Habe heute mal etwas herumprobiert und festgestellt, dass beim 17-40L bei WW-Stellung (bzw. bei 70-200-Zoom in 70mm-Stellung) ein leichter Backfokus recht häufig ist - zu sehen, wenn ich am Zoomring das Motiv 'rangeholt' habe. In diesem oberen Bereich scheint der AF besser zu funktionieren. Vielleicht sind einfach die anzumessenden Details größer, und damit funktioniert es besser?
Auf jeden Fall scheint es sicherer zu sein, im oberen Bereich zu fokussieren und dann in den benötigten unteren Bereich zu zoomen - so wie man es ja früher manuell auch gemacht hat. Wenn im oberen Bereich scharfgestellt wird, dann ist ja im unteren Bereich die Schärfentiefe sowie größer und somit gibt es kein Schärfeproblem.
Richtig ist auf jeden Fall, dass meine EOS 5 sicherer fokussiert.
Auf jeden Fall scheint es sicherer zu sein, im oberen Bereich zu fokussieren und dann in den benötigten unteren Bereich zu zoomen - so wie man es ja früher manuell auch gemacht hat. Wenn im oberen Bereich scharfgestellt wird, dann ist ja im unteren Bereich die Schärfentiefe sowie größer und somit gibt es kein Schärfeproblem.
Richtig ist auf jeden Fall, dass meine EOS 5 sicherer fokussiert.
Kommentar