Erfahrungen und Tipps zur 60D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luccakira
    Free-Member
    • 03.01.2011
    • 2

    #1

    Erfahrungen und Tipps zur 60D

    Hallo liebe Community!

    Zuerst ein paar Infos, bevor ich Euch um Eure Meinung bitte.

    Ich bin schon seit Ewigkeiten Canon-Anwender, aktuell mit der 350D. Fotografieren ist ein rein privates Hobby von mir. Hier natürlich die üblichen Urlaubsbilder. Ansonsten experimentiere ich gerne und fotografiere regelmäßig im Reitsport.

    Aktuell muß ich meinen Camcorder ersetzen und möchte auch hier auf ein digitales System umstellen.

    Nun stellt sich mir die Frage, inwieweit sich die 60D hierfür eignet. Im Videobereich sollen keine professionellen Filme entstehen. Hier die kids und auch wieder Reitsport (Springen, Gelände und Dressur).

    Die Überlegung ist schlicht mehr Möglichkeiten im fotografischen Bereich zu haben und nur noch ein System zu nutzen. Deshalb würden mich auch insbesondere Erfahrungen zur Videofunktion interessieren.

    Über konstruktive Beiträge würde ich mich sehr freuen.

    Herzliche Grüße
  • ähM_Key
    Free-Member
    • 08.03.2007
    • 4300

    #2
    AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

    Kauf die lieber nen neuen Camcorder. Videoaufnahmen in deinen Anwendungsbereichen ohne Autofokus kann ich mir nicht vorstellen.

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

      Dürfte besser sein, für die problemlose Filmerei derweil noch einen echten Camcorder zu nehmen.

      Canon & Co haben vor rund zwei Jahren begonnen, die Filmerei in DSLRs zu integrieren. Bei jedem neuen Modell kann das Gerät ein wenig mehr. Und die Kunden haben jedes Jahr das Gefühl, auf die neueste Kamera umsteigen zu müssen.

      Ich habe auch in den letzten Tagen kurz überlegt, mal eine DSLR mit Video-Möglichkeit zu probieren: die 60D (und wieder auf Eis gelegt). Die hat ein Klappdisplay und manuelle Tonaussteuerung, was schon mal ganz gut ist. Aber sie hat kein AF-Mikro-Adjustment mehr (im Gegensatz zur 50D und alle anderen besseren aktuellen Modellen). Und sie hat keinen AF im Videobetrieb. Somit kann man damit (und auch mit 7D und 5DII) zwar Videos in professioneller Qualität drehen, auch weil Profis so gut wie nie AF verwenden, weil sie die Schärfe nachführen und die bewegten Objekte einen vorbestimmten Weg zurücklegen, aber für schnelle Spontanfilmerei sind die Dinger (noch) nichts! Auch weiß man glaube ich bei Filmen nicht, welche Blende/Zeit-Kombi die Kamera wählt - oder täusche ich mich da? Wenn schon mit Hintergrundunschärfe gestaltet werden kann (durch die Chip-Größe und die Lichtstärke der Optiken), dann will ich auch wissen bzw. bewusst einstellen können, welche Blende usw.

      Da kommt in den nächsten zwei, drei Jahren noch eine tolle Weiterentwicklung, damit die DSLRs vollwertiger Ersatz für die jetzigen Camcorder werden - und dann ist der Zeitpunkt vielleicht der richtige.

      Die Möglichkeit, alle tollen (L-)Optiken, die man schon hat, für die Filmerei zu verwenden, ist ja bestechend. Aber da steckt die Industrie noch in den Kinderschuhen.

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at
      Zuletzt geändert von Artefakt; 06.01.2011, 20:07.

      Kommentar

      • luccakira
        Free-Member
        • 03.01.2011
        • 2

        #4
        AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

        Hallo Dietmar,

        vielen Dank für Deine realistische Einschätzung.

        Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich auch zu Deiner Sichtweise. Die Verlockung ist groß, aus 2 Systemen eins zu machen, eben auch mit den Verbesserungen im fotografischen Bereich. Aber es ist wohl wirklich besser, im Moment noch auf einen HD-Camcorder auszuweichen (wobei ein wirklich gutes Gerät auch ca. 600 Euro kostet) und erst später, vielleicht sogar erst in 3-4 Jahren auf EIN System umzusteigen.

        Somit sieht es jetzt so aus, dass ein Camcorder her muß und ich die Zeit bis zu einem neuen body mit der Investition in das eine oder andere Objektiv überbrücke.

        Vielen Dank für Deinen ausführlichen post.

        Herzliche Grüße

        Kommentar

        • GertS
          Free-Member
          • 05.06.2009
          • 554

          #5
          AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

          ich hatte heute im neuen ColorFoto 2 / 2011 (war heute bei mir im Briefkasten) das Rauschverhalten der 60D gegenüber der 5D2 gesehen. (ISO 100, 400, 800 und 1600)

          War mir danach übel. Schon bei ISO 400 fings sichtbar an und 1600 war richtig wüst.

          Wenn ich dran denke wie oft ich ISO 3200 und mehr nutze, dann ist das für mich keine Kamera.

          Dies soll keine Werbung für eine Zeitschrift sein, nur ein Hinweis.

          Gruß Gert

          Kommentar

          • Gentleman
            Free-Member
            • 13.05.2006
            • 109

            #6
            AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

            Zitat von GertS Beitrag anzeigen
            Rauschverhalten der 60D gegenüber der 5D2 gesehen. (ISO 100, 400, 800 und 1600)... . Schon bei ISO 400 fings sichtbar an und 1600 war richtig wüst.
            Ach komm, solche Vergleiche sind auch fies. Da kann die kleine 60er nur den Kürzeren ziehen.

            Bemerkenswert auch die Feststellung im selben Heft, daß die Bildqualität der Lumix GH2 mit der der 7D vergleichbar sei (Seite 30). Man möge mir meine deutliche Skepsis bitte nachsehen...

            Kommentar

            • ähM_Key
              Free-Member
              • 08.03.2007
              • 4300

              #7
              AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

              Zitat von GertS Beitrag anzeigen
              ich hatte heute im neuen ColorFoto 2 / 2011 (war heute bei mir im Briefkasten) das Rauschverhalten der 60D gegenüber der 5D2 gesehen. (ISO 100, 400, 800 und 1600)

              War mir danach übel. Schon bei ISO 400 fings sichtbar an und 1600 war richtig wüst.
              Hallo, meine 5DII konnte ich bisher nicht bei schönem Wetter Gassi führen, daher musste heute ein Schlechtwettervergleich her. Hier zwei Bilder, beide vom gleichen Standpunkt aus aufgenommen, mit Monopod, mit sehr ähnlichen ISO-Einstellungen (1000, 1250). Beide Fotos sind Ausschnittsvergrößerungen, aber keine 100%-Ansichten.

              ...so viel zum Thema Rauschverhalten 18MP-Crop-Sensor und 21MP FF-Sensor

              Kommentar

              • Auscultator
                Free-Member
                • 10.12.2010
                • 1

                #8
                AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                Vor zwei Woche las ich eine Bericht zur 60D in der Colorfoto, danach sprach einiges gegen die 60D!
                Vor 5 Tagen las ich einen Bericht in der Chip, danach fand ich die 60D wieder gut.
                Vor 3 Tagen las ich einen Bericht in einer anderen Fachzeitschrift, danach fand ich die 60D nicht mehr gut.
                Nun habe ich die 60D und sie macht mit dem 18-135 IS gute Fotos.
                In den nächsten Tagen mache ich mal ein paar Tests mit dem canon 70-200 L
                Danach werde ich ein paar Fachzeitschriften lesen und mich nachträglich über die anschafung der D60 verunsichern lassen.
                Video funktioniert vom Stativ sehr gut, aus der Hand und mit manueller Fokusierung ist schon etwas Übung erforderlich.

                Kommentar

                • Artefakt
                  Free-Member
                  • 14.05.2003
                  • 4287

                  #9
                  AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                  Irgendwie scheint Canon bewusst die Funktionen der 60D zu beschneiden. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass die AF-Einstellung mit Hilfslicht deutlich langsamer vonstatten geht als z.B. mit der 550D. Dass die 60D kein AF-Mikro-Adjustment, also die Feineinstellung des AF auf verschiedene Optiken, hat, ist der nächste Punkt. Und dass sie ein im Vergleich zur 50D oder generell zur zweistelligen Serie ein billigeres Gehäuse hat ... Habe ich noch etwas vergessen? Ach ja, SD statt CF! Ärgerlich, auch wenn die Karten nicht mehr die Welt kosten - mir ist es einfach lieber, bei einer DSLR eine runtergefallene Karte im Gras als CF zu suchen und nicht als SD :-)

                  Das alles erkauft man sich für einen Schwenkmonitor fürs Filmen. Zu einem Preis (knapp 900 Euro), der wahrlich kein Pappenstiel ist!

                  Es interessiert langsam, wie die Modell-Logik bei Canon weitergehen soll. Gibt es bald eine 70D? Wo ist die positioniert? Was kommt nach der 7D? Die vorher schöne Systematik entgleitet denen nun langsam - der Anfang war die Namensgebung der 7D ...

                  Gruß, Dietmar

                  www.abcdesign.at

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                    Ich habe die 60D seit gut 1 Monat und kann am Rauschverhalten überhaupt nichts aussetzen, ganz im Gegenteil!

                    Frank

                    Kommentar

                    • KrisAusEU
                      Free-Member
                      • 13.07.2009
                      • 54

                      #11
                      AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                      Ich habe sie seit gestern Abend und bin (nach dem, was ich hier so gelesen habe) sehr positiv vom Rauschverhalten überrascht. Bis ISO 3200 liefert die 60D sehr brauchbare Ergebnisse (und meine letzte Kamera war eine 5D Mark II !).

                      Gruß, Kris

                      Kommentar

                      • Fargo
                        Free-Member
                        • 12.02.2010
                        • 123

                        #12
                        AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                        Hi,

                        ich nehme ab und an einige Kurzfilme (bis 5 Minuten) mit der 500D auf. Am Anfang hat es mich auch genervt, dass kein Autofokus beim Filmen vorhanden ist und die Linse jedesmal "pumpt", um den gewollten Part scharf zu stellen. Dieses "pumpen" hört man dann auch bei der Wiedergabe. Nervig.


                        Mittlerweile filme ich manuell. Ist am Anfang eine Gewöhnungssache, aber mit bisschen Übung kann ich manuell schneller scharf stellen, als die 500D im Live-View Modus.
                        Ich bin davon weggekommen, dass Camcorder besser filmen und über ein Autofokus verfügen und ich zum Filmen unbedingt ein Camcorder bräuchte.

                        Ein Freund hat 3 (!) Camcorder (bis 800 Euro) ausprobiert und war von den Ergebnissen enttäuscht. Der Verkäufer teilte auch mit, dass man für einen HD-Camcorder mehr hinlegen sollte als 800 Euro (!).
                        Er filmt mittlerweile auch lieber mit der Canon.

                        Ich filme nicht um Kinofilme zu erstellen, sondern besondere Momente festzuhalten. Für solche Kurzfilme ist die 500D mehr als ausreichend, sogar sehr gut.

                        Dazu muss ich sagen, dass ich "nur" die 500D besitze. Die 550D und 60D müssten sich mittlerweile um Längen verbessert haben.

                        LG

                        Kommentar

                        • KrisAusEU
                          Free-Member
                          • 13.07.2009
                          • 54

                          #13
                          AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                          Zitat von Fargo Beitrag anzeigen
                          Dazu muss ich sagen, dass ich "nur" die 500D besitze. Die 550D und 60D müssten sich mittlerweile um Längen verbessert haben.

                          LG
                          Also gegenüber der 5D Mark II ist die Aufnahmefunktion nun besser. Natürlich nicht die Bildqualität bei hohen ISO, aber so vom Gefühl her ist es deutlich schneller und besser geworden beim Scharfstellen usw. an der 60D.

                          Kommentar

                          • turboerbse
                            Free-Member
                            • 11.09.2009
                            • 38

                            #14
                            AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                            Zitat von GertS Beitrag anzeigen
                            ich hatte heute im neuen ColorFoto 2 / 2011 (war heute bei mir im Briefkasten) das Rauschverhalten der 60D gegenüber der 5D2 gesehen. (ISO 100, 400, 800 und 1600)

                            War mir danach übel. Schon bei ISO 400 fings sichtbar an und 1600 war richtig wüst.

                            Wenn ich dran denke wie oft ich ISO 3200 und mehr nutze, dann ist das für mich keine Kamera.

                            Gruß Gert
                            Naja, wenn einem beim Zeitungslesen übel wird, sollte man vielleicht mal über eine Nahrungsumstellung nachdenken.
                            Man kann es auch übertreiben

                            60D mit der 5er vergleichen tzzzz

                            Die 60iger hat schon einige nette Features und absolut ihre Daseinsberechtigung.

                            Gut das es verschiedene Ansichten gibt.

                            Gruß Andree
                            Zuletzt geändert von turboerbse; 27.01.2011, 22:23.

                            Kommentar

                            • kBasti
                              Free-Member
                              • 07.02.2007
                              • 3335

                              #15
                              AW: Erfahrungen und Tipps zur 60D

                              Auch kleinere Cams (3stellige) können gute Filme produzieren.

                              Wenn du jetzt mit einer 350D fotografierst wirst du dich vor allem über Dinge wie den um einiges schnelleren Autofokus sehr freuen...

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X