Frage: Warum bekommt das Iphone 13 es hin das Rot im Weihnachtsstern am Altar noch darzustellen und bei der 90D ist es trotz Unterbelichtung total verschwunden?
Überraschender Vergleich 90D und Iphone 13!
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Überraschender Vergleich 90D und Iphone 13!
Beim iPhone hängt eine Image Pipeline dahinter, heißt, es werden mehre Bilder gemacht und diese nach verschiedenen Dingen analysiert und dann ein Bild errechnet.
Hier weiter unten ist ein Grafik, die die Schritte illustriert: https://www.dpreview.com/articles/67...ades-explained
-
AW: Überraschender Vergleich 90D und Iphone 13!
Ich habe mir einmal die EXIF Dateien angesehen und dabei ist mir etwas aufgefallen:
Du hast geschrieben " Unterbelichtung", in den EXIF der 90D steht allerdings Belichtungskorrektur "0"
Was verstehst du jetzt unter " Unterbelichtung"", weiterhin steht dort Photoshoop als Bearbeitungsprogramm, das wundert mich.
Hast du versucht in Photoshop durch Korrektur der Helligkeit den roten Lichtschein sichtbar zu machen und was mich auch wundert ist der Weißabgleich der überhaupt nicht stimmt.
Zwischen beiden Aufnahmen, iPhone und 90 D liegen ungefähr 30 min laut den EXIF Daten, hat sich in der Zwischenzeit an der Raumbeluchtung etwas geändert.
Um eine ganz korrekte Aussagen machen zu können müsste man beide Bilder unbearbeitet sehen und auch wissen was du am iPhone eingestellt hast, obwohl dort steht
Belichtungsprogramm " Auto" und Szenentyp " Direkt aufgenommenes Bild ", was vermuten läst das nur eine Aufnahme mit dem iPhone gemacht wurde und nicht wie beschrieben aus mehreren Bildern eins zusammengesetzt wurde.
Bei der 90 D hätte ich auch keinen automatischen Weißabgleich genommen, da in der Kirche bestimmt mehrere Lichtquellen für die Beleuchtung zuständig sind und ein Weißabgleich immer nur auf eine Lichtquelle neutral sein kann und zwar auf die Lichtquelle die als Hauptlicht mein Motiv beleucht, deshalb hätt ich in manuellen Weißabgleich gemacht.
Und zwar ein weißes Taschentuch vor die Linse und dann direkt in die Hauptlichtquelle ein Bild gemacht und dieses dann als Referenz für den Weißabgleich genommen.
Dann ein Foto vom Stern gemacht und mir das Bild angeschaut ob es paßt.
Kommentar
-
AW: Überraschender Vergleich 90D und Iphone 13!
Danke für die ausführliche Antwort, also an der Raumbeleuchtung hat sich die ganze Zeit gar nichts geändert es war immer nur Kerzenlicht. Ich habe als Beispiel ein Bild mit Zeitautomatik gewählt wo ich mehr auf die Lichter gehalten habe, also das gesamte Bilder war etwas unterbelichtet. Habe aber auch Fotos mit - 2/3 Belichtung gemacht und das vorhandene Rot im Stern ist nicht vorhanden. Das Iphone bringt aber dieses Rot ohne irgend welche besonderen Einstellungen nur einfach drauf gehalten um ein paar schnelle Bilder zu haben.
Kommentar
Kommentar