Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nagapilota
    Free-Member
    • 16.08.2007
    • 53

    #1

    Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

    Guten Abend...

    Ich habe ein paar Fragen bezüglich des Kauf's einer 60D.
    Im Moment besitze ich eine Canon EOS 400D, welche ich Ende 2007 erstanden habe. Da ist der Gedanke natürlich naheliegend diese zu verkaufen... Doch, was kann ich da denn preislich noch erwarten? Es würde sich um den Body + einen Batterygrip mit den dazugehörigen zwei Batterien handeln. Es sind keine Beschädigungen vorhanden, der Sensor ist gut gepflegt, alles ist im Prinzip also top. Vielleicht hat ja sogar jemand daran Interesse...

    Nun zur 60D. Diesen "Schritt" möchte ich gehen, da ich im Moment zwei Kameras besitze. Eine zum Fotografieren, die andere zum Filmen. Ich mache beides sehr gerne, deshalb sollte auch die Qualität stimmen. Allerdings erfüllt die Videokamera meine Erwartungen nicht mehr. Also bin ich heute auf den Gedanken gekommen, ein Gerät für zwei zu kaufen. Die Videos von mir sind nicht so hochwertig, als dass es sich lohnen würde eine professionelle Kamera dafür zu kaufen. Die Videoqualität der 60D scheint mir da sehr gut. Manche mögen jetzt vielleicht denken, dass man die Dinge getrennt halten sollte, aber für mich wäre es einfach die effizienteste Lösung.

    Dieses Video hier hat mir sehr imponiert. Ist es denn möglich mit einer deutschen 60D solche Slowmotions zu "zaubern"? Also mit 60 Bildern pro Sekunde zu arbeiten? Ich kenne mich mit PAL und NTSC nicht so gut aus... Aber genau solche Slowmotions wären ein Wunsch von mir.

    Brauche ich wieder einen Batteriegriff? Wie lang hält die einzelne Batterie?

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein... Vielleicht kommen ja zu einem späteren Zeitpunkt noch Fragen auf. Apropos, gibt es eigentlich schon konkrete Hinweise auf eine 600D? Wäre das evtl. sogar eine Alternative?!

    Grüße
    nagapilota
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

    Zu deiner ersten Frage: um an einen "Marktpreis" für eine 400D zu kommen brauchst du nur in die Bucht gucken - die dort erzielten Preise sind eine gute Richtschnur.

    Deine zweite Frage ist schon ein wenig komplexer zu beantworten.
    Wenn du Wert auf gute Qualität und vor allem einfaches Handling einer Videokamera legst - kauf dir einen guten Camcorder. Mit der 60D wirst du das Filmen "neu erleben" - mit einer DSLR ist eine super Qualität erreichbar - der dafür notwendige Zeitaufwand ist aber definitiv höher und manche Dinge - wie z.B. AF während der Aufnahme oder manuelles Zoomen sind doch recht anders. Ein Stativ oder eine Steady-Ausrüstung ist Pflicht.
    Die angesprochenen Szenen sind sicherlich möglich. Zum Thema Batteriegriff: Dazu kann ich nichts sagen, die maximale Aufnahmedauer (ein Take) wird aber durch das Gerät begrenzt - aus Zolltechnischen Gründen wird auf 29 Min59sec begrenzt.

    Kommentar

    • nagapilota
      Free-Member
      • 16.08.2007
      • 53

      #3
      AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

      Ich denke, dass man sich gut daran gewöhnen kann, wenn ich auf youtube sehe, was damit so möglich ist! Darauf lass ich mich gerne ein, außerdem probier ich das vorher unbedingt aus.

      Kommentar

      • net_stalker
        Free-Member
        • 27.12.2008
        • 4825

        #4
        AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

        Wenn du so dazu stehst bist du auf einem guten Weg

        Kommentar

        • ähM_Key
          Free-Member
          • 08.03.2007
          • 4300

          #5
          AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

          Die Super-Slow-Motion gehen nicht nur mit der Kamera, da braucht man auch noch ne Ecke Software hinterher. Z.B. das Twixtor-Plugin in AfterEffekts. Allzu fehlerfrei ist das von dir verlinkte Video ja nun auch nicht..
          Verschieden 60D's gibts jedenfalls nicht - du kannst mit allen in verschiedensten Bildraten filmen. Die 400D würde ich mir als Backup und Zweitkamera aufheben..so viel wirds dafür nicht mehr geben.
          (http://foto.t17r.de/canon-eos/eos-400d-body.html nicht ganz aktuell aber als Anhaltspunkt.)
          Zuletzt geändert von ähM_Key; 06.01.2011, 00:51.

          Kommentar

          • nagapilota
            Free-Member
            • 16.08.2007
            • 53

            #6
            AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

            Zitat von ähM_Key Beitrag anzeigen
            Die Super-Slow-Motion gehen nicht nur mit der Kamera, da braucht man auch noch ne Ecke Software hinterher. Z.B. das Twixtor-Plugin in AfterEffekts. Allzu fehlerfrei ist das von dir verlinkte Video ja nun auch nicht..
            Wie darf ich das verstehen? Hättest du evtl. ein Beispiel für eine normale Slowmotion ohne großartige Software-Tricks?

            Kommentar

            • ähM_Key
              Free-Member
              • 08.03.2007
              • 4300

              #7
              AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

              Das sind wahrscheinlich die Teile in dem Video um die Super-Slow-Motion herum.
              Also 60/24 = 2,5fache Verlangsamung. Darüber wirds ohne die Berechnung von Zwischenbildern langsam ruckelig.

              Kommentar

              • nagapilota
                Free-Member
                • 16.08.2007
                • 53

                #8
                AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

                Ich kann mit der Kamera als mit 60 Bildern pro Sekunde filmen, richtig? Ist das der Standart, oder lässt sich das auch verringern? Bei einer Slowmotion mit 50% wären es also noch 30fps.

                Kommentar

                • ähM_Key
                  Free-Member
                  • 08.03.2007
                  • 4300

                  #9
                  AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

                  Die Kamera kann mit 24, 25, 30, 50 und 60 fps Filmen. (Gerundet..genau sind es z.B. 29,97 fps)
                  Zuletzt geändert von ähM_Key; 06.01.2011, 01:09.

                  Kommentar

                  • net_stalker
                    Free-Member
                    • 27.12.2008
                    • 4825

                    #10
                    AW: Fragen zur 60D / Wiederverkaufswert 400D

                    Für SloMo brauchst du mehr Frames bei der Aufnahme, die dann mit 24 Frames/sec abgespielt werden. Für 1/2 Geschwindigkeit müsstest du mit 48(50) Frames/sec aufnehmen und mit 24(25) abspielen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X