Fehlfocus eine Frage der Seriennummer ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko Bruntsch
    Free-Member
    • 01.07.2004
    • 374

    #1

    Fehlfocus eine Frage der Seriennummer ?

    Woran liegt den eigentlich der Fehlfocus bei der 10D?
    Ist dieser Fehlfocus auf Produktionsprobleme zurückzuführen?
    Hat Canon das Problem erkannt und Modelle ab einer bestimmten Seriennummer
    von Hause aus gut justiert?
    Ich kannte ein ähnliches Seriennummernproblem bei der Sony DSC-F717.

    Heiko
  • Benutzer

    #2
    liegt wohl in vielen fällen an der seriennummer...

    des benutzers..:-)

    Kommentar

    • m.muehlstein
      Free-Member
      • 24.08.2003
      • 108

      #3
      Warum möchtest Du das wissen? Nur aus Interesse, oder weil

      Du Dir eine 10D kaufen möchtest? Profil leer!! Gruß

      Kommentar

      • Heiko Bruntsch
        Free-Member
        • 01.07.2004
        • 374

        #4
        Re: Warum möchtest Du das wissen? Nur aus Interesse, oder weil

        Profil habe ich nachgeholt.
        Ich wollte mir eigentlich eine zulegen.
        Bin absolut begeistert von dieser Kamera.
        Habe meine schon bei Ebay eingestellt und dann von diesen Focusproblemen gehöhrt.
        Da hab ichs erst einmal mit dem Verkauf seinlassen und wollte mich mal bei den Nutzern erkundigen. Scheinbar haben viele solch ein Focusproblem.
        Da wäre es doch das einfachste man schaut auf die SN und alles ist im grünen Bereich, Oder?

        Heiko

        Kommentar

        • Andreas Dumschat
          Free-Member
          • 27.08.2003
          • 6

          #5
          Re: Das Problem

          Das Problem liegt oft hinter der Kamera. Wenn man mit der 10D erstmal vertaut ist macht sie super Bilder.

          Kommentar

          • Jörg Grunwald
            Free-Member
            • 21.12.2003
            • 1659

            #6
            Re: Fehlfocus eine Frage der Seriennummer ?

            Ich kann mich da den Vorrednern nur anschließen. Meine Fehlfocusprobleme begannen, als ich im November 2003 regelmäßiger Besucher des Forums wurde. ( Es gab fast jeden Tag einen neuen Thread zu dem Thema ) Die bei Dresselhaus ( großer Schraubenhersteller ) müssen sich dumm und dämlich verdient haben. Irgendwann hab ich dann begriffen, wie der AF der Kamera funktioniert, danach hatte ich mit keinem Objektiv mehr Fokusprobleme.
            Also nicht verückt machen lassen, sondern lieber ein bischen üben und die Kamera kennenlernen. Dann macht es richtig Spass.

            Gruß Jörg

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              Lt. Canon...

              gibt es Fehlfocus, wenn die Seriennummer direkt auf den Chip gedruckt wurde... ;-)

              Kommentar

              • Jui66
                Free-Member
                • 24.09.2003
                • 947

                #8
                Re: Fehlfocus eine Frage der Seriennummer ?

                da schneidest Du ein heisses Thema in diesem Forum an..... ;-)
                Es gibt einige, die weisen hartnäckig Focusprobleme einfach nur dem Nutzer zu, der mit der Kamera nicht umgehen kann. Sicher gibt es so etwas auch, aber wenn Du aber mal intensiv hier im Forum suchst, wirst Du feststellen, das es tatsächlich Bodys der 10D gibt, die ein Focusproblem haben und die berichten, das dieses Problem nach einer Justage von Kamera und/oder Objektiv in Willich behoben wurde. Wenn man berücksichtigt, das ein User eher posted, wenn er Probleme hat, relativiert sich die Anzahl der Kameras mit Focusproblemen gewaltig. Ein Thread zu einer bestimmten Gruppe von S/N wurde auch mal eröffnet, der Tenor war aber wohl, das ein Focusproblem nicht an einer S/N festzumachen ist. Die Wahl der Objektive hat wohl auch Einfluss auf das Focusverhalten, und zwar unabhängig von Original- oder Fremdobjektiv, ältere Linsen können da wohl eher Probleme machen. An meiner 10D hatte ich mit einem Sigma 17-35 DG und vier Canon 70-300 IS massiven Frontfocus, mit meinen aktuellen Sigma- und Canonobjektiven dagegen nicht.
                Ich denke, wie bei allen Produkten, kann man auch bei einer D-SLR Pech haben, es ist aber sicher nicht die Regel.

                Gruß
                Jui

                Kommentar

                • aze
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 4065

                  #9
                  Re: Fehlfocus eine Frage der Seriennummer ?


                  <i>[Jui66 schrieb am 16.07.04 um 12:46:03]


                  > Ich denke, wie bei allen Produkten, kann man auch bei einer D-SLR Pech haben,
                  > es ist aber sicher nicht die Regel.
                  </i>

                  eine sehr gute Aussage!

                  Kommentar

                  • Artefakt
                    Free-Member
                    • 14.05.2003
                    • 4287

                    #10
                    Autofocus der 10D ist generell nicht besonders zuverlässig

                    Bei dunklen Pflanzen im Vordergrund vor hellem Fenster möchte die 10D partout immer auf die schöne helle Landschaft draußen fokussieren - obwohl die Stengel klar im Vordergrund sind (was ja normalerweise eine AF-Kamera besonders mag). Meine EOS 5 (so von Mitte der 90er Jahre) ist da absolut korrekt. Die AF-Felder der 10D sind übrigens deutlich größer als die Markierungen im Sucher - das irritiert bei Anvisieren der entsprechenden Motivteile auch - dann kann es nämlich sein, dass der AF sich irgenwas neben dem eigentlich gewünschten Motiv sucht ... Bei WW ist der Fehlfokus stärker zu bemerken als bei mittleren und Teleobjektiven.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X