Probleme mit der Schärfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluecafe
    Free-Member
    • 27.12.2014
    • 5

    #1

    Probleme mit der Schärfe

    Hallo zusammen

    Da ich hier neu bin, möchte ich Euch erst einmal herzlich grüssen.

    Ich wohne in der Schweiz (Nähe Frauenfeld) und fotografiere schon seit einigen Jahren mit Canon-Kameras. Vor einigen Monaten habe ich mir eine Canon 70D zugelegt und komme damit irgendwie einfach nicht richtig klar. Immer wieder kämpfe ich mit der Schärfe, sei es mit dem Objektiv CANON EF 24-105mm F/4.0 L IS USM oder Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM.

    Heute habe ich einige Testfotos gemacht mit dem 100-400er und bitte Euch um Eure Tipps/Ratschläge.

    Das folgende Foto wurde wie folgt erstellt:
    • Stativ mit Benro-Bügelkopf.
    • Canon 70D
    • Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
    • ISO 800
    • Verschlusszeit 1/640
    • Blende 5.6
    • Fokus auf Mittelpunkt gestellt.
    • Bildstabilisator eingeschaltet
    • Foto durch offenes Fenster erstellt.

    Hier könnt Ihr das Bild in voller Grösse anschauen.

    Wie erwähnt, handelt es sich hier nur um ein Testbild. Es wurde nicht bearbeitet.

    Ich kriege einfach keine vernünftige Schärfe hin. Habt Ihr mir Tipps, was ich einstellen könnte, dass auch bei bewölktem Himmel eine vernünftige Schärfe umsetzbar ist?

    Herzlichen Dank.

    Gruss
    Andreas

  • Lukas Albert
    Free-Member
    • 18.12.2004
    • 18

    #2
    AW: Probleme mit der Schärfe

    Hallo und willkommen im DForum

    Also mein erster Gedanke war, dass der Bildstabi die Unschärfe verursachen könnte. Am Stativ schalte ich den normalerweise immer aus. Außer ich nutze ein Einbein für Mitzieher, dafür hat das 100-400er einen eigenen Modus. Versuch mal ein Foto ohne Bildstabi und schau ob es besser wird.

    Auf der Anderen Seite ist die Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe) bei 400mm Brennweite und Blende 5.6 nicht sonderlich hoch, aber bei einem kleinen Vogel sollte das nicht wirlich ein Problem sein. Da müsste irgend ein Teil schon scharf sein. Das wird es also wohl nicht sein.

    Du kannst natürlich auch versuchen mit den Werten aus der Hand zu fotografieren, das sollte problemlos gehen, vor allem weil du ja dann den Bildstabi nutzen kannst. Ich nutze das 100-400er regelmäßig an meiner alten 5D und hab bis jetzt eigentlich so ein Verhalten noch nicht feststellen können.

    Und dann wäre da natürlich noch die Frage ob bei der 70D eine Fokusanpassung möglich ist, so wie in der 1Dx und ähnlichen. Dazu kenne ich die Kamera aber nicht gut genug. Vielleicht mal einen Blick ins Handbuch werfen ob die Kamera Objektivkorrektur anbietet und überprüfen ob die Verstellt ist oder nicht...

    lg
    Lukas

    Kommentar

    • kdww
      Free-Member
      • 15.11.2013
      • 349

      #3
      AW: Probleme mit der Schärfe

      Das folgende Foto wurde wie folgt erstellt:
      • Stativ mit Benro-Bügelkopf.
      • Bildstabilisator eingeschaltet

      Könnte sich das gegenseitig stören?
      Nicht alle Objektive können den Stativbetrieb erkennen und schalten den Stabi aus.

      Kommentar

      • Bluecafe
        Free-Member
        • 27.12.2014
        • 5

        #4
        AW: Probleme mit der Schärfe

        Hallo zusammen

        Vielen Dank für Eure Antworten.

        Morgen probiere ich mal ein Foto ohne Bildstabilisator. Vielleicht bringt das tatsächlich etwas.

        Die 70D ist in der Lage, pro Objektiv eine Fokuskorrektur durchzuführen. Das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn es mit ausgeschaltetem Bildstabilisator nicht besser wird, dann versuche ich mich mal in der Fokuskorrektur.

        Viele Grüsse und nochmals Danke für Eure Tipps.
        Andreas

        Kommentar

        • hanibal49
          Free-Member
          • 24.01.2009
          • 1366

          #5
          AW: Probleme mit der Schärfe

          Hallo

          Ich würde mal empfehlen, auf ein festes Motiv zu fokussieren stal auf den Vogel, der sich ja auch bewegt.

          Hast du dann das Problem auch?

          Das mit dem IS on oder off kann kaum dazu führen, dass dein Bild keine Schärfe hat. Ausschalten ist aber jedenfalls richtig und steht in jeder Betriebsanleitung . . .

          Zeig und bitte weitere Bilder.

          Kommentar

          • ThoGo
            Free-Member
            • 24.06.2012
            • 97

            #6
            AW: Probleme mit der Schärfe

            Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
            Hallo

            Ich würde mal empfehlen, auf ein festes Motiv zu fokussieren stal auf den Vogel, der sich ja auch bewegt.
            Hallo,

            sieht für mich nach Fehlfokus aus.
            Zur Überprüfung ob ein Fehlfokus vorliegt auf ein statisches Motiv fokussieren und Bilder mit Autofokus mit Bildern welche manuell über liveview fokussiert wurden vergleichen. Dabei lässt sich die Bildschirmlupe beim Fokussieren hervorragend nutzen.
            Sollte es so sein, dass manuell immer schärfere Fotos rauskommen als mit Autofokus, dann liegt vermutlich ein Fehlfokus vor.

            Stabi auf Stativ aus.

            Viel Erfolg noch.
            Thorsten

            Kommentar

            • Bluecafe
              Free-Member
              • 27.12.2014
              • 5

              #7
              AW: Probleme mit der Schärfe

              Guten Abend

              Von Traumflieger.de habe ich den Fokus-Detektor gebastelt und einige Tests gemacht. Kombi: Canon EOS 70D, Canon EF 100-400 mm.
              Kleinstmögliche Blende, Spiegelvorauslösung eingeschaltet, IS ausgeschaltet, Fernauslöser.

              Wenn ich es recht sehe, dann ist hier weder ein Back- noch Frontfokus vorhanden, oder?

              Vielen Dank für Eure Meinungen.

              Gruss
              Andreas

              Kommentar

              • hanibal49
                Free-Member
                • 24.01.2009
                • 1366

                #8
                AW: Probleme mit der Schärfe

                Das passt perfekt.

                Bedenke, dass du mit wenig Licht keine guten Fotos hinbekommst. Licht ist die erste Voraussetzung, dass man überhaupt fotografieren kann.

                Oder stell man den Sport AF ein (gibt es das an der 70D?).

                Ev. hast du dein Bild in der BEA aufgehellt? Der Vogel scheint verrauscht zu sein. Der ganz helle Schnee im VG verfälscht hier auch die Belichtung. Oder dir 1/640s sind zu lang. Bedenke die Formel: 1/(Brennweite x Crop)= längste Verschlusszeit in Sekunden. Das hast du knapp (allerdings auf Stativ)

                Beginne mit einfacheren Motiven . . .
                Zuletzt geändert von hanibal49; 27.12.2014, 21:58.

                Kommentar

                • Bluecafe
                  Free-Member
                  • 27.12.2014
                  • 5

                  #9
                  AW: Probleme mit der Schärfe

                  Guten Abend

                  Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!!

                  Noch ein Test:

                  ISO 320
                  1/80 Sek bei f 8.0

                  Wenn ich das anschaue, scheint die Schärfe zu stimmen. Demnach steht das Problem hinter der Kamera und ich muss mich wirklich erst an einfachere Motive wagen.

                  Viele Grüsse
                  Andreas

                  Kommentar

                  • hanibal49
                    Free-Member
                    • 24.01.2009
                    • 1366

                    #10
                    AW: Probleme mit der Schärfe

                    Den hatten wir doch schon :-)

                    Kommentar

                    • Bluecafe
                      Free-Member
                      • 27.12.2014
                      • 5

                      #11
                      AW: Probleme mit der Schärfe

                      Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                      Das passt perfekt.

                      Bedenke, dass du mit wenig Licht keine guten Fotos hinbekommst. Licht ist die erste Voraussetzung, dass man überhaupt fotografieren kann.

                      Oder stell man den Sport AF ein (gibt es das an der 70D?).

                      Ev. hast du dein Bild in der BEA aufgehellt? Der Vogel scheint verrauscht zu sein. Der ganz helle Schnee im VG verfälscht hier auch die Belichtung. Oder dir 1/640s sind zu lang. Bedenke die Formel: 1/(Brennweite x Crop)= längste Verschlusszeit in Sekunden. Das hast du knapp (allerdings auf Stativ)

                      Beginne mit einfacheren Motiven . . .
                      Mit Sport AF meinst Du möglicherweise den AI Servo (Canon), der einem bewegten Objekt kontinuierlich folgt?

                      Das Rauschen erstaunt mich auch. Insbesondere bei ISO 800. Das sollte doch für eine 70D kein Problem sein.

                      Wie dem auch sei, Deine Tipps (auch was die Verschlusszeit angeht) werde ich auf jeden Fall berücksichtigen! Vielen Dank dafür!

                      Gruss
                      Andreas

                      Kommentar

                      • JoeRRg
                        Free-Member
                        • 25.01.2013
                        • 264

                        #12
                        AW: Probleme mit der Schärfe

                        Hallo Andreas

                        Tatsächlich kann der Bildstabilisator bei gleichzeitiger Verwendung des Stativs Unschärfe verursachen, allerdings nicht bei so kurzer Belichtungszeit. Tatsächlich liegt das Problem nicht wirklich hinter der Kamera, sondern davor. Du hast aus einem beheizten Raum durch ein offenes Fenster nach draussen fotografiert.
                        Die aus dem Raum entweichende, warme Luft hat eine geringe Dichte als die Luft draussen, was zu Luftflimmern führt. Das kennst du von flimmerndem Asphalt im Sommer. Wenn du durch ein geschlossenes Fenster fotografierst, wird es besser. Oder die Temperatur der Luft sollte draussen wie drinnen etwa auf gleichem Niveau liegen.
                        Das einzige, was man als "Problem hinter der Kamera" anführen könnte, ist die Nichtbeachtung oder Unkenntniss physikalischer Prinzipien, die aber nicht Jedermann als potenzielles Schärfeproblem identifizieren würde.

                        Gruss aus Winti

                        Jörg

                        Kommentar

                        • haui1
                          Free-Member
                          • 03.09.2009
                          • 353

                          #13
                          AW: Probleme mit der Schärfe

                          Hallo,
                          mach das gleiche Bild mal bei vernünftigem Licht. Ich wette drei Marzipankugeln, dass das Ergebnis ein ganz anderes sein wird.
                          Gruß
                          Jan

                          Edit (wg. Überlesen): Nein, schlechtes Licht heißt fast immer schlechtes Foto. Das sind meine Erfahrungen aus ein paar Dutzend Versuchen Tennisfotos. Ich mache nur noch Fotos bei günstigem Licht, ansonsten lasse ich es sein und trinke lieber Kaffee. Schlechtes Licht = fehlende Schärfe, öde Farben, Rauschen.
                          Zuletzt geändert von haui1; 29.12.2014, 14:40.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X