Verschlussauslösungen im Videomodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #1

    Verschlussauslösungen im Videomodus

    Ganz eine blöde Frage (bzw. komme ich mit meinem verkalkten Denkorgan nicht weiter):

    Wenn ich mit einer 60D (550D, 5DII, 7D) z.B. mit 50 Frames/Sekunde filme, dann muss doch der Verschluss 50x pro Sekunden ein Bild schießen. Ist dieses Überlegung richtig?

    Danke für einen Denkanstoß.

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
  • Rolf42
    Free-Member
    • 04.10.2010
    • 83

    #2
    AW: Verschlussauslösungen im Videomodus

    Auch wenn ich mich nicht auskenne, riskiere ich eine Antwort. Das wird wie im Lifeview-Modus ohne Öffnen und Schließen des Verschluss gehen.

    Gruß Rolf

    Kommentar

    • Benno Steuernagel-Gniffke
      Free-Member
      • 25.02.2006
      • 1842

      #3
      AW: Verschlussauslösungen im Videomodus

      Keine Bange, der Verschluss bleibt bei der Video-Aufnahme offen. Nur der Sensor wird in Deinem Beispiel 50x die Sekunde ausgelesen.

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #4
        AW: Verschlussauslösungen im Videomodus

        Danke für Aufklärung, sowohl für die intuitive als auch für die logische :-)

        Wenn ich logisch nachgedacht und die max. Serienbildgeschwindigkeit beim Fotografieren in meine Überlegungen miteinbezogen hätte, kann das ja gar nicht gehen, dass der Verschluss 50x in der Sekunde auf und zu macht ...

        Gruß, Dietmar

        Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

        Kommentar

        • Artefakt
          Free-Member
          • 14.05.2003
          • 4287

          #5
          AW: Verschlussauslösungen im Videomodus

          Darf ich noch eine Frage nachschieben, da ich bei den technischen Daten auf der Canon-Homepage nichts gefunden habe?

          Im Video-Modus wird also die Bildinformation z.B. bei 50 Frames/Sekunde bei offenem Verschluss 50x pro Sekunde ausgelesen.

          Und ich kann die Belichtung entweder im Automatik-Modus regeln lassen oder manuell selber einstellen. Üblicherweise macht man das im Foto-Modus ja über die Kombination von ISO-Einstellung, Blende und Belichtungszeit. Richtig?

          Wie ist das nun im Video-Modus, wenn es keine "klassischen" Belichtungszeiten des Verschlusses gibt? Liest die Kamera trotzdem über eine Art künstliche Belichtungszeit die Daten aus, die ich wie im Foto-Modus einstellen kann? Oder kann/muss ich nur über ISO und Blende die korrekte Belichtung regulieren?

          Irgendwie war mir so, als ob das derzeitige Manko der Video-DSLRs wäre, dass man nicht genau weiß, wie sie belichtet. Es wäre aber ganz wichtig (aus Gestaltungsgründen) sich zumindest der ISO- und Blendeneinstellung sicher sein zu können ...

          Ich bin zwar noch nicht ganz überzeugt, dass die ganze Video-Sache schon ganz ausgereift ist bei den DSLRs, aber die Möglichkeit, mit erstklassigen Optiken in einem unerreichten Brennweitenbereich (im Vergleich zu Camcordern) filmen zu können, in einer überragenden Qualität, aber auch nur in 720p (wenn man für FullHD nicht den Rechner aufrüsten will), ist schon verlockend ... (Camcorder können entweder 480p oder 1080p, dazwischen gibt es unverständlicherweise nichts mehr ...)

          Danke nochmals für Erhellendes.

          Gruß, Dietmar

          www.abcdesign.at

          Kommentar

          Lädt...
          X