Hallo Fotogemeinde,
für spezielle Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven (Hochstativ)
wäre ein externer Monitor zur Bestimmung des Bildausschnitts von
Nutzen.
Weiß jemand, welches Videosignal am Ausgang der 40D im Live-View-Modus anliegt?
Über USB und die Canonsoftware funktionierts ja, aber
ich möchte aus Platz- und Gewichtsgründen nicht immer
ein Netbook mitschleifen.
Idealerweise würde ich gerne einen Lilliput 668 GL 7" als
Überwachungsmonitor anschließen - zumal der auch über einen
eingebauten Akku verfügt. Der verarbeitet ein RGB, Fbas und HDMI-Signal.
Ist diese Idee mit der bereits etwas betagten 40D überhaupt
realisierbar?
mfg Michael
für spezielle Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven (Hochstativ)
wäre ein externer Monitor zur Bestimmung des Bildausschnitts von
Nutzen.
Weiß jemand, welches Videosignal am Ausgang der 40D im Live-View-Modus anliegt?
Über USB und die Canonsoftware funktionierts ja, aber
ich möchte aus Platz- und Gewichtsgründen nicht immer
ein Netbook mitschleifen.
Idealerweise würde ich gerne einen Lilliput 668 GL 7" als
Überwachungsmonitor anschließen - zumal der auch über einen
eingebauten Akku verfügt. Der verarbeitet ein RGB, Fbas und HDMI-Signal.
Ist diese Idee mit der bereits etwas betagten 40D überhaupt
realisierbar?
mfg Michael
Kommentar