10D und AF ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #1

    10D und AF ...

    Meine hat auch einen leichten Back-Focus. Nötig ist soetwas (auch bei dem Preis) nicht - meine EOS 5 (8 Jahre alt) kennt soetwas nicht. Gekauft ist sie nun aber. Mehrere Wochen zum Canon-Service will ich sie auch nicht schicken (wahrscheinlich mehr als einmal!). Nachdem sie aber sonst ein tolles Gerät ist, habe ich den AF abgeschaltet und fotografiere wie früher mit meiner A1 mit manuellem Focus. Bei Landschaften (mit gezielten 1/3 bzw 2/3 vor und nach dem Fokuspunkt) ist mir das ohnehin viel lieber!

    Die Vorteile überwiegen: Robustes Gehäuse, volle EOS-Objektivpalette, sofortige Verfügbarkeit der Bilder, bis 30x45 für Poster geeignet, mindestens A4 für den Druck ...
  • Benutzer

    #2
    würde mich echt wundern....

    ob bei landschaften...eher abgeblendet und unendlich...der von dir festgestellte backfocus
    bemerkbar ist...

    Kommentar

    • Rico Baumgärtel
      Free-Member
      • 09.10.2003
      • 246

      #3
      mich würde interessieren wie du manuell fokussierst

      mit einer Entfernungsskala auf dem Objektiv oder übern Bild im Sucher--ich habe das manuelle Scharfstellen über Sucher probiert--meine Meinung: Scharfstellen über Sucher ist wie ein Sechser im Lotto-oder?--da ist sicher ein AF mit Backfokus genauer

      mfg Rico

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        einspruch...

        ich benutze seit 4 wochen an der 10d mein leica 20 er als notlösung, weil meine entsprechende canon brennweite immer noch in reparatur ist...habe null probleme über den sucher scharfzustellen und keinen focusausschuss...es geht, wenn man will, problemlos....

        Kommentar

        • Otto Böhr
          Free-Member
          • 29.04.2004
          • 1134

          #5
          Beim manuellen Scharfstellen...

          wird Dir durch das Aufblinken des aktiven AF-Feldes die korrekte Scharfstellung angezeigt. Bedeutet das auch, daß dann die Schärfeebene nicht übereinstimmt?

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            bei mir wird garnix angezeigt.....

            über den novoflex adapter werden bei den leica objektiven keinerlei informationen
            auf die 10d übertragen...ist wie früher...manueller focus...arbeitsblendenmesseung,
            aber der belichtungsmesser geht top...nur beim blitzen muss ich auf 5.6 abblenden
            und +2 korrigieren...dann passt die ttl blitzmessung auch...

            Kommentar

            • charly gielen
              Free-Member
              • 08.04.2003
              • 2642

              #7
              ich habe eine D60 und fokusiere 80 % manuell

              ich habe da überhaupt kein Problem mit
              ich habe sogar ein 2,8/28er bei dem ist der AF kaputt
              das interessiert mich überhaupt nicht ;o)
              ich mache allerdings keine Sportfotos,- wobei ich nicht weiß ob ich nicht auch da lieber selber scharfstellen würde
              charly

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                meine persönliche meinung.....

                im sport ist der ausschuss bei mir gleich an der 10d mit oder ohne af...nur mit af musst du dich halt nicht über mehrer stunden konzentrieren, sondern kannst einfach mal die cam draufhalten...trotzdem glaube ich, dass mit einem dafür gebauten AF...eos 1.f.f...der ausschuss
                mit af deutlich geringer wird, als manuell...

                Kommentar

                • charly gielen
                  Free-Member
                  • 08.04.2003
                  • 2642

                  #9
                  das mag durchaus sein

                  besonders weil da ja ein Zoomobjektiv Sinn macht...
                  und dann brauchte man eigentlich 2 Hände :O)
                  charly

                  Kommentar

                  • Magicman
                    Free-Member
                    • 09.05.2004
                    • 399

                    #10
                    Re: 10D und AF ...

                    wann genau hast du sie denn gekauft? und mit welchen ziffern beginnt die seriennummer?

                    mfg mario

                    Kommentar

                    • Dragan
                      Free-Member
                      • 03.09.2003
                      • 851

                      #11
                      Einschicken!

                      ich würde sie an deiner Stelle einschicken,so lange dauert der Service auch nicht..max 2 wochen...
                      natürlich kann man auf den AF verzichten,hängt davon ab was man Fotografiert...ich schalte den AF auch bei Landschaftsaufnahmen ab,das sind aber höchstens 10% der Fotos.Ansonsten bin ich froh das meine 10D sehr gut fokussiert und deswegen schick das Ding ein,lasse es reparieren,denn wozu hast du 1500 euro bezahlt..du beraubst dich vieler Möglichkeiten,denn wenn du Personen fotografierst ist das mit manuellen Scharfstellen nicht
                      effektiv genug,wenn du nicht grad im Studio bist und das Model geduldig ist...

                      Gruß
                      Dragan

                      Kommentar

                      • Gerhard Schmid
                        Free-Member
                        • 21.12.2003
                        • 143

                        #12
                        Laß' sie nachjustieren ...

                        ... bei mir hat's keine zwei Wochen gedauert und danach hat alles gestimmt. Diese Funktion gehört zum Standard einer solchen Cam, da sollte man keine Kompromisse eingehen.

                        Viele Grüße
                        Gerhard

                        Kommentar

                        • jenne
                          Free-Member
                          • 22.10.2003
                          • 1188

                          #13
                          Re: bei mir wird garnix angezeigt.....

                          Bei meiner D70 werden auch keine Informationen vom manuellen Objektiv übertragen. Trotzdem leuchtet ein Punkt, wenn es scharf ist. Müsste doch auch bei der Canon gehen, oder? Ich meine, Objektiv-Info sind nicht nötig für die Entfernungsmessung.
                          j.

                          Kommentar

                          • Dieter Suhr
                            Free-Member
                            • 14.11.2003
                            • 1487

                            #14
                            das 20er...

                            sollte doch mit dem Spiegel in Berührung kommen - oder ?

                            Kommentar

                            • Artefakt
                              Free-Member
                              • 14.05.2003
                              • 4287

                              #15
                              Das ist vor 30 Jahren gegangen und geht jetzt mindestens ...

                              ... so gut, weil die Mattscheiben besser geworden sind. Zugegeben, bei Blende 4 ist es nicht so komfortabel wie bei Blende 2,8 - aber in Telestellung auf einen von mir festgelegten Punkt scharfgestellt und dann zurückgezoomt und den Ausschnitt festgelegt - was hat das mit einem Lotto-Sechser zu tun? Alles (sowohl Belichtung als auch AF) der Kamera zu überlassen, weil man entweder zu bequem oder die Grundsätze der Fotografie noch nicht ganz verstanden hat, ist sicher riskanter!

                              Wer Schwarzweiß selbst entwickelt und daher weiß, was eine Gradationskurve ist, hat auch mit der Digitalfotografie weniger Probleme.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X