Wieder mal AF-Ungenauigkeiten ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #1

    Wieder mal AF-Ungenauigkeiten ...

    Habe heute mal etwas herumprobiert und festgestellt, dass beim 17-40L bei WW-Stellung (bzw. bei 70-200-Zoom in 70mm-Stellung) ein leichter Backfokus recht häufig ist - zu sehen, wenn ich am Zoomring das Motiv 'rangeholt' habe. In diesem oberen Bereich scheint der AF besser zu funktionieren. Vielleicht sind einfach die anzumessenden Details größer, und damit funktioniert es besser?

    Auf jeden Fall scheint es sicherer zu sein, im oberen Bereich zu fokussieren und dann in den benötigten unteren Bereich zu zoomen - so wie man es ja früher manuell auch gemacht hat. Wenn im oberen Bereich scharfgestellt wird, dann ist ja im unteren Bereich die Schärfentiefe sowie größer und somit gibt es kein Schärfeproblem.

    Richtig ist auf jeden Fall, dass meine EOS 5 sicherer fokussiert.
  • parabol
    Free-Member
    • 14.10.2003
    • 802

    #2
    Hallo

    Das war doch immer so, bei WW ist Autofokus immer unsicherer, weil Motiv-Einzelteile kleiner sind.
    Das mit dem in Tele scharfstellen und dann in Zoom gehen, klappt nicht bei jedem Objektiv, bei meiner 28-135 IS ändert sich z.B. die Schärfeebene mit der Brennweite

    Kommentar

    • ka
      Free-Member
      • 18.01.2004
      • 155

      #3
      Bitte mehr Erfahrungen von 70-200/4ern posten...

      ... weil ich selbes auch festgestellt habe (200mm-Super 70mm-unscharf), aber der Meinung bin/war es sei ein Objetivfehler/AF-Fehler. Wenn es generell so ist, dann hat wohl ein Einschicken zur Justierung keinen Sinn (?) Mit dem AF auf Tele und dann BW auf 'WW' geht zwar behelfsmäßig, ist aber leider in vielen Situationen nicht machbar - weil dauert zu lang.

      Kommentar

      • FriedV
        Free-Member
        • 15.07.2003
        • 1144

        #4
        Re: Bitte mehr Erfahrungen von 70-200/4ern posten...

        Meines Wissens sind die Canon Zomms alle nicht parafocal, d.h. die Schärfebene ändert sich mit der Zoomeinstellung. Damit ist das beschriebene Verfahren nicht anwendbar.

        Kommentar

        • ka
          Free-Member
          • 18.01.2004
          • 155

          #5
          Re: Bitte mehr Erfahrungen von 70-200/4ern posten...

          Habe mein Objektiv zurückgegeben und warte auf Austausch. Je mehr ich hier im Forum lese beschleicht mich aber das Gefühl mit dem neuen wird es auch nicht viel anders. Bei mir ist es eben so (alles bei Blende4)
          auf 70mm fokussiert -> Bild unscharf,
          auf 200mm fokussiert -> Bild scharf
          auf 200mm fokussiert, dann auf 70mm eingestellt und Fokus nicht verändert ->Bild scharf
          auf 200mm fokussiert, dann auf 70mm und nochmal fokussiert -> Kamera ändert den Fokus und Bild wird unscharf
          ...?????...
          Das Verhalten zeigte sich an zwei verschiedenen 10D absolut identisch. Mit einem 17-40 habe ich null Probleme. Bin gerade am überlegen ob mir nicht eine Festbrennweite 200mm reicht ....

          Kommentar

          • ingenieur
            • Heute

            #6
            EOS 30 AF ist auch besser ... (n/t)

            Kommentar

            Lädt...
            X