EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magenta999
    Free-Member
    • 25.06.2007
    • 340

    #1

    EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

    Hi Leute,
    leider funzt die 50 D nicht mit den orig. Canon Konvertern 1.4 oder 2.0
    Nach Aussage v. Herrn Achatzi (v. Foto Achatzi) gehen aber "die meisten anderen" Konverter und leider ist davon nur die 50 D betroffen.....grummel..;-(
    Weiß hier jemand, welche anderen Konverter mit Sicherheit funktionieren (mit AF u. ob das 1.4er oder 2.0er)?
    Danke ans Forum und Grüße
    Ike
  • Olaf_78
    Free-Member
    • 09.08.2007
    • 1379

    #2
    AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

    Ich hab keine 50D aber an der 40D und 1D passen beide und ich würde wetten dass sie auch an die 50D passen. Aber das ist doch egal was du für eine Kamera nutzt denn entscheidend ist doch mit welchem Objektiv du die Extender nutzen möchtest. Als Faustregel hört man immer mit den Tele L Festbrennweiten kann der 2xTC genutzt werden und mit den Tele L Zoom den 1,4xTC. aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass ein 1,4xTC am 100-400 nur bedingt zu gebrauchen ist und dass er am 500er wesentlich besser ist.
    Deine 50D hat nur AF bis zu einer Offenblende von 5,6 und danach nicht mehr. Das heisst wenn du ein Objektiv mit f/4 und 1,4xTC hast bist du bei 5,6 und da hast du noch AF mit einem 2xTC bist du bei f/8 und hast keinen AF mehr. Wenn du ein Objektiv mit f2,8 hast so ergibt das mit 2xTC f/5,6 und somit bleibt dir der AF erhalten.
    Du siehst ganz so einfach ist die Sache mit den Extendern nicht und am besten sagst du uns mit welchem Objektiv du ihn verwenden willst und erhältst so eine vernünftige Antwort. Alternativ kannst du auch mal die SUFU anwerfen und da etwas lesen.

    Gruss Olaf

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

      Kameraseitig kann es logisch gesehen gar keine Kompatibilitätsprobleme mit den beiden Canon-TK geben.

      Bekannt ist die eingeschränkte Verwendbarkeit in Abhängigkeit von Objektiven.
      Unpassend sind alle Objektive, deren hintere Linse mit dem vorderen Linsenelement im TK kollidieren.
      In der Hinsicht muss man sich von Fall zu Fall erkundigen, bevor man was beschädigt.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

        Alle Canon-compatiblen Konverter sollten an alle modernen Canon DSLR's passen, viel kritischer sind die Objektive.

        Als Konverter benutze ich einen Kenko 1.4x (50D + 70-200/4L oder 300/4L). Beide Kombinationen funktionieren ausgezeichnet.

        Gruß,
        Steffen

        Kommentar

        • Magenta999
          Free-Member
          • 25.06.2007
          • 340

          #5
          AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

          Hallo Olaf, Wolfgang u. Steffen,
          danke für die guten AWs.
          Hatte heute morgen nochmal mit Achatzi telefoniert.....
          Also einerseits liegt es in der Tat an der Begrenzung der 50D (vonwegen Offenblende 5.6) und dann natürlich logischerweise an den Objektiven.
          @Steffen: die 50D wurde v. Canon "irgendwie" anders konzipiert (so Achatzi) als die Vor- u. Nachgänger, deshalb ist die Sache mit den Konvertern da etwas anders.
          Die 60D und z.B. 7D schaffen auch den 2.0 Konverter, da sie die 8ter Blende hinkriegen z.B. bei dem 70-200mm 4 L.
          Da schafft die 50D nur den 1.4er (leider).
          Das 100-400mm mit dem TC geht schon nicht mehr, da die Eingangsblende 4.5 ist.
          Ergo gehen die TC 2.0 nur an den anderen DSRL wie z.B. 60D und 7D etc....bei Objektiven mit Blende 4 L
          DAS hatte ich bei der 50D nicht gewußt....also die Begrenzung der Blende v. 5.6.....
          D.h. für mich, wenn ich in den TC 1.4 Bereich will an der 50D, geht als Obi neben dem 70-200mm 4L noch das 300mm Festbrennweite 4.0 L oder natürlich die sehr teuren Obis (FB) mit besserer Offenblende, die aber nicht in meinem Budget liegen.
          Für den 2.0 TC bräuchte ich dann 'ne andere Cam...(für die o.a. Teleobis)....;-)
          Danke nochmals - nun bin ich schlauer, was diese Sache anbelangt ;-)
          VG und ein gutes lichtvolles 2011 für Euch
          Ike

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

            Hallo Ike,

            ich glaube, Du verwechselst hier verschiedene Dinge.

            Die größtmögliche Blende hat erst einmal nichts mit der Kamera zu tun, sondern nur mit Objektiv + Konverter.
            Ein 1.4x-Konverter vermindert Deine Offenblende um 1 Stufe, ein 2x-Konverter um 2 Stufen.
            Das heißt aus einem 300/4 wird ein 420/5.6 bzw. ein 600/8.

            Ob bei dieser größten Blendenöffnung, dann noch der Autofokus funktioniert, hängt von der Kamera ab. f5.6 ist kein Problem, bei f/8 sind es meines Wissens nach nur noch die 1er-Modelle.
            In welcher Hinsicht die 50D anders als andere 2stellige Modelle sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

            Gruß,
            Steffen

            Kommentar

            • Magenta999
              Free-Member
              • 25.06.2007
              • 340

              #7
              AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

              Hi Steffen,
              danke...doch das mit der Blende ist mir klar.....ich verwechsel da nix.
              Vonwegen Begrenzung d. Blende 5.6 v. d. 50D ist die Aussage von Herrn Achatzi!
              Ist mir klar, dass bei einem 2.0 TC aus dem 4L Obi die Blende 8.0 wird oder eben 1.4 x 4L...dementsprechend weniger.
              Achatzi sagte aber, dass eben die von mir zitierten anderen CAMS nicht die cameigene Begrenzung v. 5.6 haben.....
              Habe mich ja auch gewundert darüber und deswegen dieses Thema hier nochmal gepostet.
              VG
              Ike

              Kommentar

              • Dobs
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 787

                #8
                AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                Hi,

                bei 40d, 50d, 60d, 7d ist doch ein 5.6 AF verbaut. Ist also die Offenblende der Optik größer funzt der AF nicht mehr zuverlässig bzw überhaupt nicht mehr.

                Wird die Cam über den tatsächlichen Wert getäuscht funzt der AF noch solange er genug Licht hat. Aber er läuft außerhalb der Spezifikation.

                Ich nutze den Kenko Pro 300 DGX z.B. mit dem 100-400. Aktuell heute morgen mal mit der 50er - der AF funktioniert damit selbst bei der Mondfinsternis.
                Unterschiede zur 40er konnte ich da im AF Verhalten nicht feststellen.

                Beste Grüße

                Dobs

                Kommentar

                • Magenta999
                  Free-Member
                  • 25.06.2007
                  • 340

                  #9
                  AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                  Hi Dobs,
                  habe mich just gerade nochmal mit Achatzi darüber unterhalten. Also ER sagte mir nochmals, dass die 50D von der Kameraleistung her im Gegensatz zu den anderen (von Dir genannten) eben schwächelt und die anderen von der Lichtleistung her mit einer 8er Blende noch zurecht kämen, die 50D aber nicht.
                  Nutzt Du den Kenko Pro 300 DGX jetzt als 1.4er oder 2.0 mit dem 100-400mm?
                  VG
                  Ike



                  Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  bei 40d, 50d, 60d, 7d ist doch ein 5.6 AF verbaut. Ist also die Offenblende der Optik größer funzt der AF nicht mehr zuverlässig bzw überhaupt nicht mehr.

                  Wird die Cam über den tatsächlichen Wert getäuscht funzt der AF noch solange er genug Licht hat. Aber er läuft außerhalb der Spezifikation.

                  Ich nutze den Kenko Pro 300 DGX z.B. mit dem 100-400. Aktuell heute morgen mal mit der 50er - der AF funktioniert damit selbst bei der Mondfinsternis.
                  Unterschiede zur 40er konnte ich da im AF Verhalten nicht feststellen.

                  Beste Grüße

                  Dobs

                  Kommentar

                  • Magenta999
                    Free-Member
                    • 25.06.2007
                    • 340

                    #10
                    AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                    Und noch:
                    Guck mal in die Bedienungsanleitung der Obis 70-200mm 4L und des 100-400mm...dort steht auch, das die orig. Canon TC (bis auf eine Ausnahme) an der 50D NICHT funktionieren, die anderen Cams sind aber aufgeführt!
                    LG
                    Ike

                    Orig. Zitat v. Achatzi aus seiner email an mich:


                    "die anderen (TC, die keine Canon TC sind) gehen…nicht alle, aber fast alle…ulkig.!"








                    Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    bei 40d, 50d, 60d, 7d ist doch ein 5.6 AF verbaut. Ist also die Offenblende der Optik größer funzt der AF nicht mehr zuverlässig bzw überhaupt nicht mehr.

                    Wird die Cam über den tatsächlichen Wert getäuscht funzt der AF noch solange er genug Licht hat. Aber er läuft außerhalb der Spezifikation.

                    Ich nutze den Kenko Pro 300 DGX z.B. mit dem 100-400. Aktuell heute morgen mal mit der 50er - der AF funktioniert damit selbst bei der Mondfinsternis.
                    Unterschiede zur 40er konnte ich da im AF Verhalten nicht feststellen.

                    Beste Grüße

                    Dobs
                    Zuletzt geändert von Magenta999; 21.12.2010, 15:59.

                    Kommentar

                    • PeterD
                      Free-Member
                      • 11.08.2007
                      • 4402

                      #11
                      AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                      Du solltest damit anfangen, deine Aussagen präzise zu formulieren, sonst kann dir keiner helfen.

                      1.)
                      leider funzt die 50 D nicht mit den orig. Canon Konvertern 1.4 oder 2.0

                      Das ist nicht korrekt. Jeder Canon TK funzt an der 50D, bei den Objektiven gibt es Einschränkungen. Damit auch der AF funktioniert, muss das Objektiv beim 1.4er mindestens Lichtstärke 4 aufweisen, bei 2er mindestens F2.8.

                      2.)
                      50D wurde v. Canon "irgendwie" anders konzipiert (so Achatzi) als die Vor- u. Nachgänger, deshalb ist die Sache mit den Konvertern da etwas anders.

                      Nein. Das wird er ganz bestimmt nicht gesagt haben, wer weiß, was du gehört hast.

                      3.)
                      Die 60D und z.B. 7D schaffen auch den 2.0 Konverter, da sie die 8ter Blende hinkriegen z.B. bei dem 70-200mm 4 L

                      Nein. Siehe 2.)

                      4.)
                      Das 100-400mm mit dem TC geht schon nicht mehr, da die Eingangsblende 4.5 ist.

                      Das ist nur bei 100mm, bei 400mm liegen F5.6 an. Wozu soll ich einen TK auf ein Objektiv schrauben, wenn ich nur im WW Bereich einen AF hätte?

                      5.)
                      Ergo gehen die TC 2.0 nur an den anderen DSRL wie z.B. 60D und 7D etc....bei Objektiven mit Blende 4 L

                      Falsch. Geht nur an der 1D.

                      6.)
                      Achatzi sagte aber, dass eben die von mir zitierten anderen CAMS nicht die cameigene Begrenzung v. 5.6 haben

                      Tatsachen verdreht. Siehe 2.)


                      Die letzte Aussage war:

                      Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
                      habe mich just gerade nochmal mit Achatzi darüber unterhalten. Also ER sagte mir nochmals, dass die 50D von der Kameraleistung her im Gegensatz zu den anderen (von Dir genannten) eben schwächelt und die anderen von der Lichtleistung her mit einer 8er Blende noch zurecht kämen, die 50D aber nicht.
                      Siehe Punkt 2.).
                      Diese Aussage würde nur in ein Gespräch passen, in dem man sich über Konverter unterhält, die ihre Anwesenheit nicht bekanntgeben.
                      Alle Canon TKs geben ihre Anwesenheit bekannt.
                      Keine EOS ausser der 1er Serie hat einen funktionierenden AF bei Blende 8.

                      Ich glaube, dass du in einem Äpfel-und-Birnen-Gespräch den lieben Achatzi zur Verwzeiflung getrieben hast ... und dir letztendlich seine Informationen in einem falschen Kontext wieder zusammengereimt hast.

                      Kommentar

                      • hwille
                        Free-Member
                        • 04.11.2010
                        • 1649

                        #12
                        AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                        hier ist der Link von Canon ganz unten ist eine Tabelle über die Kompatibilität von Extender zu Objektiven, zumindest das schon mal klar !


                        Gruß Heinz

                        Kommentar

                        • MaKn
                          Free-Member
                          • 30.11.2010
                          • 1

                          #13
                          AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                          Hallo, habe auch eine 50D und einen 1,4 Canon Converter. Dieser funktioniert mit meinem
                          Canon 70-200 2,8L / IS II USM und mit dem Canon 70-200 4,0 L/ IS USM einwandfrei.

                          Grüße
                          Manfred

                          ( Kaufe auch bei Achatzi )

                          Kommentar

                          • Alihahd
                            Neuer Benutzer
                            • 26.12.2010
                            • 4

                            #14
                            AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                            Ich benutze den Kenko C-AF 1.5x Teleplus MC DG an der 50d mit dem 100-400 IS USM. Bei ausreichend Licht geht AF auch bei 400mm bei wenig Licht leider nur bis ca 200mm.


                            Gruß
                            Andrä

                            Kommentar

                            • Maik Fietko
                              Free-Member
                              • 30.08.2003
                              • 3861

                              #15
                              AW: EOS 50D und Konverter/Extender - welche funktionieren an der Cam?

                              Das liegt daran das der Kenko nicht mitteilt das er da is. Darum geht die Kamera davon aus das noch Offenblende 5,6 is, es sind aber f8. Der AF wird nicht abgeschaltet wie das normalerweise bei f8 der Fall wäre. Das kann noch funktionieren, man is aber außerhalb der Spezifikation von Canon.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X