Unklarer Kostenvoranschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordmathis
    Free-Member
    • 15.05.2014
    • 3

    #1

    Unklarer Kostenvoranschlag

    Hallo zusammen

    Mein erster Beitrag, und direkt ein Hilfeschrei.
    Uns ist ein Objektiv runtergefallen. Der vordere Teil war gelöst, liess sich aber einfach wieder eindrücken. Danach liess sich das Objektiv auf die 60D montieren und es hat einwandfrei funktioniert, hat fokussiert, und es liess sich klaglos damit fotografieren. Nur konnten wir es dann nicht mehr vom Body lösen. Die Kamera ist nun beim Canon-Service und ich bin ab dem Kostenvoranschlag etwas irritiert:

    "Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
    gerne unterbreiten wir Ihnen folgenden Kostenvoranschlag:
    Die Überprüfung durch die Generalvertretung hat folgenden Sachverhalt ergeben:
    Board/Print ersetzen
    Einstellen der Elektronik
    Das Objektiv hat beim Sturz einen Totalschaden erlitten und kann nicht mehr repariert werden. Bitte kaufen Sie in der Filiale ein neues Objektiv. Besten Dank."

    Dann die Kostenaufstellung:
    Reparatur durch Lieferant CHF 432.00
    Porto / Verpackung: CHF 11.00

    Meine Fragen nun:
    Kann man eine Aussage dazu machen, was der Aufwand zum Lösen eines "verkanteten" Objektivs ist?
    Ich gehe davon aus, dass mit "Board/Print" die Hauptplatine gemeint ist. Wie kann es sein, dass das Board einen irreparablen Schaden nimmt, wenn ein heruntergefallenes Objektiv eingesetzt wird, und dieser Schaden aber erst im Service zu Tage tritt? Ich habe gestern (in der Filiale) angerufen und er konnte es sich nur so erklären, dass durch einen blockierten Motor ein Transistor auf der Platine durchgeschmort sein könnte. Bevor ich mich nun vom Servce bequatschen lasse, bitte ich Euch um eine Aussage zur Plausibilität dieser Aussage.

    Danke
    Christian
  • JoeRRg
    Free-Member
    • 25.01.2013
    • 264

    #2
    AW: Unklarer Kostenvoranschlag

    Lass mich raten: Sertronics?
    Tja, ich habe drei mal bei Sertronics etwas machen lassen und drei mal haben die meiner Meinung nach Mist gebaut:
    1.) 100-400er AF Problem. Für viel Geld "repariert" und die AF-Einheit ausgetauscht (sagt man). Fehler war nicht behoben.
    2.) 1D-X wegen Rückruf zur Schmierung gegeben. Sensor war danach nur noch mit mehrfacher Nassreinigung durch mich zu säubern.
    3.) 1D-X wegen Fehlfunktion abgegeben. Nach mehreren Wochen mal nachgefragt, was denn nun ist und dann sofort Rückmeldung erhalten: mit der gleichen Beschreibung wie dein KV, allerdings für 838 CHF "reparieren" lassen. Ich habe bezahlt. Fehler wurde nicht behoben. Jetzt ist die Kamera von CPS Schweiz nach Deutschland geschikt worden.
    Ich bin ziemlich sauer und das war es nun mit dieser Firma. Auch andere Kollegen in meinem Umfeld haben derartige Erfahrungen gemacht.
    Trotz angegebener CPS Nummer (Platin) musste ich erst nach Wochen nachfragen, was nun los ist.
    Für mich ein Ding der Unmöglichkeit.

    Vielleicht ist die neue Canon Vertragswerkstatt eine bessere Wahl:
    mobiletouch
    c/o mobilezone
    Riedthofstrasse 124
    8105 Regensdorf/ZH

    Ich verschicke allerdings nichts mehr selbst, sondern lasse das durch meine Dealer (digifuchs) machen. Die kümmern sich meiner Meinung nach sehr gut darum.

    LG

    Jörg

    Kommentar

    • TimFokus
      Free-Member
      • 12.09.2013
      • 1033

      #3
      AW: Unklarer Kostenvoranschlag

      Ruf dort an und las es Dir erklären. Aus dem geschriebenen bleiben zu viele Fragen offen aus meiner Sicht. Danach kannst du selbst entscheiden.

      Gruß Tim

      Kommentar

      • Fabian Spillner
        Free-Member
        • 11.03.2011
        • 1106

        #4
        AW: Unklarer Kostenvoranschlag

        Direkt anrufen und direkt klären.

        Hier fragen hilft wenig.

        Kommentar

        • nordmathis
          Free-Member
          • 15.05.2014
          • 3

          #5
          AW: Unklarer Kostenvoranschlag

          Hallo zusammen

          Danke für die Antworten.

          Die Migros ist die "Täterin". Mit meiner Frage wollte ich einfach mal in Erfahrung bringen, ob die Schmürzelgeschichte plausibel ist. Mir leuchtet nicht ein, wieso die Platine im Service-Center kaputt ankommen soll, nachdem sie in funktionierendem Zustand in die Reparatur gegeben wurde. Aber ja, ich werde jetzt wohl einfach anrufen am Montag.

          Gruss
          Christian

          Kommentar

          • nordmathis
            Free-Member
            • 15.05.2014
            • 3

            #6
            AW: Unklarer Kostenvoranschlag

            Hallo zusammen

            Der Migros-Service hat mich aufgeklärt: Aufgrund eines falschen "Reparatur-Codes" ist das Board in den Kostenvoranschlag gerutscht. Es ist stattdessen der Bajonettverschluss, der ersetzt werden muss. Der wurde durch das eingesetzte schadhafte Objektiv, respektive durch die Entfernung desselben (im Service) beschädigt.

            Gruss
            Christian

            Kommentar

            • hanibal49
              Free-Member
              • 24.01.2009
              • 1366

              #7
              AW: Unklarer Kostenvoranschlag

              Ah, das macht jetzt schon mehr Sinn. Du hast ja selber gesagt, dass man die Linse nicht mehr entfernen konnte. Vielleicht war es etwas fahrlässig, sie überhaupt montiert zu haben :-(. Der Service hat sie natürlich ebenfalls nicht entfernen können, sozusagen mit Engelshänden . . . . Da ist die Schuld nicht nur bei Sertronics. Du siehst das wohl auch so????

              Es gibt offenbar unzufriedene Kunden (Jörg). Natürlich glaub ich ihm, was er schreibt. Ich selber kann das aber nicht bestätigen. Sie hatten ein 70-200, F/2.8 II in Rep. Das hat bestens geklappt. Ich hatte allerdings nur einmal Kontakt zu ihnen. Zudem ist es sinnvoll, via den Händler zu gehen (bei Jörg war das Digifuchs). Die sind ja interessiert daran, dass ihre Kunden zufrieden sind und überprüfen eine Reparatur ja wohl selber auch noch.

              Gruss, Alex

              Kommentar

              • michael_alabama
                Free-Member
                • 29.09.2009
                • 3130

                #8
                AW: Unklarer Kostenvoranschlag

                Zitat von nordmathis Beitrag anzeigen
                ...Aufgrund eines falschen "Reparatur-Codes" ist das Board in den Kostenvoranschlag gerutscht....
                Und die Summe - unverändert?

                vg micha

                Kommentar

                • JoeRRg
                  Free-Member
                  • 25.01.2013
                  • 264

                  #9
                  AW: Unklarer Kostenvoranschlag

                  Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                  Es gibt offenbar unzufriedene Kunden (Jörg). Natürlich glaub ich ihm, was er schreibt. Ich selber kann das aber nicht bestätigen. Sie hatten ein 70-200, F/2.8 II in Rep. Das hat bestens geklappt. Ich hatte allerdings nur einmal Kontakt zu ihnen. Zudem ist es sinnvoll, via den Händler zu gehen (bei Jörg war das Digifuchs). Die sind ja interessiert daran, dass ihre Kunden zufrieden sind und überprüfen eine Reparatur ja wohl selber auch noch.

                  Gruss, Alex
                  Hallo Alex

                  Ein 70-200er hatte ich nie bei Sertronics im Service. Da liegt dann ein Datenfehler vor. Ich denke, das 300er war wegen einem FW Update mal dort. Und das hatte gut funktioniert. Hier muss ich also Abbitte leisten und entschuldige mich für eine allzu umfassende Aussage.
                  Vielleicht hatte ich ja auch bei der 1D-X einen falschen Reparaturcode. Komisch war nämlich, dass zwar alle Basisdaten wie Uhrzeit, Copyright und MyMenu zurückgesetzt waren, aber die AFMA Korrekturdaten waren noch alle da. Hm, vielleicht werden die ja ganz woanders gespeichert, als auf dem elektronischen Bauteil, welches dort ersetzt wurde. Die Kamera ist nun über Canon Schweiz nach Deutschland geschickt worden. Die schauen sich das mal an. Scheint also nicht wirklich so einfach zu sein, das Problem einzugrenzen.
                  "Über den Händler gehen" tue ich ab sofort. Innerhalb der letzten 35 Jahre mit Canon Equipment, hatte ich weniger als 10 Vorkommnisse und ich habe wirklich einen Haufen Zeugs von Canon und Materialschonung ist nicht mein zweiter Vorname. Der 1D-X Absturz ist der gravierendste Vorfall. Kein Grund, die Marke zu wechseln. Aber unabhängig davon, wohin ich die Kamera am besten gebracht hätte.... schon ärgerlich, 838 CHF zu bezahlen und der Fehler ist nicht behoben, zumal es das zweite Mal war, dass ich eine Reparatur bezahlt hatte und der Fehler hinterher immer noch vorhanden war. Und Sertronics ist auf jeder Canon Seite für CPS Kunden ein Servicepartner. Sogar mit der neuen Adresse. In der Schweiz gehe ich sogar davon aus, dass die Servicefirma sich mit Canon in Verbindung setzt und im Zweifelsfall einen Kulanzantrag erörtert. Aber vielleicht erwarte ich einfach auch zu viel.

                  LG

                  Jörg

                  Kommentar

                  • h3
                    Free-Member
                    • 21.09.2011
                    • 1557

                    #10
                    AW: Unklarer Kostenvoranschlag

                    Zitat von JoeRRg Beitrag anzeigen
                    Ein 70-200er hatte ich nie bei Sertronics im Service.
                    Aber Alex.

                    Kommentar

                    • Hermann Klecker
                      Free-Member
                      • 23.06.2011
                      • 2865

                      #11
                      AW: Unklarer Kostenvoranschlag

                      Zitat von nordmathis Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen

                      Der Migros-Service hat mich aufgeklärt: Aufgrund eines falschen "Reparatur-Codes" ist das Board in den Kostenvoranschlag gerutscht. Es ist stattdessen der Bajonettverschluss, der ersetzt werden muss. Der wurde durch das eingesetzte schadhafte Objektiv, respektive durch die Entfernung desselben (im Service) beschädigt.

                      Gruss
                      Christian

                      Übersetzt heißt das soviel wie: "Hätte ich gleich dort angerufen, dann hätte ich Euch diese Diskussin ersparen können.", odeR?

                      Kommentar

                      • JoeRRg
                        Free-Member
                        • 25.01.2013
                        • 264

                        #12
                        AW: Unklarer Kostenvoranschlag

                        Upps. Jetzt verstehe ich... Mit "Sie" war der Serviceanbieter gemeint....

                        Falls ein Klärungsanruf diese Diskussion verhindert hätte, wäre das doch schade.
                        Und Verwechslungen können ja mal vorkommen. Davon liest man dann meist in der Zeitung. Gas mit Bremse verwechselt... Falsche Operation durchgeführt... Falschen Zahn gezogen... Falsches Ziel angegriffen...
                        Auch ich habe den Sachverhalt mit dem 70-200er missverstanden. Hätte ich mal besser angerufen, um das zu klären...
                        Spass beiseite. Fehler passieren und Glück dem, dem es rechtzeitig auffällt und einen Sachverhalt klären kann.

                        LG

                        Jörg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X