Eure Meinung...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benne78
    Free-Member
    • 22.09.2010
    • 32

    #1

    Eure Meinung...

    Hallo,
    ich bin noch ein "Neuling" was das fotografieren angeht.
    Ich habe mir vor einem halben Jahr meine erste brauchbare Ausrüstung zugelegt und fange gerade an mich einzuarbeiten.

    Meine Ausrüstung besteht aus einer Canon Eos 40D mit
    EF-S 17-85mm IS USM
    EF 70-300 f/4,0-5,6 IS USM
    Speedlite 380 EX

    Nun möchte ich mir noch diverse Filter, bzw. einen Polfilter zulegen. UV ist ja wenn ich es richtig verstanden habe unnötig.
    Ich habe schon viel darüber gelesen, was meine Entscheidung nicht gerade erleichtert. Zuerst wollte ich mir so ein Billigteil von Ebay für 5€ holen, wovon ich aber mittlerweile absehe.
    Eigentlich wollte ich es nur als Schutz für mein 70-300 bis ich mich mal eingelesen habe was der Polfilter eigentlich bewirkt.
    Da mein derzeitiges Budget etwas "strapaziert" wurde hätte ich gern gewußt ob es ein brauchbares "günstiges" gibt oder man lieber wie meißt zu den teutren greifen sollte.

    Mein derzeitiger Favourit wäre der B+W Käsemann MRC 58 mm Polfilter. Der ist allerdings nicht gerade ein Schnäppchen.
    Wißt ihr eine gute Alternative dazu ? Etwas um die 20-30€ ? Bzw. taugen die überhaupt was ?

    Wenn ich schon mal dabei bin hätte ich gern noch gewußt was ihr von folgendem Stativ haltet (ich hoffe Links sind erlaubt):
    http://www.photo-solution.de/websale...t_index=2-3716

    Danke für eure Hilfe
  • t-bird
    Free-Member
    • 17.02.2005
    • 28

    #2
    AW: Eure Meinung...

    zwecks stativ schau mal hier....

    Kommentar

    • davidlang3
      Free-Member
      • 22.08.2005
      • 658

      #3
      AW: Eure Meinung...

      zum Thema Stative - da kann ich dir Benro empfehlen - empfinde ich angenehmer als die manfrotte und fühlens ich auch leichter und dabei steifer an. erinnern an die gitzo....

      polfilter - also im großen udn ganzen tuts ein einfacher Hama-Filter auch - bin bin früher oft mit dem Tamron 17-50 + Hama Pol durch die Urlaube gefahren udn war immer wieder begeitsert

      einziger großer Unterschied ist halt dass du mit nem Billigfilter farbverfälschungen bekommen kannst. Sollte aber kein Problem sein, weil deine Cam den WB ja selbst einstellt.
      Des weiteren haben die billigen eine schlechtere oder keine Vergütung was dir schlecht tut direkt in die Sonne zu fotografieren oder wenn die Sonnenstrahlen eben direkt auf den Filter ballern - ich hab trotzdem ne Geli verwendet und konnte meine finger gut genug zum drehen verbiegen.
      Und die B&W sind dann noch i.d.r. geschützt gegen Umwelteinflüsse wie z.B. Feuchtigkeit was die HAltbarkeit angeht.

      Aufpassen solltest du nur, dass du einen circular-Filter verwendest. Dort ist nämlich nach dem Polfilter noch ein Lambda/4-Plättchen verbaut. Das macht aus dem linear polarisiertem Licht zirkular polarisiertes Licht. Damit kann das AF-Modul nämlich was anfangen wo es vorher evtl. blind ist.

      ein günstiger Filter kann dir im schlechtesten Fall aber auch leicht unscharfe Bilder erzeugen, wenn die Gläser nicht planparrallel sind. Aber ich denke das hält sich in Grenzen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Eure Meinung...

        Meine Erfahrung mit Pol-Filtern verschiedener Hersteller:
        Auf jeden Fall hochwertigen Marken-Filter (B+W, Hoya) verwenden. Bei den Produkten der Handelsmarken (z.B. Hama) habe ich eine schlechtere Wirkung festgestellt und die Vergütung war nicht so gut.
        Zwingend: Circular-Filter! Sonst gibt´s Probleme mit den Messystemen (Autofocus und teilweise Belichtung)

        Kommentar

        • helmus
          Free-Member
          • 17.08.2004
          • 2193

          #5
          AW: Eure Meinung...

          Empfehlenswert bei der Anschaffung eines teuren Polfilters ist:
          keinen Polfiter kaufen der genau auf das Objektiv passt sondern 1-2 Nummern größer + Adapterring. Man spart sich dadurch den kauf weiterer Polfilter wenn mal ein Objektiv mit größerem Filterdurchmesser ins Haus kommt. Man braucht dann nur einen preislich günstigeren neuen Adapterring!
          Ich habe etliche Objektive mit Filtergewinden zwischen 58mm bis 82mm, dazu drei Polfiler, 58mm, 72mm, 82mm und vier Adapterringe. Damit kann ich die Filter an alle meine Objektive und an meine Bridgekameras adaptieren. Den 58'er Filter habe ich später dazu gekauft, ist mein einziger Käsemann Filter.
          Polfiter sind nicht als "immer drauf" geeignet und auch nicht als Frontlinsenschutz. Den brauchst Du nur an der Meeresküste (Gischt) oder bei einer Motocross Veranstaltung (extremer Staub). Dazu sollte man dann einen klaren Schutzfilter und kein UV oder Skylight Filter benutzen.

          Helmut

          Kommentar

          • michael_alabama
            Free-Member
            • 29.09.2009
            • 3130

            #6
            AW: Eure Meinung...

            Nein, bloß kein Polfilter als Objektivschutz: Der klaut dir nebenher Licht. Allgemein wird die Geli als Objektivschutz (bestimmt bei Tele) empfohlen. Wenn schon Filter als Schutz, dann UV - aber hoch vrgütet sollte er sein. Ich hab' das immer nicht geglaubt, dass die Grenzflächen das Bild versauen, bis ich dann mal Gegenlichaufnahmen mit UV-Filter und Tele gemacht habe und mich über die gruseligen Lens Flares gewundert habe. UV-Filter runter und fertig.

            vg micha

            Kommentar

            • kapverd
              Free-Member
              • 09.02.2005
              • 1138

              #7
              AW: Eure Meinung...

              Niemand trägt eine Brille um die Augen zu schonen

              Kommentar

              • ducbec
                Free-Member
                • 01.06.2010
                • 1

                #8
                AW: Eure Meinung...

                ich kann dir graufilter nur wärmstens ans herz legen! Offenblende bei vollem sonnenschein ergibt tolle effekte.

                Schau einfach mal hier rein und ...



                oder auch hier mit der bild+ton-erklärung...

                Nicht nur zur Langzeitbelichtung nützen Graufilter. Martin Krolop zeigt und erklärt hier den sinnvollen Einsatz beim Portrait-Shooting in der prallen Sonne.


                grüße aus dem verschneiten berlin

                Kommentar

                • GrenzGaenger
                  Free-Member
                  • 22.03.2009
                  • 3330

                  #9
                  AW: Eure Meinung...

                  Zitat von kapverd Beitrag anzeigen
                  Niemand trägt eine Brille um die Augen zu schonen
                  der ist gut google mal nach "schutzbrille"

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Eure Meinung...

                    Das mit dem Graufilter ist ja ein Super-Tipp für einen Neuling, der sich erst mal mit grundlegenden Themen einarbeiten will. Warum sollte er sich einen "Lichtschlucker" permanent vor das Objektiv schrauben und zukünftig alle Fotos mit offener Blende machen? Der Kollege hatte keine Fragen zu Effektfiltern, sondern zu Polfiltern und Objektivschutz und diese Fragen sind m.E. schon beantwortet worden. Ich versuche das mal zusammen zu fassen:
                    Objektivschutz = neutraler oder UV-Filter mit guter Vergütung
                    Polfilter = sehr sinnvolles Zubehör bei Reflexen, Dunst bei Landschaftsaufnahmen und zur Verstärkung des Blau im Himmel. Wichtig: Qualitativ hochwertiger Cirkular-Filter!
                    Sehr guter Tipp von helmus: Gleich einen größeren Filter und Adapter kaufen, vor allem, wenn Dir schon ziemlich klar ist, welches Objektiv Du Dir als nächstes kaufen willst.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X