70D - Probleme mit RAW-Dateien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cocmuelli63
    Free-Member
    • 20.01.2010
    • 61

    #1

    70D - Probleme mit RAW-Dateien

    Hallo zusammen,
    war für 2 Wochen auf Kreuzfahrt und habe ausschließlich im RAW-Format fotografiert, über 1.200 Aufnahmen auf LEXAR Professional 32 GB SD, 400x.
    Sämtliche Aufnahmen lassen sich einwandfrei auf der Kamera, sowie über WLAN auf dem IPad betrachten, zoomen und sogar auf dieses übertragen.
    Nach dem Überspielen auf mein MacBook Pro mittels EOS Utility (mit Finder ebenso) habe ich ca. 15 % Ausschuss bei der Betrachtung/ Entwicklung über DXO und DPP.
    DXO, Vers. 9.1.3, bringt bei den fehlerhaften Dateien die Meldung "Fehler beim Laden", DPP entwickelt die Fotos in SW.
    Die RAW-Entwicklung innerhalb der Kamera funktioniert jedoch einwandfrei, auch bei den fehlerhaften Dateien.
    Hat irgend jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?

    P.S.: Die gleiche Speicherkarte, allerdings CF, nutze ich auch an meiner 5D MK III, bei der ich diese Probleme nicht habe.
  • Pixelbieger
    Free-Member
    • 23.01.2006
    • 34

    #2
    AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

    Hi Christian,
    ich habe mit einer "SanDisk Extreme Pro SDHC 32GB Speicherkarte 95Mbps" bereits mehrere tausend Bilder mit der 70D in RAW gemacht und habe das Problem nicht!

    Ich arbeite mit DPP und ACR.

    klaus

    Kommentar

    • Cani68
      Free-Member
      • 01.04.2011
      • 1260

      #3
      AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

      Von solchen Problemen mit der 70D und SanDisk kann ich (auch nach knapp 5000 Bildern) nicht berichten. Ich arbeite in RAW und mit LR.

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6674

        #4
        AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

        Haben die RAWs nicht eine eingebettet JPEG-Vorschau? Dann könnte es sein, dass Du dieses JPEG auf der Kamera und dem iPad anschauen kannst, die eigentliche RAW-Datei aber fehlerhaft ist.

        Das hilft, was den Verlust anbelangt nicht weiter, könnte aber eine Erklärung dafür sein, weshalb die Kamera die Bilder richtig anzeigen kann.

        Grüße Thomas

        PS: Schon mal versucht, die "defekten" Bilder direkt auf der Karte zu öffnen, sprich ohne den Kopiervorgang?
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • bn766
          Full-Member
          • 09.09.2010
          • 106

          #5
          Benutzt du einen Kartenleser? Ich hatte mal ein ähnliches Problem,das nach Austausch des Kartenlesers behoben war.

          Gruß Uwe

          Kommentar

          • cocmuelli63
            Free-Member
            • 20.01.2010
            • 61

            #6
            AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

            Hallo Uwe,
            vielen Dank für Deinen Hinweis, aber ich habe alle Dateien direkt von der Kamera mit dem Original USB-Kabel überspielt. Ich probier's mal mit einer anderen SD-Karte.

            Kommentar

            • cocmuelli63
              Free-Member
              • 20.01.2010
              • 61

              #7
              AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

              Hallo Uwe, hallo Klaus,
              vielen Dank für Eure guten Ratschläge.
              Ja, es kann gut sein, dass es sich hier um ein Speicherkarten-Problem handelt.
              Ich war 14 Tage auf Karibik-Kreuzfahrt, h. Balkonkabine (Tür Tag und Nacht offen), hohe Luftfeuchtigkeit (Gepäck war auf dem Rückflug 3 kg schwerer als auf dem Hinflug, weil Kleidung Luftfeuchtigkeit gezogen hat) - also Extrembedingungen!
              Im Oktober werden Kamera und Speicherkarte einem weiteren Extremtest unterzogen, da Motorrad-Endurotrip für 14 Tage durch Namibia im Rallyetempo angesagt ist, h. extreme Hitze (Temperaturen zwischen 45 und 50 Grad), Sand, Wüste, Staub, Erschütterungen etc. - habe mir die Kamera extra für diesen Trip zugelegt, da meine 5D MK III hierfür zu schade und zu groß ist, obwohl sie durch ihren Spritzwasser- und Staubschutz evtl. besser geeignet wäre.
              Werde mir wohl alternativ eine Sandisk-Karte zulegen, da ich auf diesem Trip keinen Ausschuss von 15 % haben möchte.
              Ansonsten macht die 70D hervorragende Bilder mit denen ich absolut zufrieden bin!

              Kommentar

              • cocmuelli63
                Free-Member
                • 20.01.2010
                • 61

                #8
                AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

                Hallo Thomas,
                vielen Dank für Deinen Hinweis - werde am Wochenende mal versuchen, die Dateien direkt von Karte zu öffnen und entwickeln.
                Ansonsten lassen sich die RAW-Dateien auch über die Kamera mit den hier eingeschränkten Möglichkeiten zu brauchbaren JPG's entwickeln, sind also noch zu retten!
                Lege mir aber auch alternativ vorsichtshalber mal eine Sandisk-Karte zu.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6674

                  #9
                  AW: 70D - Probleme mit RAW-Dateien

                  Zitat von cocmuelli63 Beitrag anzeigen
                  Lege mir aber auch alternativ vorsichtshalber mal eine Sandisk-Karte zu.
                  Sofern es überhaupt an der Karte liegt, dürfte die Fehlerquote zumindest bei den renommierteren Herstellern nicht sehr unterschiedlich sein. Wenn die Bilder erst einmal gesichert sind, kannst die Karte auch testen. Ich meine schon von einer testsoftware gelesen haben - Google weiß sicher mehr.

                  Meine Erfahrungen mit Cf-Karten sind ausschließlich positiv. Selbst mein 800 DM teures Microdrive aus der D30 funktioniert noch, ist allerdings längst nicht mehr im Einsatz.

                  Ich bin übrigens ein Verfechter von Kartenlesegeräte, das USB-Kabel verwende ich nur wenn ich es für andere Zwecke brauche. Die Cardreader kosten mittlerweile fast nichts mehr und ich finde Handling mit Karte angenehmer als mit der Kamera auf dem Tisch. Ich fotografieren seit 1999 semiprofessioell digital und hatte damit noch nicht einmal Probleme mit JPEGs und nur einmal einen ähnlichen Fall wie du. Damals konnte ich auch wenige Raw-Dateien nicht verwenden. An der Karte lag es aber nicht, die war noch lange ohne Probleme im Einsatz.

                  Grüße Thomas
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X