50D aber welche Objektive und welches Zubehör

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yholle
    Free-Member
    • 25.10.2010
    • 9

    #1

    50D aber welche Objektive und welches Zubehör

    Also hallo erstmal,


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich daher kurz vorstellen. Ich bin ein 15-jähriger Schüler und Fotografiere im moment mit einer sx20 is und einem Metz Blitz 48 Af-1.
    Jedoch bin ich langsam an die Grenzen dieser dieser Kamera gestoßen und habe mich nach einer SLR umgesehen. Zuerst hatte ich mich auf die 550d fixiert, jedoch kam dann die 60d und der preisliche Unterschied zwischen der 550d und 50d ist wesentlich kleiner geworden und die 50d find ich auch um Welten besser in der Bedienung, da ich mit der 550d überhaupt nicht klargekommen bin und die 50d einen viel schneller Serienbilder machen kann, das ich mit der Kamera auch meinen Golfschwung fotografieren will und mich die Videofunktion von den SLRs und auch vielen anderen Camcordern ect. im Standbild(oder wie das heißt) nicht überzeugt.


    Nach einigem durchstöbern durch das Internet habe ich mir folgende Constellation überlegt:

    Body=50d
    Objektive:EF-S18-55
    EF-S55-250
    EF 50mm 1.8
    und einen Batteriehandgriff und einen Fernauslöser und natürlich Tasche, Speicherkarte und das was man sonst noch benötigt.

    Ich würde gerne wissen was ihr von der Constellation(ich hab keine Ahnung wie man das schreibt) haltet oder ob es noch bessere Alternativen in der Preisklasse gibt und wenn ja welche.
    Ich bedanke mich jetzt schon um euren Rat.

    Yannick
  • SCHUGGO
    Free-Member
    • 07.05.2009
    • 468

    #2
    AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

    hallo yannick,

    mein erster tipp: gebraucht kaufen, da spart man gut was ein wenn man nicht auf den allerletzten cent drückt, denn verschenken tut natürlich auch keiner mehr was.
    zu den objektiven: fang besser mit was richtigem an, ich empfehle dir das 17-55 2.8 is usm, das liefert bilder die dich träumen lassen...
    wenn du dann mal mehr beisammen hast kannst immer noch den obj-park erweitern.
    50D: topp entscheidung, macht mir mit dem 1755er riesig spaß und ich werde beides nur verkaufen, weil ich dem vollformat-fieber verfallen bin

    Kommentar

    • yholle
      Free-Member
      • 25.10.2010
      • 9

      #3
      AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

      Hallo Schuggo,

      danke für deine schnelle antwort. Ich habe mich jetzt mal im Internet über das 17-55mm erkundigt und den Preis gesehen. Der is schon ziemlich weit überhalb meines Budget. Gäb es sonst noch Alternativen und was haltet ihr davon wenn ich mir nur ein 50mm 1.4 zulegen würde.

      Bis dann Yannick

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

        Grundsätzlich hängt die Vorteilhaftigkeit der Ausrüstung von Deinen Wünschen und den photographischen Herausforderungen ab, die sie zu meistern hat.

        Als Anfänger fährst Du nach meiner eigenen Erfahrung mit der Kombi 18-55 und 55-250 ausgezeichnet. Das sind wertige Optiken, die gute bis sehr gute Abbildungsleistungen für Deine ersten Schritte liefern.

        Später kannst Du austauschen oder upgraden - aber erst, nachdem Du selbst Erfahrungen gesammelt hast und konkret benennen kannst, an welchen Punkten Du eine andere Ausrüstung benötigst. Du wirst auch mit der Zeit erst merken, welche Art von Photograhie Dir mehr liegt bzw. mehr Spaß machst und kannst dann die Ausrüstung dementsprechend upgraden oder ersetzen.

        Meiner Meinung nach genügen 18-55 und 55-250 für den Anfang absolut. Du hast einen sehr großen Brennweitenbereich und gute Qualität - und das bei sehr vernünftigen Preisen, selbst beim Neukauf.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

          Zitat von yholle Beitrag anzeigen
          Hallo Schuggo,

          danke für deine schnelle antwort. Ich habe mich jetzt mal im Internet über das 17-55mm erkundigt und den Preis gesehen. Der is schon ziemlich weit überhalb meines Budget. Gäb es sonst noch Alternativen und was haltet ihr davon wenn ich mir nur ein 50mm 1.4 zulegen würde.

          Bis dann Yannick
          Hallo Yannick,

          die Idee finde ich sogar ganz hervorragend. Nicht deshalb, weil es ausgerechnet eine 50mm Festbrennweite sein soll, sondern, weil Du überhaupt an eine Festbrennweite denkst.
          Das hat den Vorteil, dass Du mit Brennweiten besser umgehen und sehen lernst. Vor allem die Bedeutung des Aufnahmestandpunkts in Bezug auf Perspektive und Bildgestaltung wirst Du nur quasi "zwangsläufig" mit einer Festbrennweite kennen lernen. Mit Zoomobjektiven bleiben die meisten einfach stehen, und stellen sich den Bildausschnitt passend ein. Das ist aber nicht das gleiche, wie den Standpunkt zu wechseln. Probier es aus, und Du wirst es verstehen.
          Ich würde daher den Kauf weiterer Objektive auch nicht überstürzen. Je mehr Du dafür ansparst, um so bessere Objektive kannst Du nachher kaufen. Und wohin die Reise dann geht, wirst Du auch leicht selbst entscheiden können.

          Kommentar

          • yholle
            Free-Member
            • 25.10.2010
            • 9

            #6
            AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

            Hallo,
            ich hab mir das ganze jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen und hab mir überlegt mir jetzt(also wahrscheinlich erst weihnachten) das 18-55 und 55-250 zu kaufen um wie net-explorer schon gesagt hat erstmal zu gucken wo die Reise hingeht und ich denke der wiederverkaufswert wird bei objektiven noch relativ hoch bleiben.

            Heute habe ich beim durchforsten der Netzes einen Retroadapter entdeckt. Meine Frage ist jetzt habt ihr so einen und was haltet ihr von einem Retroadapter generel, weil der ja auch wesentlich günstiger als ein Makroobjektiv ist.

            Kommentar

            • GrenzGaenger
              Free-Member
              • 22.03.2009
              • 3330

              #7
              AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

              Hallo Yanik,

              ich würde mir die kombi 50d + 15-85 mal überlegen, damit hast du eine ideale reiseoptik

              natülich ist die kombi 18-55 + 55-250 nicht so schlecht, deckt auch einen höheren brennweitenbereich ab...

              aber gegen frestbrenner kommt halt nix drüber und mit den zooms wirst du kaum was vernünftiges bei golf hinbekommen. daher wäre ein festbrenner wohl sehr viel vernünftiger... finde allerdings die 50mm am crop nicht so als alrounder... da brauchst du etwas kürzeres wie ein 28mm oder 35mm ... mit schöner lichtstärke... . wobei natürlich, wenn man nur golf sieht, das 50mm natülich (aufgrund der leichten telewirkung) auch sehr gut hinkommt... und an festbrennern kommst du früher oder später nicht vorbei...

              also, was ist dir da wichtig? allrounder, gute reise/univerallinse oder erst mal möglichst breite brennweitenabdeckung? von allen drei quellen kannst du dich prima in jede richtung weiterentwickeln... die nehmen sich da nicht viel...

              schöne grüsse
              Wolf

              Kommentar

              • yholle
                Free-Member
                • 25.10.2010
                • 9

                #8
                AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

                Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen

                ich würde mir die kombi 50d + 15-85 mal überlegen, damit hast du eine ideale reiseoptik

                natülich ist die kombi 18-55 + 55-250 nicht so schlecht, deckt auch einen höheren brennweitenbereich ab...

                aber gegen frestbrenner kommt halt nix drüber und mit den zooms wirst du kaum was vernünftiges bei golf hinbekommen. daher wäre ein festbrenner wohl sehr viel vernünftiger... finde allerdings die 50mm am crop nicht so als alrounder... da brauchst du etwas kürzeres wie ein 28mm oder 35mm ... mit schöner lichtstärke... . wobei natürlich, wenn man nur golf sieht, das 50mm natülich (aufgrund der leichten telewirkung) auch sehr gut hinkommt... und an festbrennern kommst du früher oder später nicht vorbei...

                also, was ist dir da wichtig? allrounder, gute reise/univerallinse oder erst mal möglichst breite brennweitenabdeckung? von allen drei quellen kannst du dich prima in jede richtung weiterentwickeln... die nehmen sich da nicht viel...
                Wolf
                Hallo Wolf,
                das 15 85 is bestimmt super aber ziemlich teuer mit über 600. Aber was währ den mit dem 17 85, ist das wesendlich schlechter und wie gut im Gegensatz zum 18-55.
                Dann könnte ich mir das mit der 50d wünschen und dann wenn ich en paar monate fotografiet habe gucken was ich sonst so brauche ob ein 50mm oder doch dann das 70-300 oder vllt auch ein Makroobjektiv oder ein Weitwinkelobjektiv. Ich denke mit der variante hätte ich sicher die größten möglichkeiten da ich mir dann nur ein objektiv hohlen würde um dann langsam aufzustocken. Die beiden 15bzw17-85 haben natürlich auch den vorteil das man die gut als immer drauf verwenden kann und man die gut irgendwo mit hinnehmen kann wenn man nur wenig platz hat und nicht unbedingt sein 50kilo Fotoausrüstung mitnehmen kann und möchte.

                Kommentar

                • GrenzGaenger
                  Free-Member
                  • 22.03.2009
                  • 3330

                  #9
                  AW: 50D aber welche Objektive und welches Zubehör

                  Ich würde das 15-85 oder die kombi 18-55; 55-250 nehmen mit der pro auf das 15-85. Das entspricht in etwa dem 24-105 am KB und geht vom leichten UWW bis zum leichten Tele. Ist einfach ideal als reisezoom oder auch als immer drauf. Die 3mm am kurzen Ende machen wahnsinnig was aus, das wirst du nicht für möglich halten. Bei der zweier kombi kann mann dann später noch ein UWW zoom ergänzen und ist auch gut bedient. Für spezielle Bereiche brauchst Du dann eh, spezielle linsen, bspw Makro, Porträt, etc. Aber die beiden vorschläge oben stellen einen guten startpunkt dar. Wenn 18-55 dann mit IS!

                  Wenn du kein WW brauchst ist natürlich das 17-55/f2.8 eine tolle sache.

                  Btw wenn du keine platz hast oder das fotografieren nebensache ist wird ich den ganzen SLR kram zu hause lassen und die Bridge einpacken ;-)

                  Schöne Grüsse
                  Wolf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X