Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Madmeggs
    Free-Member
    • 19.02.2008
    • 438

    #61
    AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

    Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
    Ein mittelgraues Garagentor ist vielleicht nicht so ganz geeignet. Rauschen tun hauptsächlich die dunkleren Partien einer Aufnahme.

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
    Jepp, ich habe das Garagentor gewählt, da die Schwanbilder des TO sehr viele verrauschte Blautöne haben... jetzt habe ich aber echt genug zu meinen NICHTTESTBILDERN gesagt

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #62
      AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

      Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
      Ich bin ein Pixelpeeper. Ich stehe drauf wenn die 100% Ansicht scharf und rauschfrei is.
      Selber schuld :-)

      Noch was am Rande für eine Qualitätsfanatiker wie Du: "is" schreibt man im Deutschen hinten mit "t" :-)

      Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
      Rauschen geht gar nicht, ich habe schon damals Film für das Korn verflucht und aus dem Grund auch nicht mit Film fotografiert.
      Du hast "damals" (wann?) das Filmkorn verflucht, ohne mit Film fotografiert zu haben? Das erklär' mal. In welcher Form hast Du Filme konsumieren müssen - als Schwarzweiß-Negativ, als Farbnegativ, als Schwarzweiß-Dia oder als Farbdia? Du kanntest vermutlich nicht den guten, alten Kodak 25 - der hatte nach menschlichem Ermessen fast kein Korn und tolle Farben.

      Filmkorn kann grundsätzlich auch Stilmittel sein, besonders bei der Reportagefotografie schätze ich persönlich ein schönes Korn. Und deshalb nutze ich auch Silverefex für die Übertragung alter Farbaufnahmen (von Dia oder Negativ) und moderner Digitalaufnahmen in hochwertige Schwarzweißprints in 30x45cm und größer. Mit Epson 3800 und Hahnemühle Fineart Baryta sind schönere Prints als aus der klassischen Dunkelkammer möglich.

      Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
      Abzüge von 2m Diagonale wo ich 18 Mpixel für bräuchte mache ich jedenfalls nicht.
      Eben. Wozu also die 100%-Guckerei? Normale Menschen, z.B. Galeriebesucher sehen sich einen postergroßen Print an der Wand in einem normalen Betrachtungsabstand von mindestens 1,5m an.

      Aber wir sind uns wohl einig, dass der Pixelwahn ein Irrweg ist, solange die Qualität nicht signifikant besser wird.

      Gruß, Dietmar

      Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #63
        AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

        Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
        Jepp, ich habe das Garagentor gewählt, da die Schwanbilder des TO sehr viele verrauschte Blautöne haben... jetzt habe ich aber echt genug zu meinen NICHTTESTBILDERN gesagt
        Blau rauscht besonders gern. Das ärgert mich im Himmel auch oft - der sollte eine nicht materielle, nicht greifbare, abstrakte Fläche sein.

        Gruß, Dietmar

        Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #64
          AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

          Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
          Ich frage mich: wie konntest du dich von Testbildern täuschen lassen? Welche hast du dir denn angesehen?
          ZB das ISO 400 Testbild von Imaging Resource. Mit NR = Off.

          Actual sample pictures taken by the Canon EOS 60D digital camera. Links to detailed review and data sheet.


          Das sieht sauber aus, da gibts Null Rauschen zu sehen, auch nicht in den dunkelblauen Flächen. Auch beim ISO 1600 Bild kein Rauschen zu sehen in den dunkelblauen Flächen.

          Actual sample pictures taken by the Canon EOS 60D digital camera. Links to detailed review and data sheet.



          Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
          Du hast "damals" (wann?) das Filmkorn verflucht, ohne mit Film fotografiert zu haben? Das erklär' mal. In welcher Form hast Du Filme konsumieren müssen - als Schwarzweiß-Negativ, als Farbnegativ, als Schwarzweiß-Dia oder als Farbdia? Du kanntest vermutlich nicht den guten, alten Kodak 25 - der hatte nach menschlichem Ermessen fast kein Korn und tolle Farben.
          Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
          Damals als es noch keine digitalen Kameras gab, jedenfalls nicht für die breite Masse, vor 20 Jahren oder so. Man muss nicht selber fotografieren, das tun andere. Die Abzüge guckt man sich dann an. ODer man guckt in Fotobücher wo Aktfotos mit ISO 1600 oder 3200 abgebildet sind.
          Ich nehme an der Kodak hat ISO 25 ? Was soll man damit fotografieren ? Direkt in die Sonne ? Da braucht man ja ein 10kg Stativ, eine f1,0 Linse, totale Windstille und ausschliesslich statische Motive.

          Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
          Filmkorn kann grundsätzlich auch Stilmittel sein, besonders bei der Reportagefotografie schätze ich persönlich ein schönes Korn.
          Nein, Filmkorn is ein technischer Mangel. Ein Foto soll die Realität abbilden, mehr oder weniger. In der Realität gibts kein Korn, falls doch sehe ich es mit meinen Augen nicht.

          Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
          Aber wir sind uns wohl einig, dass der Pixelwahn ein Irrweg ist, solange die Qualität nicht signifikant besser wird.
          Da sind wir uns sowas von einig.

          Kommentar

          • curt
            moderierte Schreiber
            • 26.11.2005
            • 2109

            #65
            AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

            Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
            ...
            Nein, Filmkorn is ein technischer Mangel. Ein Foto soll die Realität abbilden, mehr oder weniger. In der Realität gibts kein Korn, falls doch sehe ich es mit meinen Augen nicht.

            ...
            Ich dachte schon ich bin mit dieser Meinung alleine auf der Welt.
            Am ende des letzten Jahrhunderts des vorigen Jahrtausends wäre man eine Legende geworden wenn man kornlose Bilder zusammengebracht hätte. Heute kann man sich von der Masse hervorheben also ist es „Interessant“ aber nicht mein Geschmack.
            Yes, we Canon!

            Kommentar

            • Maik Fietko
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 3861

              #66
              AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

              Und heute sind wir wieder auf dem Weg zur kornvollen Fotografie dank des Megapixelwahns. Ganz toll.

              Kommentar

              • Madmeggs
                Free-Member
                • 19.02.2008
                • 438

                #67
                AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                ZB das ISO 400 Testbild von Imaging Resource. Mit NR = Off.

                Actual sample pictures taken by the Canon EOS 60D digital camera. Links to detailed review and data sheet.


                Das sieht sauber aus, da gibts Null Rauschen zu sehen, auch nicht in den dunkelblauen Flächen. Auch beim ISO 1600 Bild kein Rauschen zu sehen in den dunkelblauen Flächen.

                Actual sample pictures taken by the Canon EOS 60D digital camera. Links to detailed review and data sheet.

                Sorry, aber ich sehe in dem 1600er Bild ein signifikantes Rauschen, auch das 400er Testbild rauscht.



                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Ich nehme an der Kodak hat ISO 25 ? Was soll man damit fotografieren ? Direkt in die Sonne ? Da braucht man ja ein 10kg Stativ, eine f1,0 Linse, totale Windstille und ausschliesslich statische Motive.
                Mal an Studiofotografie gedacht...?

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Nein, Filmkorn is ein technischer Mangel. Ein Foto soll die Realität abbilden, mehr oder weniger. In der Realität gibts kein Korn, falls doch sehe ich es mit meinen Augen nicht.
                Da bin ich aber sowas von anderer Meinung... Ein Foto kann die Realität abbilden. Aber was bitte ist Realität?
                Ein Foto sollte aber wesentlich mehr können, als "nur" die Realität (des Fotografen) abzubilden. In der Produktfotografie mag deine Meinung ja zu 100% zutreffen, da brauche ich aber auch selten ISO 1600+.

                Du magst ein Korn ja als technischen Mangel sehen, mag sein, dass es so ist. Allerdings gehört es zur Fotografie genauso wie Abgase zum Auto, Späne zum Holzsägen, Hitze zum Backen ...

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Da sind wir uns sowas von einig.
                Einig sind wir uns in diesem Punkt wohl alle, ausgenommen der Marketingstrategen der Hersteller...

                Kommentar

                • curt
                  moderierte Schreiber
                  • 26.11.2005
                  • 2109

                  #68
                  AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                  Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                  ...

                  Aber wir sind uns wohl einig, dass der Pixelwahn ein Irrweg ist, solange die Qualität nicht signifikant besser wird.

                  Gruß, Dietmar

                  www.abcdesign.at

                  Mit einer 18 Megapixel Kamera kann ich mir aussuchen:

                  - hohe Auflösung, viele Details, viel Rauschen.
                  - hohe Auflösung, weniger Details, weniger Rauschen
                  - niedrige Auflösung, weniger Details, weniger Rauschen
                  .
                  .
                  .

                  Mit 6,3 Megapixel Kamera kann ich mir aussuchen:

                  - niedrige Auflösung, wenig Details, wenig Rauschen
                  .
                  .
                  Mein Fact: Wann kommt endlich die 1sIV 45 Megapixel?
                  Yes, we Canon!

                  Kommentar

                  • curt
                    moderierte Schreiber
                    • 26.11.2005
                    • 2109

                    #69
                    AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                    Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
                    ...
                    Da bin ich aber sowas von anderer Meinung... Ein Foto kann die Realität abbilden. Aber was bitte ist Realität?
                    Ein Foto sollte aber wesentlich mehr können, als "nur" die Realität (des Fotografen) abzubilden. In der Produktfotografie mag deine Meinung ja zu 100% zutreffen, da brauche ich aber auch selten ISO 1600+.

                    Du magst ein Korn ja als technischen Mangel sehen, mag sein, dass es so ist. Allerdings gehört es zur Fotografie genauso wie Abgase zum Auto, Späne zum Holzsägen, Hitze zum Backen ...


                    Einig sind wir uns in diesem Punkt wohl alle, ausgenommen der Marketingstrategen der Hersteller...

                    Es wird aber niemand auf die Idee kommen bei den zukünftigen Elektroautos künstlich abgase hinzuzufügen, einen Herd der gut isoliert ist außen zu heizen weil es früher nicht ohne wärme ging, oder sein Handy an einer Schnur im Vorzimmer festzubinden weil wir mit Festnetz aufgewachsen sind.

                    Und bitte nicht für alle sprechen nur um „Deiner“ Meinung scheinbar mehr Gewicht zu verleihen.
                    Yes, we Canon!

                    Kommentar

                    • helmus
                      Free-Member
                      • 17.08.2004
                      • 2193

                      #70
                      AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                      Wenn ich hier so mitlese frage ich mich "wie ist es vor dreißig Jahren oder früher gelungen aussagestarke Fotos zu machen?".
                      Gut das die damaligen Fotografen nicht wussten das sie nur "verrauschten Müll" zustande brachten.
                      Leute, bleibt doch mal mit den Füßen auf dem Boden.
                      Mich kotzen eher die plattgebügelten Digitalen Bilder von Heute an, da ist kein Leben mehr drin.
                      Viele Bilder werden so bearbeitet das "bloß kein Körnchen Rauschen drin" ist. Der Bildinhalt spielt bei vielen mittlerweile eine untergeordnete Rolle, Hauptsache "technisch Perfekt" und "plattgebügelt".

                      Helmut


                      "Meine Bilde rauschen nicht, habe jedenfalls noch kein Rauschen gehört".

                      Kommentar

                      • babbo
                        Free-Member
                        • 29.11.2003
                        • 1948

                        #71
                        AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                        In der Realität gibts kein Korn, falls doch sehe ich es mit meinen Augen nicht.
                        Dann konzentriere dich mal auf einen dunklen Bereich oder geh in ein dunkles Zimmer.

                        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                        Nein, Filmkorn is ein technischer Mangel. Ein Foto soll die Realität abbilden, mehr oder weniger.
                        Analoges Filmkorn kann kein technischer Mangel sein, denn es gehört zur Physik des Films. Ohne Korn kein Bild.
                        Ein Foto kann außerdem schon deshalb nicht die Realität abbilden, weil es zweidimensional ist. Dazu kommen perspektivische Effekte wie eine geraffte Perspektive (weit weg, telelastige BW) oder eine extrem weite Raumanmutung (nah ran, sehr weitwinklige BW), welche einer realistischen Raumwiedergabe total entgegenstehen. Außerdem gibt die Fotografie immer nur einen ganz bestimmten Moment wieder, von Allgemeingültigkeit kann keine Rede sein. Das Rauschen ist da das geringste "Problem".
                        Nein, Fotografie kann und sollte die Realität nicht abbilden. Fotografie kann dafür Geschichten erzählen, besondere Momente einfangen, Situationen vergegenwärtigen, Emotionen wecken etc. Denn das ist es, was gute Fotografie ausmacht.

                        Ich zitiere mal einen großen Fotografen:
                        »Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.«
                        Zuletzt geändert von babbo; 23.02.2011, 16:24.

                        Kommentar

                        • Madmeggs
                          Free-Member
                          • 19.02.2008
                          • 438

                          #72
                          AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                          Zitat von curt Beitrag anzeigen
                          Und bitte nicht für alle sprechen nur um „Deiner“ Meinung scheinbar mehr Gewicht zu verleihen.
                          Wenn du mich zitierst, dann bitte nicht aus dem Zusammenhang genommen. Einigkeit habe ich uns allen bescheiningt was den Pixelwahn angeht. Zumal habe ich geschrieben: "Einig sind wir uns wohl alle" -> das bedeutet dass ich das annehme und nicht behaupte.

                          Zitat von curt Beitrag anzeigen
                          Es wird aber niemand auf die Idee kommen bei den zukünftigen Elektroautos künstlich abgase hinzuzufügen, einen Herd der gut isoliert ist außen zu heizen weil es früher nicht ohne wärme ging, oder sein Handy an einer Schnur im Vorzimmer festzubinden weil wir mit Festnetz aufgewachsen sind.
                          Das ist ja alles richtig. Innovative Erfindungen haben das Leben (manchmal, nicht immer) erleichtert, Dinge verbessert oder in der Versenkung verschwinden lassen. Trotzdem ist es so, dass bei bestehenden Dingen negative Begleiterscheinungen oft dazugehören.

                          Kommentar

                          • helmus
                            Free-Member
                            • 17.08.2004
                            • 2193

                            #73
                            AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                            Sch.... 5 Minuten, sollte Bilder heißen, nicht Bilde.

                            Helmut

                            Kommentar

                            • Madmeggs
                              Free-Member
                              • 19.02.2008
                              • 438

                              #74
                              AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                              Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                              Dann konzentriere dich mal auf einen dunklen Bereich oder geh in ein dunkles Zimmer.



                              Analoges Filmkorn kann kein technischer Mangel sein, denn es gehört zur Physik des Films. Ohne Korn kein Bild.
                              Ein Foto kann außerdem schon deshalb nicht die Realität abbilden, weil es zweidimensional ist. Dazu kommen perspektivische Effekte wie eine geraffte Perspektive (weit weg, telelastige BW) oder eine extrem weite Raumanmutung (nah ran, sehr weitwinklige BW), welche einer realistischen Raumwiedergabe total entgegenstehen. Außerdem gibt die Fotografie immer nur einen ganz bestimmten Moment wieder, von Allgemeingültigkeit kann keine Rede sein. Das Rauschen ist da das geringste "Problem".
                              Nein, Fotografie kann und sollte die Realität nicht abbilden. Fotografie kann dafür Geschichten erzählen, besondere Momente einfangen, Situationen vergegenwärtigen, Emotionen wecken etc. Denn das ist es, was gute Fotografie ausmacht.

                              Ich zitiere mal einen großen Fotografen:
                              »Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.«
                              Danke Adrian, genau das wollte ich sagen.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #75
                                AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                                Was ist die Realität?

                                Ein schönes Beispiel ist hier die perspektivische Verzeichnung beim Nach-Oben-Fotografieren von Gebäuden.
                                Rein optisch/perspektivisch ist diese Verzeichnung "real", unser Gehirn korrigiert diese aber und spiegelt uns gerade Linien vor.

                                Was ist jetzt die Realität? Das, was Du siehst? Dann dürftest Du auch keine Standard-Objektive kaufen, sondern nur T/S-Optiken...

                                Beim Betrachten von optischen Täuschungen wirst Du ganz schnell zweifeln, was noch real ist...

                                Apropos Rauschen, es gibt so viele geniale Fotos, die Rauschen haben.
                                Besuch' mal ein paar Foto-Ausstellungen statt Pixel zu zählen (nicht böse gemeint).

                                Gruß,
                                Steffen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X