Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siN
    Free-Member
    • 24.09.2013
    • 4

    #1

    Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

    Hallo,

    ich spiele seit jetzt ungefähr einem Jahr mit dem Gedanken mir eine SLR anzuschaffen. Nach diversen Vorerfahrungen mit geliehenen SLR Kameras von bekannten (explizit Canon 550D ; Nikon 5100D; Canon 5D Mark3) ist mir aufgefallen wie gerne ich doch mit diesen Kameras fotos schieße.

    Ich habe bisher schon so einige Magazine und Co. gelesen und bin nun soweit zu sagen dass ich gerne eine Canon SLR Habe. Warum eine Canon? Weil viele meiner Bekannten Canon Benutzen und ich mir mal hier und da auch recht gute Objektive leihen könnte. usw. Zudem mag ich sie einfach. Ich habe zuerst mit einer 700D geliebäugelt. Jetzt meint ein Bekannter von mir (der viel mit Kameras zu tun hat und selber die 5D M3 besitzt) dass ich mindestens eine 70D kaufen sollte. Die extra Funktionen würden sich bei mir wohl schon nach relativ kurzer Zeit lohnen. Vor allem die Schnellzugrifftasten vorne. Gerne möchte ich natürlich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen (bin Anfänger) aber auch nicht nach einem Jahr da stehen und mich ärgern wenn ich es doch gebrauchen könnte.

    Habt ihr Empfehlungen? Bekomme ich denn für die ca. 400€ aufschlag vom Body den Mehrwert? Oder lohnt es sich überhaupt nicht?
    Ich bin gerne bereit die 400€ zu investieren, wenn ich nur weiß ob es nicht in den Sand gesetztes Geld ist.


    Vielen Dank

    siN
  • canomax
    Free-Member
    • 07.10.2008
    • 880

    #2
    AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

    Hi,
    wichtig ist, daß sie Dir gut in der Hand liegt. Nach Deinen Erfahrungen/Wünschen würde ich auch die 70D empfehlen, Du ärgerst Dich sonst später nur, daß Du sie dann doch nicht genommen hattest ...

    Lieber ein Body, der Spaß macht und wenig Objektive, als dauernd das Gefühl einer falschen Entscheidung...

    Gruß
    Gerd

    Kommentar

    • Fabian Spillner
      Free-Member
      • 11.03.2011
      • 1106

      #3
      AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

      Ich würde dir mindestens eine zweistellige zb 60d oder wenn es neu sein muss dann 70d empfehlen. Wichtig ist mir, dass ich genügend Budget für gute Objektive habe: weil sie den größten Einfluss auf Bildqualität hat und sowie die Brennweite bestimmen.

      Kommentar

      • Phoyager
        Free-Member
        • 11.11.2009
        • 402

        #4
        AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

        Hi, willkommen im dforum!

        Du schreibst leider nicht, welche fotografischen Interessengebiete Du hast. Dieses Wissen wäre aber für eine gute Kaufberatung überaus nützlich.

        Deinem Bekannten stimme ich insofern zu, als dass ich einer zweistelligen Canon gegenüber einem dreistelligen Modell zumeist den Vorzug geben würde, wobei das natürlich auch im Zusammenhang mit der vorgesehenen Nutzung steht, denn es hat m.E. wenig Sinn, ein mid-range Modell zu kaufen, wenn die Moduswahl der Kamera ohnehin immer auf dem grünen Quadrat stehen wird.

        Wenn Du erst beginnst, stellt sich meiner Meinung nach die Frage, ob Du unbedingt mit dem aktuellsten Kameramodell beginnen musst, denn der Wertverfall bei Kameras ist erheblich und insbesondere zu Beginn gibt es schnell viele Anschaffungen, die man tätigen muss ( oder will ).

        Ohne Deine Interessengebiete und Wünsche genauer zu kennen, werfe ich also mal die 50D in den Thread. Gute und zuverlässige Kamera, die Du heute für ~400 Euro erwerben kannst. Ersparnis gegenüber einer 70D ~550 EUR und gegenüber einer 700D ~100 Euro. Wiederverkaufswert in 1-2 Jahren dürfte bei ~250 Euro liegen. Den Wiederverkaufswert einer 70D in 1-2 Jahren schätze ich auf 500-600 Euro...

        Bitte schreib ein wenig über die geplante Verwendung der Kamera und evtl. auch das, was Du damit in absehbarer Zukunft zu tun gedenkst!

        Gruss,
        Jan.

        Kommentar

        • siN
          Free-Member
          • 24.09.2013
          • 4

          #5
          AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

          Vielen Dank für die lieben Antworten.

          Also das mit den Objektiven sieht auch ziemlich unterschiedlich aus. Ich verstehe zwar schon ein wenig was von Optik (punkto Blende, Brennweite usw..), leider verstehe ich nicht (vielleicht auch weil ich noch keine Kamera besitze) warum es Objektive mit gleichen Brennweiten und so für 200 oder 2000 gibt ^^.

          Zu meiner Anwendung. Ich beende gerade mein Studium (Montag gebe ich die Diplomarbeit ab) und plane natürlich auch demnächst eine Familie zu Gründen. Natürlich möchte man Fotos von seinen Kindern in der besten Quali machen ( wir sind nur ein mal Jung ) Darüber hinaus würde ich auch gerne einige Panorama Bilder , Reisefotos und so machen. Ein Photostudio oder sowas möchte ich nicht eröffnen. Es soll also alles im Priavten Rahmen bleiben.

          Da ich aber sehr technik-orientiert bin und wirklich immer das beste aus meinem Könenn heraus holen möchte, kann ich mir gut vorstellen nach gegebener Einfindungsphase auch ein wenig experimentiern zu wollen. Thema Bildbearbeitung, Fotoshoots mit Freunden und so Späße.

          Es soll im privaten Rahmen bleiben, aber mehr als 0815 Schnappschusgerät für mich werden =)

          Vielleicht hilft das weiter.

          PS: Gebraucht kommt für micht nicht in Frage. Wenn dann nur Neu mit Garantie und so weiter. =)

          Kommentar

          • Phoyager
            Free-Member
            • 11.11.2009
            • 402

            #6
            AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

            Zitat von siN Beitrag anzeigen
            [...] leider verstehe ich nicht (vielleicht auch weil ich noch keine Kamera besitze) warum es Objektive mit gleichen Brennweiten und so für 200 oder 2000 gibt ^^.
            Unterschiedliche Lichtstärke, Bildqualität, Verarbeitungsqualität, mit IS/ohne IS wären die Gründe, die mir ad-hoc einfallen.

            [...] auch ein wenig experimentiern zu wollen. Thema [...] Fotoshoots mit Freunden und so Späße.

            Es soll im privaten Rahmen bleiben, aber mehr als 0815 Schnappschusgerät für mich werden =)

            Vielleicht hilft das weiter.

            PS: Gebraucht kommt für micht nicht in Frage. Wenn dann nur Neu mit Garantie und so weiter. =)
            Ja, es hilft ein wenig.

            Wie ich wohl schon zuvor geschrieben habe, präferiere ich die zweistelligen Modelle, vor allem aus Gründen der Bedienungsfreundlichkeit. Wenn gebrauchte Kameras keine Option sind, wäre also aus meiner Sicht die Wahl zwischen 60D und 70D. Die 60D kostet ~250 Euro weniger. Aber vor diese Wahl gestellt, würde ich - alleine schon wegen der grösseren Anzahl AF-Felder - vermutlich ohne lange zu zögern die 70D nehmen. Evtl. werden auch die höhere Serienbildgeschwindigkeit einen Nutzen bringen.
            Weitere Informationen zu 60D vs. 70D sollten wohl von jemandem vorgebracht werden, der beide Bodies benutzt [hat].

            Gruss,
            Jan.

            Edit: Das, was Fabian bzgl. der guten Objektive geschrieben hat, ist m.E. sehr richtig und auch wichtig. Kameras gehen. Objektive bleiben. Ausserdem trägt das Objektiv sehr stark, evtl. sogar stärker als die Kamera, zu einer guten Bildqualität bei.
            Zuletzt geändert von Phoyager; 23.11.2013, 17:14.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

              Wenn es was "Gebrauchtes" sein darf, würde ich eher zur 7D schielen.
              Da hat man aktuell ein Top Preis-/Leistungsverhältnis.

              Harry

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                Ich habe die 70D seit kurzem (zuvor hatte ich die 40D und 60D) und kann sie dir wirklich empfehlen.
                Weitere direkte Fragen dazu beantworte ich sehr gern.

                Frank

                Kommentar

                • Michael Jordan
                  Free-Member
                  • 26.07.2003
                  • 696

                  #9
                  AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                  Zitat von siN Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich spiele seit jetzt ungefähr einem Jahr mit dem Gedanken mir eine SLR anzuschaffen. Nach diversen Vorerfahrungen mit geliehenen SLR Kameras von bekannten (explizit Canon 550D ; Nikon 5100D; Canon 5D Mark3) ist mir aufgefallen wie gerne ich doch mit diesen Kameras fotos schieße.

                  Ich habe bisher schon so einige Magazine und Co. gelesen und bin nun soweit zu sagen dass ich gerne eine Canon SLR Habe. Warum eine Canon? Weil viele meiner Bekannten Canon Benutzen und ich mir mal hier und da auch recht gute Objektive leihen könnte. usw. Zudem mag ich sie einfach. Ich habe zuerst mit einer 700D geliebäugelt. Jetzt meint ein Bekannter von mir (der viel mit Kameras zu tun hat und selber die 5D M3 besitzt) dass ich mindestens eine 70D kaufen sollte. Die extra Funktionen würden sich bei mir wohl schon nach relativ kurzer Zeit lohnen. Vor allem die Schnellzugrifftasten vorne. Gerne möchte ich natürlich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen (bin Anfänger) aber auch nicht nach einem Jahr da stehen und mich ärgern wenn ich es doch gebrauchen könnte.

                  Habt ihr Empfehlungen? Bekomme ich denn für die ca. 400€ aufschlag vom Body den Mehrwert? Oder lohnt es sich überhaupt nicht?
                  Ich bin gerne bereit die 400€ zu investieren, wenn ich nur weiß ob es nicht in den Sand gesetztes Geld ist.


                  Vielen Dank

                  siN

                  Hallo siN,

                  letztlich kannst Du nur selbst entscheiden, ob sich eine "bessere" Kamera für Dich lohnt.... Den Bildern wird man nicht ansehen, mit welcher Kamera sie entstanden sind. Doch so wie Du schreibst, bist Du sehr gründlich und machst Dir die Entscheidung nicht leicht. So scheint mir für Dich die 70D die bessere Wahl zu sein. Ja Du bekommst Mehrwert, eine wertigere Kamera mit einem tollen AF. (vielleicht auch im Hinblick auf Filmaufnahmen die bessere Wahl)

                  Viele Grüße

                  Michael

                  Kommentar

                  • JU
                    Free-Member
                    • 07.11.2008
                    • 206

                    #10
                    AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                    Es ist nicht DIE Kamera ... kauf die 70D ... mach deine Erfahrungen und vorallem BILDER, sie werden dir zeigen, was du wirklich brauchst.

                    www.jubfoto.de

                    Kommentar

                    • canomax
                      Free-Member
                      • 07.10.2008
                      • 880

                      #11
                      AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                      Zitat von siN Beitrag anzeigen
                      ...
                      Natürlich möchte man Fotos von seinen Kindern in der besten Quali machen ( wir sind nur ein mal Jung )
                      ...
                      Beste Qualität ... das ist so etwas ... beste Qualität für Full-HD-TV-Bildershows ist bereits bei 2MP erreicht ... wilst Du ausdrucken, ist das Papierformat entscheidend, denn was für 10x15 'beste Qualität' ist, reicht für A4 Ausdrucke nicht aus und was dafür gut ist, das reicht dann wieder nicht für A3 oder A2 ... und A3 auf dem Bildschirm ist wieder etwas anders, als A3 auf Papier ...

                      Da die 70D ja eine AF-Feinabstimmung besitzt, kannst Du ruhig sogenannte "preiswerte" Objektive zum Starten nehem, z.B. das Sigma 17-70 und zum Anschluß nach oben das Tamron 70-300 ... für Portrait und so, das Canon 50/1,8 ...

                      Gruß
                      Gerd

                      Kommentar

                      • AggiK
                        Free-Member
                        • 14.01.2012
                        • 52

                        #12
                        AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                        Stand im März 2010 vor einer ähnlichen Entscheidung: 550 oder 50 D. Hatte mich für die 50 D entschieden und das nie bereut.
                        Viel Spaß mit Deiner neuen Cam - welche auch immer es werden wird. ;-)

                        Kommentar

                        • vsw
                          Free-Member
                          • 09.07.2009
                          • 2635

                          #13
                          AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                          Hallo,

                          Warum "70D - oder doch lieber "weniger" und nicht ein bisschen mehr.
                          Man (die Kinder) ist doch nur einmal jung......nimm die 6D, dann ist erst einmal Ruhe und im Canon Lager wirst Du keine bessere Bildqualität finden.
                          Meine Meinung!

                          Kommentar

                          • TimFokus
                            Free-Member
                            • 12.09.2013
                            • 1033

                            #14
                            AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                            Eine gebrauchte 7D ist immer ein Blick wert. Würde ich zumindest in meine Überlegung mit einbeziehen.

                            Gruß Tim

                            Kommentar

                            • GrenzGaenger
                              Free-Member
                              • 22.03.2009
                              • 3330

                              #15
                              AW: Anfängerbereatung 70D - oder doch lieber "weniger"

                              Moin Moin,

                              denke, als erstes solltest du dir Gedanken was du schooten möchtest, dann im Anschluss, welches Licht dass du dazu brauchst, wenn du das so weit hast, wie die Bilder aussehen sollen und welche Linsen du dafür benötigst... und wenn du dann das alles zusammen hast, kannst du dir über den Sensor halter gedanken machen...

                              Zitat von siN Beitrag anzeigen
                              Darüber hinaus würde ich auch gerne einige Panorama Bilder , Reisefotos und so machen. Ein Photostudio oder sowas möchte ich nicht eröffnen.
                              tja, für die Anforderung, tut es jede x-beliebige gebrauchte... 40D oder 1100D sind bspw. in der Auswahl. Aber wie gesagt, für die Bilder, gibt es deutlich wichtigeres, als so n Sensorträger...

                              Schöne Grüsse
                              Wolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X