If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo hightower997, es gibt nicht viel zu sagen. Mach ein Bild in RAW und schiebe an den Reglern im DPP. Dann wirst du wissen welche Einstellungen dein Kenko braucht. Vor allem am Weissabgleich dann kriegst du auch wieder Farbe.
Das ist wohl kein Zufall!
Ich besitze genau die gleiche Kombination!
Ich dachte bis anhin immer,das mein Konverter
eine Macke hat,aber wenn ich nun das lese bin ich wieder beruhigt!
Ich wollte auch Fotos von Libellen machen und diese waren sämtliche 50Fotos total überbelichtet.Ich weiss nicht warum aber meine 50D hat mir eigenständig die ISO bis 1600 hochgeschraubt,obwohl die Sonne nur so vom Himmel knallte.
Ein Freund meinte dann,ich sollte mit Konverter immer mindestens -1 Belichtungskorrektur vornehmen.
Aber immer wieder an der Kamera rumschrauben,das stinkt mir!
So hab ich meinen Konverter wieder verkauft!
Das dürfte eher ein Problem der Kommunikation zwischen Objektiv, Konverter und Kamera sein. Sprich: das Objektiv "meldet" der Kamera durch den Konverter falsche oder unvollständige Daten.
Genaueres einfach mal googeln (z.B.: ef 70-200 und kenko 1,4).
Habe selber einen Kenko 1,4 pro 300 DG. Allerdings habe ich kein 70-200!
Mit meinem ef 70-300 funktoniert er allerdings problemlos, was die Belichtung betrifft. Autofokus ist da problematischer, da ein ein Kontrastverlust auftritt.
Vielleicht findet sich ja hier noch einer, der es dir besser erklären kann. Ich stehe da nicht so in der Materie.
Kommentar