Deutlicher Unterschied zwichen P und Blendenwahl 10D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #16
    die ganzen Programme arbeiten aber nicht

    mit Blitzrechnung, der Blitz steuert seine Lichtmenge entsprechend dem Bedarf ein.

    Die Unterschiede die du bemerkst, sehe ich eher in der Verknüpfung mit den aktiven AF Meßfeld, das wird stark gewichtet mit einbezogen, was weisses angepeilt wird zu dunkel und was schwarzes angepeilt wrd zu hell.

    Gruß
    Jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Ywes
      Free-Member
      • 27.07.2003
      • 927

      #17
      Re: die ganzen Programme arbeiten aber nicht

      Stimmt, hast voll recht. Da wird irgendwie zur Spotmessung umgeschaltet. E-ttl funktioniert dennoch ca zur 80%, neigt zwar bissl zur überbelichtung, dies finde aber soweit in Ordnung.

      Wie auch immer, M- Programm ist die bessere Wahl für Blitzfotos, eigentlich egal wo, vor allem im dunklen Räumen, Disco oder so. Mann kann da Belichtung von Bewegung, Bewegung zeigen oder Umgebungslicht ganz gut regeln. Scharfe Fotos aus der Hand sind auch bei 1/15s ganz gut möglich.

      Gruß
      Ywes

      Kommentar

      • Gilbert Busch
        Free-Member
        • 31.12.2003
        • 39

        #18
        Warum arbeiten denn die Probgs nicht richtig mit Blitz?

        So richtig klar ist mir das Problem, dass in den Av, Tv Progs die Wirkung des Blitzes anders berechnet wird als in P, nicht. Wo liegt der Sinn, oder ist es ein Bug? Was sagt Canon denn dazu?Das scheint aber an jeder 10D so zu sein, oder ? Fragen ueber Fragen.
        Waere ueber weitere Erfahrungen sehr dankbar.

        Gilbert

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #19
          ich bin nicht sicher ob wirklich die Blitzberechnung

          in den Programmen verschieden ist.....

          Ich bin sicher das das aktive AF Feld den größeren Einfluss hat,

          ich hab mal Versuche gemacht, Qualität mein Billigkonverter TC x2 vs. pure L

          immer waren die Grundhelligkeiten verschieden und ganz ohne Blitz.

          Gezielt hab ich auf Mauerwerk, mal hab ich den hellen Kalksandstein erwischt, mal die dunkle Fuge, das wird es gewesen sein, warum die Bilder verschiedene Grundhelligkeiten haben....

          Gruß
          Jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Gilbert Busch
            Free-Member
            • 31.12.2003
            • 39

            #20
            Ich auch nicht.

            ...das die Berechnung schwankt ist mir auch schon aufgefallen, aber egal wie exakt ich die Cam auf dem Punkt lasse, ich bekomme niemals gleiche Werte in Av, Tv wie in P.
            Fuer mich hoert sich das nach einer Programmiersache an.
            Jetzt ist halt die Frage, ob das an meiner Kamera alleine so ist, oder ein 10D Problem ist, oder gar so gewollt und einen logischen Grund hat,, der sich mir bisher nicht erschlossen hat.
            Gilbert

            Kommentar

            Lädt...
            X