst erreichen müssen und dann mit ca. 1/500 sek und kürzer (probieren) per Reihenbildfunktion.

            Gruß
            Gerd

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Wer kann helfen bitte

              Zitat von Dicker Beitrag anzeigen
              Hallo Leute
              Ich möchte sehr gerne Photos vom Hundesport machen,daß heisst z.B schnell gallopierende Hunde die auf mich zu kommen oder an mir vorbeipreschen scharf abzulichten.Ich wäre Euch sehr sehr dankbar für ein paar Tips und Tricks wie ich bald zu fast perfekten Actionfotos komme.
              Vielleicht kann mir jemand erklären was ich an meiner Kamera für Einstellungen vornehmen muss??
              Vielen Dank für Eure Mühe
              1. Kannst du bitte mal die Betreffzeile ändern? Sonst findet man sich hier bald nicht mehr durch.

              2. Was verstehst du unter "fast perfekte Actionfotos"? Sollen die Bewegungen a) durch ultrakurze Belichtungszeiten eingefroren werden, sollen es b) so genannte Mitzieher werden oder sollen c) die Bewegungen verwischt sein?

              3. Je nachdem, was du zu 2. antwortest, richten sich die zu wählenden Einstellungen:

              a) Lichtstarke Objektive verwenden (die ich bei dir nicht sehen kann), offene Blende, evtl. höhere ISO und Al Servo.

              b) mit dem 70-300 IS Mitzieher machen, also bei verhältnismäßig langen Belichtungszeiten (ca. 1/30 sec) die vorbei rennenden Hunden fotografieren.

              c) Kamera aufs Stativ, geeignetes Objektiv (Brennweite) wählen, Blende schließen auf 11 oder 16 und dann auslösen, wenn ein Hund vorbei rennt

              Soweit in Kurzform. Mehr gern auf Nachfrage. ;-)

              Frank

              Kommentar

              • net_stalker
                Free-Member
                • 27.12.2008
                • 4825

                #8
                AW: Wer kann helfen bitte

                OK - ich versuche mal zu relativieren:
                AF servo ist Pflicht für Aufnahmen von bewegten Motiven wie Hunden. Die Belichtungszeit kurz halten, wenn die Tiere direkt auf dich zukommen ist es auch sehr wichtig mit dem AF-Feld auf dem Kopf zu bleiben.
                Lieber die ISO hoch als zu lange Zeiten, die Blende würde ich bei deinem 70-300 auf keinen Fall schließen, das Teil wird sonst zu Lichtschwach.

                Zum Tipp von Frank mit Blende zu und Kamera aufs Stativ: bin ich ganz einfach anderer Meinung; bei Blende auf 11 oder 16 hast du evtl. ne Menge Tiefenschärfe - aber durch lange Zeiten u.U. Bewegungsunschärfe.
                Wenn Bewegung im Spiel ist sollte die Bel.-Zeit immer kurz gehalten werden.
                Die Geschichte mit dem "mitziehen" bedarf relativ viel Übung - da ist schon mancher daran verzweifelt (kann man aber gut üben heutzutage - die Fotos kosten ja nix mehr - ich hab damals etliche Filem dafür benötigt).

                Kommentar

                • Dicker
                  Free-Member
                  • 26.03.2010
                  • 4

                  #9
                  AW: Wer kann helfen bitte

                  Hallo Leute
                  Vielen Dank für die Tips.
                  Ich werde alles mal ausprobieren und dann von den Ergebnissen berichten.
                  Gut Licht
                  Gerd

                  Kommentar

                  • fish.matt
                    Free-Member
                    • 06.08.2009
                    • 11

                    #10
                    AW: Wer kann helfen bitte

                    Auch wenn mich alle killen: ich würde es einfach mal mit dem Sportmodus versuchen. Ich habe damit eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Gerade dann wenn man eigentlich nicht so richtig Bescheid weiß. Die Grenzen setzt die Lichtstärke deiner Objektive und die Serienbildgeschwindigkeit der Kamera. Gruß Matthias

                    Kommentar

                    • Knipsbox
                      Free-Member
                      • 02.05.2008
                      • 369

                      #11
                      AW: Wer kann helfen bitte

                      Solche Situationen kann man ganz gut an einer Schnellstraße mit vorbeifahrenden Autos üben. Die unterschiedlichen, hier angesprochenen Möglichkeiten ausprobieren und dann in aller Ruhe auswerten.

                      Kommentar

                      • nanto
                        Free-Member
                        • 31.07.2008
                        • 44

                        #12
                        AW: Wer kann helfen bitte

                        Ich fotografiere ziemlich oft unsere eigenen Hunde und auf Hundeplätzen beim Training für den Schutzhundesport.

                        Ich habe die Erfahrung gemacht das Belichtungszeiten länger als 1/500 kaum Sinn machen. Ich habe die 50D und bisher nur das 55-250mm drauf. Da ist der Autofokus an seiner Grenze, aber muss halt gehen bis ein 70-200mm da ist.
                        Serienbild ist flicht, genau wie AI Servo. Aktiviert habe ich eigentlich immer den Sensor in der Mitte. Blende nach Möglichkeit mindestens auf 8 oder weiter zu. Mit etwas mehr Schärfentiefe hast du Reserve da der Fokus naturgemäß oft nicht genau sitzt.

                        Im allgemeinen ist mit sehr viel Ausschuss zu rechnen. Mal ist es eben unscharf und mal sieht der Hund nicht so gut aus. (Zunge hängt grade komisch raus. Rute nicht zu sehen. Anscheinend fehlt ein Lauf. Solche Sachen eben.)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X