Bilder teilweise unscharf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetimpackt
    Free-Member
    • 28.12.2010
    • 2

    #1

    Bilder teilweise unscharf

    Hallo alle zusammen,

    ich bin nicht nur hier im Form neu sondern auch in der Fotowelt.
    Hallo erstmal alle zusammen. Ich hoffe ich poste hier in der richtigen Ecke und Ihr könnt mir helfen.
    Bei dem unten zu sehendem Bild (von der Modelbahn&Legomesse) gibt es einen Teil in der Mitte der scharf ist. Ziemlich in der Mitte und über die ganze Breite. Davor und dahinter ist das Bild unscharf. WARUM?
    Ich weiß einfach nicht welche Einstellungen ich ändern muß um diese kleine Fläche in der ganzen Tiefe scharf zu fotografieren. Ich habe einige hundert Fotos auf dieser Messe gemacht und 2/3 sind schrott bzw. sehen so aus wie im Bild unten.




    Hier die Daten des Bildes:

    Name der gespeicherten Datei IMG_4645.JPG
    Kameramodell Canon EOS 50D
    Firmware Firmware Version 1.0.7
    Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
    Tv (Verschlusszeit) 1/60
    Av (Blendenzahl) 5.6
    Messmodus Mehrfeldmessung
    Belichtungskorrektur 0
    Filmempfindlichkeit (ISO) 400
    Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
    Objektiv EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
    Brennweite 47.0mm
    Bildgröße 4752x3168
    Bildqualität Fein
    Blitz Ein
    Blitztyp Externer E-TTL
    E-TTL II Blitzmessung Mehrfeld-Blitzmessung
    Blitzbelichtungskorrektur 0
    Rote-Augen-Reduzierung Ein
    Verschlusssynchronisation Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang
    FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
    Weißabgleich Automatisch
    AF-Betriebsart One-Shot AF
    Bildstil Standard
    Schärfe 3
    Kontrast 0
    Farbsättigung 0
    Farbton 0
    Farbraum sRGB
    Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 0:Aus
    High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
    Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
    Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
    Randlichtkorrektur Aktivieren
    Dateigröße 4778KB
    Staublöschungsdaten Nein
    Transportart Einzelaufnahme
    Livebild-Aufnahme AUS


    Wer kan mir helfen???

    gruß
    jet
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Bilder teilweise unscharf

    Zuerst einmal Willkommen hier im Forum.

    Die Frage gehört eher in den Bereich "Anfängerfragen".

    Das, was Du hier beobachtest ist die begrenzte Schärfentiefe, die eine
    Spiegelreflexkamera nun mal auszeichnet, dies kann positiv (Stichwort Freistellung) oder negativ wie in Deinem Fall sein (wobei man auch bei diesen Motiven durch Spiel mit der Schärfentiefe sehr interessante Effekte erzielen kann!)

    Es gibt 3 Einstellgrößen, die die Schärfentiefe (ST) beeinflussen:

    1. Brennweite (je größer, desto geringer ist die ST)
    2. Motiventfernung (je kleiner, desto geringer ist die ST)
    3. Blendenöffnung (je größer, desto geringer ist die ST)

    Zum Selbstrechnen:


    Und für die Grundlagen der Fotografie:
    Du möchtest Fotografieren lernen? Kostenlos? Dann bist Du hier richtig. Hier beginnt der kostenlose Fotokurs 'Fotolehrgang im Internet'. Viel Spaß beim Lesen, Zuschauen und Fotografieren Lernen.


    Gruß,
    Steffen

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: Bilder teilweise unscharf

      Das sind klassische "Tabletop"-Aufnahmen (also Aufnahmen auf der Tischoberfläche :-) im Nahbereich.

      Die 50D hat eine Chip-Größe von ca. 15x22mm. Die Vollformat-Kameras haben einen Chip mit 24x36mm. Und die Kompakten haben in etwa einen Chip in Fingernagelgröße (vom kleinen Finger :-).

      Je kleiner der Chip, desto größer ist die Schärfentiefe im Nahbereich, vereinfacht ausgedrückt. Und je mehr Weitwinkel, desto weniger Probleme.

      D.h. in Deinem Fall gibt es drei Möglichkeiten:

      1. Du bräuchtest ein Stativ, um stark abblenden zu können (große Blendenzahl wie 11 oder 16). Starke Abblendung heißt aber, dass im gleichen Verhältnis die Belichtungszeit länger werden muss. Und das führt in einer Ausstellungshalle, wo zu wenig Licht ist, zu verwackelten Aufnahmen. Daher das Stativ (und Fernauslöser). Stativeinsatz ist im Gedränge nicht immer möglich. Die Lichtstimmung ist bei vorhandenem Licht aber besser als bei Möglichkeit zwei:

      2. Du blitzt. Da kannst Du voll abblenden und hast eine verwacklungssichere Belichtungszeit. Mit dem eingebautem Klapp-Blitz und größeren Objektiv deckt aber das Objektiv den unteren Teil der Nahaufnahme oft ab, weil der Blitz zu niedrig positioniert ist. Ein externer Blitz (also zum Aufstecken) ist besser. Die Ausleuchtung hat aber keine Stimmung, weil der Blitz nur brutal von vorne auf das Motiv knallt.

      3. Du nimmst eine Kompakte - die hat die größte Schärfentiefe für diese Anwendungen. Wenn Du viel in der Richtung machen möchtest, eine wirkliche Ergänzung zur 50D.

      Dann gäbe es noch ein professionelle Möglichkeit für Aufnahmen, die relativ flach sind, aber eine große Tiefenausdehnung haben: Ein Tilt&Shift-Objektiv. Bei diesem kann man die Achse der Optik kippen, bis die Tischoberfläche von vorn bis hinten scharf ist. Dafür kann man dann keine Kirchtürme oder andere hohe Dinge auf dem Modellaufbau scharf bekommen. Die Schärfeebene ist nur gekippt in die Richtung, wo sie am nötigsten gebraucht wird. TS-Objektiv gibt es Spiegelreflexkameras, aber man kommt um einen Stativeinsatz nicht herum.

      Das Thema Schärfentiefe im Nah- und Makrobereich ist immer schwierig - ich muss mir im Wald auch überlegen, welchen von drei hintereinanderstehenden Pilzen ich scharf haben will - oder ich fotografiere sie so, dass sie nebeneinander stehen :-)

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at
      Zuletzt geändert von Artefakt; 28.12.2010, 18:20.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Bilder teilweise unscharf

        Hallo Jet,
        das ist mal interessant. Natürlich habe ich Dein Bild als erstes gesehen und betrachtet, und dann erst Deine Problembeschreibung.

        Daher mal dieser Reihe nach.
        Mir gefällt das Bild, so wie es, ist sehr gut. Die Schärfe liegt auf der Szene am Tor, gestalterisch wirkt das so sehr schön.

        Scharf von vorne bis hinten?! Das erinnert mich an einen Kommentar aus Fotobüchern der 80er Jahre, "das ist Knipsers Herzenswunsch".

        Unschärfe im Bild wird gestalterisch für die Suggestion der räumlichen Tiefe eingesetzt. Daher ist es auch sehr wichtig, die Schärfezone im Bild an der "richtigen Stelle" zu positionieren. Der AF alleine tuts nicht, man muss auch wissen, was man da macht.
        Andererseits gibt es natürlich Motive, die eine durchgehende Schärfe verlangen. In der Fotografie ist eben alles möglich.

        Das Thema ist Teil des fotografischen Grundwissens, explizit für die Spiegelreflexfotografie. Die Technik ist dabei nur das Werkzeug. Es kommt auf das Wissen und die Fähigkeit zur Umsetzung des Fotografen an. Das muss man sich erarbeiten.

        Wenn Du aber explizit möchtest, dass Deine Bilder alle werden, wie von Dir beschrieben, scharf von vorn bis hinten, dann bist Du ganz klar in der SLR-Welt falsch unterwegs, dann kommst Du um eine Kompaktkamera nicht herum.

        Kommentar

        • jetimpackt
          Free-Member
          • 28.12.2010
          • 2

          #5
          AW: Bilder teilweise unscharf

          Wenn Du aber explizit möchtest, dass Deine Bilder alle werden, wie von Dir beschrieben, scharf von vorn bis hinten
          Erstmal vielen Dank an alle und noch einen Frohes Neues Jahr.
          Ich habe meinen "Fehler" schon in der Erklärung von MEPE und Artefakt erkannt und verstanden. Mir fehlt halt nun mehr die Übung und in diesen Momenten daran denken.
          Es ist vielleicht nicht ganz klar geworden das ich nur an diesem Tag viele oben ähnliche Fotos gemacht habe. Das ist nicht das einzige oder die einzige Art wie ich fotografieren möchte. Ich habe auch schon im Anfänger - Bereich einen passenden Threat gefunden. Eure Eklärungen waren alle gut und hilfreich, und habe meine Vermutung lediglich bestätigt das ich einfach noch zu wenig Ahnung habe. Damit komm ich klar. Es war halt nur sehr ärgerlich das ich die Camera für diese Bilder falsch eingestellt habe. Das Mittel "Freistellen" verwende ich in anderen Situationen gerne. Nur hätte ich es gut gefunden wenn wenigstens alle drei Tiere und Figuren scharf gewesen wären. Somit also ein Bereich von etwa 10cm in der Tiefe.
          Mehr Glück beim nächsten mal. Vielen Dank für Eure Hilfe.
          gruß
          jet

          Kommentar

          • kukn
            Free-Member
            • 09.09.2007
            • 141

            #6
            AW: Bilder teilweise unscharf

            Hallo,
            mir gefällt das Foto auch sehr gut. Die Idee auch, werde ich vielleicht nach bauen!
            Gruß Kay

            Kommentar

            • Alex K.
              Free-Member
              • 20.09.2005
              • 2188

              #7
              AW: Bilder teilweise unscharf

              Wenn Du Photoshop hättest (ob das andere Programme, wie z.B. die Freeware Gimp können, weiß ich leider nicht), dann kann man auch verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Entfernungseinstellungen kombinieren und automatisch in ein komplett scharfes Bild umrechnen lassen.

              Oder Du gehst weiter weg und verwendest hinterher nur einen Auschnitt des Bildes, dann ist die Schärfentiefe auch größer (die Auflösung natürlich auch). Beim Abblenden brauchst Du ggf. ein Stativ oder musst die ISO hochstellen.
              alex

              Kommentar

              Lädt...
              X