CR3 Datei mit der Canon EOS 90 D in Adobe RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Doll
    Free-Member
    • 11.02.2004
    • 189

    #1

    CR3 Datei mit der Canon EOS 90 D in Adobe RAW

    Ich fotografiere seit ca. 15 Jahren digital mit Canon Spiegelreflexkameras im Modus RAW und bearbeite sie dann mit Adobe Photoshop. Bisher war ich immer zufrieden mit den Canon Farben, nur bei den Fotos von der EOS 90 D war ich enttäuscht. Ich dachte bisher es liegt vielleicht an den vielen Pixeln des Sensors im APSC-Format.
    Mittlerweile habe ich mir die Canon R6 zugelegt, die CR3 Daten konnte Photoshop aber nicht öffnen. Ich habe mir daher die Canon Software DPP heruntergeladen und die Fotos von der EOS 90 D damit bearbeitet und was sage ich, das Ergebnis ist super. Wie ich gehört habe liegt es eventuell an den fehlenden Farbprofilen die Adobe nicht mehr anlegt. Mich würde interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Vielen Dank für eure Antworten.
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6672

    #2
    AW: CR3 Datei mit der Canon EOS 90 D in Adobe RAW

    Das liegt an den Adobe Profilen. Als Workaround gibt es die Option sich bei Color Fidelity ein Profil für die Kamera zu kaufen. Ich habe das Problem bei der 1DX MKIII auch gehabt und mir das entsprechend Profil bei Color Fidelity gekauft. Ich brauche eine schnellen Workflow, weshalb Canon DPP bei mir raus ist.

    Meine Standard-Fotos bearbeite ich in Lightroom und bin damit recht zufrieden. Wenn ich bei einzelnen Bilder Top-Qualität brauche ist DPP erste Wahl. Dort sind nicht nur die Farben besser, es gibt auch bessere Tonwerte, welche mitunter Details zeigen, die man mit Lightroom oder Photoshop/Camera Raw auch mit intensiver Bearbeitung und guten Kenntnis darin, nicht erreicht.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • mabel-photo
      Free-Member
      • 01.03.2010
      • 8

      #3
      AW: CR3 Datei mit der Canon EOS 90 D in Adobe RAW

      Hallo Martin, ich nutze DPP, seit einiger Zeit jedoch vermehrt DXO. Nach etlichen Jahren der digitalen Fotografie habe ich gemerkt, wie wichtig Schlagwörter zum Wiederauffinden von Fotos sind. Da ich keinen Bock auf die (Adobe)Abo-Modelle habe, bin ich bei DXO gelandet, wo die RAW-Konvertierung gut funktioniert und Verschlagwortung einfach möglich ist.
      VG Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X