Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirgi
    Free-Member
    • 23.10.2013
    • 46

    #1

    Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

    Hallo, ich möchte Euch meine ersten Eindrücke und ein „unboxing“ meiner neusten Erwerbung mitteilen.

    Es handelt sich hierbei um folgendes Produkt:

    Typ:.........................Batteriegriff
    Nachbau für:.............Canon BG-E14
    Passend für:............. EOS 70D
    Hersteller:................ Neewer / HongKong
    Erworben über:.........die „Bucht“
    Bucht Bezeichnung:...Neewer® Battery Grip Holder For Canon EOS 70D Camera as BG-E14 DSLR Camera
    Preis:.......................35,21€ !! (incl. Versandkosten)
    Lieferzeit:.................ca. 4 Wochen
    Zoll, MwSt:...............Wurde nicht erhoben

    Bericht:

    ...ich füge an geeigneter Stelle Bilder hinzu...

    Vorgeschichte:
    Nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, mir die EOS 70D zuzulegen, sollte natürlich auch gleich ein Batteriegriff dazu gehören. Der Original Griff von Canon
    kam für mich nicht in Frage, da ich nicht Gewillt war, diesen hohen Preis für solch ein doch recht einfaches Kunststoffprodukt zu zahlen. Außerdem hatte ich in
    der Vergangenheit bereits sehr gute Erfahrungen mit einem Replika Batteriegriff eines Anbieters für meine 400D machen können (JENIS). Leider gibt es den wohl
    nicht mehr. Nachdem ich aber wie bereits erwähnt mit dem Nachbau absolut zufrieden war, stand einer erneuten Bestellung bei einem Alternativanbieter nichts im Wege.

    Also schaute ich mich nach Alternativen um. Da die EOS 70D allerdings noch recht neu war, gab es in Deutschland fast keine Alternativen zum Originalgriff, welcher
    immerhin mit knapp 200€ !! zu Buche schlägt (Anmerkung: Mittleweile bekommt man Griffe hier aus Deutschland für 80-90€ - Dürften letztendlich allerdings auch
    nicht viel anders sein als "mein" Neewer). Ich ging also auf Risiko um bestellte mir über die Bucht(iiiih-bäiii) direkt bei der Firma Neewer aus Hongkong deren Replika.
    Die Abwicklung erfolgte über die „internationale Bucht“ und dann über PayPal, Bezahlung in US$ incl. Versand (48,44$) - Paypal machte gleich daraus 35,21€ und
    alles klappte reibungslos. Die Ware wurde einen Tag später von Hongkong losgesendet. Ich erhielt zwar einen Tracking Code (Geht sogar über DHL), aber letztendlich
    musste ich gut 4 Wochen warten.
    Erfreulich: Ich hatte eigentlich noch ein paar Euro MwST und Zoll veranschlagt und sogar damit gerechnet, daß ich die Ware beim nächsten Zollamt abholen muss, aber weder wurde mir das in Rechnung gestellt, noch musste ich zum Zoll.

    Wareneingang:
    Nach ca. 4 Wochen traf das Päckchen ein. Es kam als Einschreiben und war in einer Luftpolstertasche verpackt. Durch den Transport hatte der Originalkarton an den Ecken
    ein paar Macken bekommen, was mich aber nicht weiters störte bei dem Preis, solange der inhalt unversehrt war.




    Unboxing:

    Ich öffnete den Karton und folgendes kam zum Vorschein:



    - Ein Batteriegriff
    - Ein Einschub für 6 AA Batterien
    - Ein Einschub (war im Griff bei Lieferung) für 2 Akkus LP-E6
    - Eine Garantiekarte
    - Eine multilinguale (auch Deutsch) Bedienungsanleitung



    Der Batteriegriff sieht nicht angebaut wie folgt aus:

    Unteransicht


    Einschubschacht
    An der Öffnung des Einschubschachtes im Bild auf der rechten Seite, kann man eine Gummikappe erkennen (leider unscharf, da der Focus im Gehäuse lag. Man kann das später nochmals ganz gut erkennen in den beiden letzten Bildern im Thread2) -
    Ganz praktisch, denn dann kann man auch ein Kabel in den Schacht hineinführen, selbst wenn bereits ein Modul eingeschoben worden ist. Nur mal als Überlegung
    (ich denke mal laut)....hier kann man sich vielleicht eine externe Stromversorgung konstruieren und evtl. mit dem AA-Modul verbinden
    (welches ich sowieso eigentlich nie brauchen werde).


    Kontakteinschub zur Kamera
    Hier kann man die Akkufach-Verschlusskappe der Kamera prima unterbringen. Dies wird besonders im nächsten Bild ersichtlich, wo ich
    meine "Klappe" bereits am Griff untergebracht habe.


    Kontakteinschub zur Kamera(mit Kameraklappe)
    Hier sieht man die abgenommene Akkufachklappe der Kamera, wie
    sie problemlos am Griff befestigt wird.


    ...Fortsetzung nächster Thread (wegen Beschränkung der Bilderzahl)...
  • Dirgi
    Free-Member
    • 23.10.2013
    • 46

    #2
    Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 2/2)

    ...Fortsetzung von Thread 1

    Anbau
    Der Anbau an die Kamera geht Kinderleicht. Und so sieht es dann aus:






    Akkumodul und Kamera
    Hier bestücke ich nun das Akkumodul mit 2 Akkus. Das erste Mal muss man ein wenig üben und verstehen, wie man einen Akku einsetzt. Später ist
    es aber dann einfach. Im Bild zu sehen, meine beiden Akkus von einem Drittanbieter, welche perfekt mit meiner Kamera funktionieren.



    Funktionstest
    Die Kamera wird nun mit beiden Replika Akkus über den Replika Batteriegriff
    betrieben. Alle Funktionen des Batteriegriffes sind verfügbar, Akkus werden angezeigt und erkannt.
    Prima, auf dem zweiten Bild wird (vermutlich) exakt der Akkstand angezeigt. Einer war schon angefangen, ein Akku ist noch voll. Es wurden mit dem einen Akku bereits 257 Bilder geschossen
    und wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man sogar ein Symbol, welches einem sagt,welcher
    Akku im Batteriegriff gemeint ist - Echt Klasse.




    -----------------------------------------------------------

    Fazit:
    Der Batteriegriff funktioniert zu 100%. Er lässt sich leicht anbauen, und hat eine Unterbringung für die abgenommene Klappe der Kamera Akkukammer.
    Die Haptik des Kunsstoffes ist ähnlich wie bei der EOS 70D (besonders das "geriffelte Plastik" - Ich kann keinen Unterschied feststellen. Er fühlt sich sogar
    noch ein wenig "Gummiartiger" an. Schön das der Batteriegriff am Einschubschacht die Möglichkeit einer Kabeldurchführung bietet. Das bietet sicherlich
    Möglichkeiten die Kamera über eine externe Stromversorgung zu betreiben.

    Ich habe noch nie einen Originalgriff einer Canon besessen, deshalb kann ich das auch so nicht vergleichen. Allerdings: für den Preis und was der Griff
    letztendlich ist und darstellt, kann ich hier meine vollste Kaufempfehlung aussprechen. Mit meinem letzten Nachbau an der 400D hatte ich auch nie Probleme und er funktioniert heute noch bestens.

    Ich will es mal so umschreiben...für was brauche ich einen Modell,
    was nahezu das 6fache kostet - Letztendlich aber auch aus China kommt und eigentlich nicht besser ist? - Ich weiss, man soll das "Billig-Zeug" aus China nicht
    unterstützen, würde aber Canon seinen (bestimmt auch in China zusammengeschraubten) Griff für akzeptable 60€ verkaufen, hätte ich mich noch überreden
    lassen - Aber Wucher unterstütze ich nun mal auch nicht...

    ...in diesem Sinne..ich hoffe meine ersten Erfahrungen konnte Euch weiterhelfen, wenn Ihr damit "liebäugelt" Euch einen Griff anzuschaffen.

    Gruß Dirgi

    Kommentar

    • Dirgi
      Free-Member
      • 23.10.2013
      • 46

      #3
      nichts mehr..

      ....das hier kann gelöscht werden...

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #4
        AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

        Danke interessanter Bericht..
        die Bilder etwas gross, aber lieber so als zu klein.

        Berichte nach ein paar Wochen mal wegen der Qualität...

        Kommentar

        • Bluescreen222
          Free-Member
          • 23.07.2013
          • 1321

          #5
          AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

          Der Ami würde sagen: That f*cking Voking kicks ass

          Kommentar

          • Ulrich F.
            Free-Member
            • 18.08.2006
            • 891

            #6
            AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

            Hallo Dirgi,

            danke für deinen Bericht - ich wäre auch sehr an einer Aktualisierung nach einiger Zeit interessiert.

            Ich selbst habe leider an der 40D die Erfahrung machen müssen, dass ein Nicht-Canon-BG erst nach über einem Jahr Schwierigkeiten gemacht hat und die Akkus leergezogen hat. (Da war die (Verkaufs-)Firma aus DO bereits "weg" (insolvent oder umbenannt und umgezogen oder was auch immer))

            Seit 2010 habe ich einen Originalgriff, der das Problem nicht hat...

            Aber ich freue mich natürlich, wenn es andere, positive (Langzeit-)Erfahrungen gibt

            Grüße vom Uli

            Kommentar

            • wuRSti1909
              Free-Member
              • 14.09.2013
              • 20

              #7
              AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

              Hi..

              Ich habe mir den selben Batteriegriff am 16. Oktober beim Verkäufer " ukpartsdeal" auch über ebay geholt und warte leider immer noch auf die Lieferung der Ware..

              Der Trackingcode zeigt auch noch nichts an, obwohl ich diesen schon vor über zwei Wochen erhalten habe.. Ich hoffe einfach mal, dass meine Cam noch nicht auf deutschem Boden gescannt wurde und deswegen noch nichts angezeigt wird.

              So langsam werde ich echt ungeduldig und glaube fast nicht mehr daran, dass der Griff überhaupt noch bei mir ankommt!

              Kommentar

              • Dirgi
                Free-Member
                • 23.10.2013
                • 46

                #8
                AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                Zitat von wuRSti1909 Beitrag anzeigen
                Hi..

                und warte leider immer noch auf die Lieferung der Ware..

                Der Trackingcode zeigt auch noch nichts an, obwohl ich diesen schon vor über zwei Wochen erhalten habe..
                Also, wie gesagt...bei mir hat es gut 4 Wochen gedauert die Ware kam aus HongKong und dem Aufdruck zufolge wurde sie per AirMail versendet.
                Das mit dem Tracking Code...naja ist auch nur Makulatur. ich konnte nur sehen, wann es aufgegeben worde ist und dann war es wochenlang unterwegs, wo Du dann auch nicht mehr Infos bekommst, erst ein Eintrag von Franfurt Flughafen hat dann das Ganze wieder aktualisiert.

                Bei mit stand im übrigen, das eine Zustellung bis zu 6 Wochen dauern kann.

                Kommentar

                • Dirgi
                  Free-Member
                  • 23.10.2013
                  • 46

                  #9
                  AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                  Zitat von Ulrich F. Beitrag anzeigen
                  Hallo Dirgi,

                  danke für deinen Bericht - ich wäre auch sehr an einer Aktualisierung nach einiger Zeit interessiert.
                  Kann ich machen....
                  ..bis jetzt geht er noch...

                  Ich selbst habe leider an der 40D die Erfahrung machen müssen, dass ein Nicht-Canon-BG erst nach über einem Jahr Schwierigkeiten gemacht hat und die Akkus leergezogen hat.
                  Nun ja, ich habe an meiner 400d einen Janis Griff seit vielen Jahren dran. Er funktioniert noch einwandfrei. Er zieht allerdings auch die Akkus auf Dauer leer, weil er eine Uhr und Datumsfunktion drin hat. Mit dem Griff kann man noch zusätzlich Timer und Countdown Shots machen - Echt cool. Er hat zwar eine kleine Knopfzelle drin zur Zeiterhaltung etc. Ich habe aber festgestellt, wenn Akkus drin sind, bedient er sich an ihnen.
                  Wie dem auch sei....

                  Ich bin jetzt zwar nicht der Elektronik Experte, aber wohin sollte denn die Akkukapazität "verschwinden" wenn nicht die Camera sich im ausgeschalteten Zustand einer "Erhaltungsladung" bedient? - Der Griff hat keine eingebauten Verbraucher. Was Fakt ist, ein Li-Ion Akkus "stirbt" mit dem Tag seiner Herstellung - Ob Du ihn benutzt - Oder nicht und mit der Zeit verliert er auch seine Kapazität bei Nichtbenutzung. Natürlich kann es vielleicht sein, das ein Nachbaugriff auf Grund einer Fehlkonstruktion irgendwie dazu beiträgt, das die Akkus ihre Leistung schneller verlieren - Die Frage ist aber, ob ich - Wenn es so ist damit Leben kann - oder nicht.
                  Wenn ich die Kamera ein paar Wochen nicht im Einsatz hatte überprüfe ich sowieso die Akkukapazität, bevor ich sie auf einen Einsatz mitnehme. Ein möglicher Leistungsverlust innerhalb von 1-2 Wochen sollte eigentlich vernachlässigbar sein - Wenn das nicht so ist, hast Du sicherlich recht und solch ein "Griff" wäre "Schrott".
                  Da ich jetzt aber mal nicht von "worst case Szenaio" ausgehe, denken ich halt immer noch an die Fixkosten, selbst wenn der Griff nach 2-3 Jahren kaputt gehen sollte - Ich könnte mir 4 bis 5 neue kaufen, bis ich den Preis von Canon draußen habe - Und das ist für mich ein Argument. Nochmal, ich wäre bereit gewesen für ein Originalteil 60-70€ hinzulegen aber nicht 200€ - Das ist schlicht weg für das was er darstellt überzogen.

                  Gruß Dirgi

                  Kommentar

                  • Ulrich F.
                    Free-Member
                    • 18.08.2006
                    • 891

                    #10
                    AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                    Hallo nochmal,

                    ich habe auch nichts gegen geringen Entladeverlust - aber bei meinem Griff war die Kamera aus, der BG aus (obwohl das nur die Bedienelemente auszuschalten schien), die Akkus (2 Original) voll geladen und die Stützbatterie ebenfalls neu.

                    Spätestens nach drei Tagen waren beide Akkus so leer, dass die Ladeanzeige blinkte...

                    Es hatte keine Einwirkung auf den BG stattgefunden, die diesen Defekt erklärbar machte - insofern nach kurzer Probe- und Testzeit weg damit, Lehrgeld verbucht und gut.

                    Mein Sohn hat seit einiger Zeit einen Nachbaugriff an seiner 1000D, auch ohne Probleme - wie gesagt, ich will Nachbaugriffe auch nicht schlechtreden, lediglich bin ich gespannt, ob sich der gute Eindruck auch nach längerer Zeit noch zeigt...

                    Uli

                    Kommentar

                    • wuRSti1909
                      Free-Member
                      • 14.09.2013
                      • 20

                      #11
                      AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                      War es denn der selbe Anbieter?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                        Die China-Lieferungen kommen zwar üblicherweise per Luftfracht, haben aber beim Zoll meistens eine entsprechende Wartezeit. 2-4 Wochen von Bestellung bis Zustellung sind ganz normal.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                          Sieh es positiv, du kannst den BG,
                          der so viel Strom zieht,
                          als Taschenwärmer verwenden. :-)

                          Kommentar

                          • Dirgi
                            Free-Member
                            • 23.10.2013
                            • 46

                            #14
                            AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                            Zitat von wuRSti1909 Beitrag anzeigen
                            War es denn der selbe Anbieter?
                            Nö, wenn aber Dein Dealer aus Asien ist, oder aber Dir die Dinge von dort aus zusenden lässt, dürfte es ähnlich sein. Check doch mal, was Dein Verkäufer zu den Lieferzeiten nach D geschrieben hat. Steht meist irgendwo dabei.

                            Kommentar

                            • Dirgi
                              Free-Member
                              • 23.10.2013
                              • 46

                              #15
                              AW: Tip: EOS70D Batteriegriff BG-E14 Replika (Thread 1/2)

                              Zitat von Ulrich F. Beitrag anzeigen
                              Hallo nochmal,

                              Spätestens nach drei Tagen waren beide Akkus so leer, dass die Ladeanzeige blinkte...
                              Stimmt, das klingt nach Schrott...aber leider ist man davor heutzutage nirgendwo mehr sicher.
                              Selbst bei vermeidlichen "Markengeräten" kann sowas vorkommen. Aber wie gesagt, es bleibt
                              ja Jedem selbst überlassen ob er das "Risiko" eingeht oder nicht. Ich war halt der Meinung,
                              für den Preis probiere ich es...und habe meine ersten Erfahrungen und Bewertungen mit den
                              Teil hier nieder geschrieben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X