Hallo zusammen,
war für 2 Wochen auf Kreuzfahrt und habe ausschließlich im RAW-Format fotografiert, über 1.200 Aufnahmen auf LEXAR Professional 32 GB SD, 400x.
Sämtliche Aufnahmen lassen sich einwandfrei auf der Kamera, sowie über WLAN auf dem IPad betrachten, zoomen und sogar auf dieses übertragen.
Nach dem Überspielen auf mein MacBook Pro mittels EOS Utility (mit Finder ebenso) habe ich ca. 15 % Ausschuss bei der Betrachtung/ Entwicklung über DXO und DPP.
DXO, Vers. 9.1.3, bringt bei den fehlerhaften Dateien die Meldung "Fehler beim Laden", DPP entwickelt die Fotos in SW.
Die RAW-Entwicklung innerhalb der Kamera funktioniert jedoch einwandfrei, auch bei den fehlerhaften Dateien.
Hat irgend jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?
P.S.: Die gleiche Speicherkarte, allerdings CF, nutze ich auch an meiner 5D MK III, bei der ich diese Probleme nicht habe.
war für 2 Wochen auf Kreuzfahrt und habe ausschließlich im RAW-Format fotografiert, über 1.200 Aufnahmen auf LEXAR Professional 32 GB SD, 400x.
Sämtliche Aufnahmen lassen sich einwandfrei auf der Kamera, sowie über WLAN auf dem IPad betrachten, zoomen und sogar auf dieses übertragen.
Nach dem Überspielen auf mein MacBook Pro mittels EOS Utility (mit Finder ebenso) habe ich ca. 15 % Ausschuss bei der Betrachtung/ Entwicklung über DXO und DPP.
DXO, Vers. 9.1.3, bringt bei den fehlerhaften Dateien die Meldung "Fehler beim Laden", DPP entwickelt die Fotos in SW.
Die RAW-Entwicklung innerhalb der Kamera funktioniert jedoch einwandfrei, auch bei den fehlerhaften Dateien.
Hat irgend jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?
P.S.: Die gleiche Speicherkarte, allerdings CF, nutze ich auch an meiner 5D MK III, bei der ich diese Probleme nicht habe.
Kommentar