externer Monitor an 40D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garbleflux
    Free-Member
    • 16.11.2007
    • 35

    #1

    externer Monitor an 40D

    Hallo Fotogemeinde,

    für spezielle Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven (Hochstativ)
    wäre ein externer Monitor zur Bestimmung des Bildausschnitts von
    Nutzen.

    Weiß jemand, welches Videosignal am Ausgang der 40D im Live-View-Modus anliegt?

    Über USB und die Canonsoftware funktionierts ja, aber
    ich möchte aus Platz- und Gewichtsgründen nicht immer
    ein Netbook mitschleifen.
    Idealerweise würde ich gerne einen Lilliput 668 GL 7" als
    Überwachungsmonitor anschließen - zumal der auch über einen
    eingebauten Akku verfügt. Der verarbeitet ein RGB, Fbas und HDMI-Signal.
    Ist diese Idee mit der bereits etwas betagten 40D überhaupt
    realisierbar?

    mfg Michael
  • Werner Ruf
    Free-Member
    • 22.08.2004
    • 2849

    #2
    AW: externer Monitor an 40D

    Zitat von garbleflux Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, welches Videosignal am Ausgang der 40D im Live-View-Modus anliegt?
    http://en.wikipedia.org/wiki/Composite_video

    Ob im Live-View Modus weis ich nicht, aber es ist zumindest der einzige Videoausgang den sie hat, du darfst sogar zwischen NTSC und PAL wählen.

    Kommentar

    • brauneaugen
      Free-Member
      • 05.07.2011
      • 3

      #3
      AW: externer Monitor an 40D

      Zitat von Werner Ruf Beitrag anzeigen
      http://en.wikipedia.org/wiki/Composite_video
      Ob im Live-View Modus weis ich nicht, aber es ist zumindest der einzige Videoausgang den sie hat, du darfst sogar zwischen NTSC und PAL wählen.
      Das funktioniert einwandfrei, bei angeschlossenem Bildschirm (der wie schon erwähnt ein FBAS/Composite Signal verarbeiten können/Eingang haben muss), erfolgt die Anzeige komplett auf dem ext. Monitor, incl. LifeView.

      Kommentar

      • AndersAnt
        Free-Member
        • 11.10.2010
        • 395

        #4
        AW: externer Monitor an 40D

        Es gibt doch auch eine Art Fernsteuermonitor für die 40D/50D, darüber kann man sogar auslösen.

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: externer Monitor an 40D

          Zitat von AndersAnt Beitrag anzeigen
          Es gibt doch auch eine Art Fernsteuermonitor für die 40D/50D, darüber kann man sogar auslösen.
          ....z. B. Hähnel Inspire Wireless Canon,Phottix Hector Kabelauslöser mit 6,3cm LiveView-Display für Canon EOS 1D Mark III, 1Ds Mark III, 40D, 50D....

          vg micha

          Kommentar

          • Rolf Bringezu
            Free-Member
            • 01.06.2005
            • 498

            #6
            AW: externer Monitor an 40D

            Oder auch den Kaiser Zigview S2 Live.

            VG Rolf

            Kommentar

            • Ralf Schönenberg
              Free-Member
              • 31.08.2014
              • 1

              #7
              AW: externer Monitor an 40D

              Hmmm...
              ich kämpfe seit längerem mit meiner Photobox, wo ne 40d drin ist und ein Ipad.. Leider ist die Wlan Verbindung, welche ich durch ne Eyfi Karte aufbauen lasse, sehr sehr instabil, was zu mehr Ärger als Spass führt und das ist das Gegenteil von dem was ich erreichen will..
              Nun bin ich auf diesen - zugegeben schon etwas älteren - Fred gestossen und frage mich ob das meine Lösung sein könnte??

              Weiss jemand ob das Bild welches auf dem Monitor erscheint, also auch das Rückschaubild, ohne weitere Aktion direkt auf einem Monitor wie weiter oben beschrieben, abbildbar ist?

              Ich würde mich SEHR!! über ne Antwort oder ne Erfahrung von andern die das selbe Problem wie ich hatten, oder sich einfach besser auskennen, freuen.




              An diesen Moni hatte ich gedacht (falls jemand da ne bessere Lösung im Kopf hat, oder ne Bezugsquelle finde, wäre ich natürlich auch hier für Tips dankbar.
              Gruss
              Ralf

              Edit: Oder könnte man auch HDMI Monitore nehmen und dann mit nem HDMI auf Composit Adapter arbeiten ?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: externer Monitor an 40D

                Wie wärs denn mit DSLRController und einem Android-Tablet?

                Harry

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: externer Monitor an 40D

                  Hi Ralf,

                  wie sieht denn Deine Bildbearbeitungsausstattung aus? Wenn Du ein Adobe CC Abo hast, könntest Du es auch mit Lightroom Mobile auf Deinem iPad probieren in Verbindung mit Tethered Shooting.
                  DSLR Controller ist nicht vollumfänglich kompatibel mit der 40D. Ich glaube der Autofocus funktioniert nicht ferngesteurt. Ich habe da neulich erst mit der Kombi rumgespielt, weil ich dem Beta DSLR Controller noch mal eine Chance geben wollte.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X