Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reggi
    Free-Member
    • 11.11.2009
    • 287

    #1

    Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

    Moin Freunde,
    meine bisher immer sehr zuverlässige 60 D läßt sich trotz voll geladener Batterien plötzlich nicht mehr einschalten. Sie ist so zu sagen tot. Was kann ich tun bzw. wo kann ich sie reparieren lassen?
    Über hilfreiche Infos bedanke ich mich im Voraus.
    Danke und Gruß Reggi
  • Travler
    Free-Member
    • 02.02.2021
    • 189

    #2
    AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

    Hast eine Speicherkart drinnen?

    Kommentar

    • Tobsen
      Free-Member
      • 18.04.2005
      • 491

      #3
      AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

      Vielleicht ist auch die Pufferbatterie leer, bzw. sie hat sich so aufgehängt, dass du mal die Pufferbatterie rausnehmen musst (Das hatte ich mal bei einer 5D).

      Kommentar

      • Olaf G.
        Free-Member
        • 22.06.2016
        • 669

        #4
        AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

        Du könntest mal schauen, ob der Microschalter am Klappenverschluss für den Akku funktioniert.

        Kommentar

        • Reggi
          Free-Member
          • 11.11.2009
          • 287

          #5
          AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

          Habe alle Hinweise befolgt, wobei ich nicht weiß wo die "Pufferbatterie" ist. Muss ich die Cam dazu öffnen? Microschalter am Klappverschluß??? Da finde ich keinen Schalter. Bitee eventuell genauere Hinweise Danke Gruß Reggi

          Kommentar

          • Frank Watermann
            Free-Member
            • 14.10.2004
            • 238

            #6
            AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

            Erspar dir die Suche nach dem Mikroschalter, es gibt ihn so nicht, es gibt einen Kontaktschalter der über das Kartenfach geschaltet wird so bald dieses richtig geschlossen ist, was bedeutet das sich sich die Kamera nicht einschalten läst bei offenen Kartenfach.
            Wenn also dein Kartenfach richtig geschlossen ist sollte diese Fehlerquelle ausgeschlossen sein, ausser die Plastiknase am Schalter ist abgebrochen, was du aber so nicht feststellen kannst.
            Genaus verhält es sich mit dem Akkufach, die Sperrklinke die den Akku festhält muss noch vorhanden sein und beim einsetzten des Akkus deutlich und sichtbar über der Oberkante des Akkus einrasten.
            Die Pufferbatterei ist fest verbaut und du kannst diese nicht selbständig wechseln, sie dient lediglich dazu deine Einstellunge wie Uhrzeit und Individualfunktionen abzuspeichern und hat keinen Einfluss auf das einschalten.
            Da die 60D doch schon etwas älter ist tippe ich mal auf einen Bruch der Leiterplatine, so war es bei meiner alten 1D MKII.
            Lass dir einen Kostenvoranschlag über eine Reparatur machen,alles andere ist rumstochern im Nebel. Bei meiner 1DMKII sollte es ca 450, kosten, Fazit: Tonne auf , Kamera rein und Tonne zu.
            Will sagen, Totalschaden.

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #7
              AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

              Nightshot ist hier nicht mehr aktiv, aber den kannst Du mal anschreiben:

              Hier einer seiner Threads:
              Ich hatte an meine Kamera ein etwas zweifelhaftes Objektiv angesetzt und ein paar Testaufnahmen gemacht, als etwas unerwartet die Kamera aus ging und sich nicht wieder anschalten lies. Egal welcher Akku in der Kamera war, die Kamera kam nicht mehr hoch. Wie sich später zeigte hatte das Objektiv einen defekt im


              Hier die Kontaktdaten:


              Die Seite ist zwar "sehr alt", ich habe aber vor ca. 3-4 Jahren von ihm meine alte 5D auf IR umbauen lassen. Rainer arbeitet top!

              Kommentar

              • Tobsen
                Free-Member
                • 18.04.2005
                • 491

                #8
                AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien



                Der versucht (erfolglos) eine 60D zu retten, hat am Anfang noch einen Reset-Tip, zeigt den Batteriedeckekontakt und vermutet erst auch, dass es die Pufferbatterie ist. Leider ist die Pufferbatterie bei der 60D innen und nicht in einer Schublade wie bei der 5D, sodass er die 60D zerlegt, was am Ende aber nicht half.

                Kommentar

                • Peter Lion
                  Full-Member
                  • 13.08.2003
                  • 6068

                  #9
                  AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

                  hab aktuell das gleiche problem an einer alten 6D ....sehr schade
                  Allzeit gutes Licht!



                  -----------------------------------------------
                  (DER ROSENHEIMER )

                  Kommentar

                  • Peter Lion
                    Full-Member
                    • 13.08.2003
                    • 6068

                    #10
                    AW: Canon EOS 60 D geht nuicht mehr an trotz geladener Batterien

                    bei mir hat sich rausgestellt dass meine 6D in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.... R.I.P.
                    Allzeit gutes Licht!



                    -----------------------------------------------
                    (DER ROSENHEIMER )

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X