sd Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basty
    Free-Member
    • 08.05.2014
    • 15

    #1

    sd Karte

    Hallo, ich brauche Euren Rat
    Ich benötige eine neue SD Karte, welche größe kann ich da nehmen? Auch schon eine 128 GB und welche Geschwindigkeit für eine Canon 60 D. Für euren Rat und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
  • FranzV
    Free-Member
    • 29.07.2015
    • 10

    #2
    AW: sd Karte

    Ich habe mir eine 80D gekauft und gleich eine 64GB Karte dazu. Was mir aber dann nicht passte und mir doch lieber kleinere Karten nachkaufte. Weil das Bildzählwerk im Kontrollfeld oben auf der Kamera ist nur 3stellig,also max.999, und ich da im Betrieb keine genaue Kontrolle über die Bildanzahl habe (ausser ich aktiviere ständig den Monitor). Auch hat schon mal eine Karte in einer Kamera den Geist aufgegeben, und wenn dann Tausende Bilder drauf sind ....... Und da ich mir sowieso angewöhnt habe am Ende eines Fototages die Bilder auf den PC zu überspielen brauche ich auch keine so grossen Karten.
    Wenn Du aber nur RAW machst oder Filme ist das natürlich etwas anderes, dann brauchst grosse Karten.

    Kommentar

    • Hermann Klecker
      Free-Member
      • 23.06.2011
      • 2865

      #3
      AW: sd Karte

      Zitat von Basty Beitrag anzeigen
      welche Geschwindigkeit für eine Canon 60 D.
      Was steht denn dazu in der Anleitung?

      Kommentar

      • Uwe Johannsen
        Free-Member
        • 22.12.2004
        • 2088

        #4
        AW: sd Karte

        mal unabhängig von marke und geschwindigkeit: ich präferiere im beruflichen alltag immer noch ganz bewusst karten mit geringer speichergrösse. schlicht und einfach zwecks risikostreuung. damit verteilen sich die bilder einer grösseren fotoproduktion auf mehrere karten. sollte eine karte defekt sein, versehentlich gelöscht werden, umwelteinflüssen ausgesetzt sein, etc. ...sind nicht die bilder der ganzen produktion vernichtet, sondern nur die einer defekten karte. ist alles auf einer karte und mit dieser passiert irgendwas, ist die ganze produktion in gefahr.

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #5
          AW: sd Karte

          Das mit den vielen kleinen Karten ist so eine Sache.

          Ja, das Risiko wird gestreut. In dem gleichen Maß steigt aber auch die Risikowahrscheinlichkeit. Jede Karte kann nur einmal kaputt gehen und jede Karte wird einmal kaputt gehen. (Die wenigsten werden dafür aber alt genug werden, um überhaupt kaputt zu gehen, weil sie vorher veraltet sein werden.)

          Ergo gehen vier kleine Karten mit je ein Viertel der Kapazität einer großen Karte vier mal so häufig kaputt wie eine große Karte. Klar kann man dann immer noch sagen, dass es einem lieber sei, vier mal wenig zu verlieren als einmal viel. Aber es muss klar sein, dass man unterm Strich dabei rechnerisch nichts gewinnt.

          Man verliert vielleicht die Fotos der Momente, in denen man wegen des Kartenwechsels grad nichts aufnehmen kann ... :-)

          Kommentar

          • roro
            Free-Member
            • 06.12.2005
            • 887

            #6
            AW: sd Karte

            Wie wärs mit einem Kompromiss?
            32GB passen in die 60D mit Sicherheit. Das sind im ungünstigsten Fall, (wenn man als Qualitätsfanatiker RAW und JPG_L gleichzeitig speichert), mind. 700 Aufnahmen.
            Bei nur JPG in bester Qualität mind. 4x so viel.
            Eine gute Toshiba 32GB mit 90MB Geschwindigkeit ist relativ robust, schnell und günstig. (Bei den China SD, z.B. von Lexar, können die kleinen Plastic-Stege zwischen den Kontakten
            schon mal brechen).
            Gruß Rolf

            Kommentar

            Lädt...
            X