Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze70
    Free-Member
    • 17.04.2004
    • 49

    #1

    Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

    hallo,

    meine 10D war bei GIMA in München zum Mattscheibenwechsel und zur Sensorreinigung.
    Da konnte ich auf der Rechnung folgenden netten Satz lesen: 'CMOS-Sensor wurde augebaut und gereinigt. Der Sensor war stark verdreckt, IR-Glas durch starke Putzschlieren verschmiert. Schmutz bis 3x3 Pixel wurde entfernt. Das IR-Glas ist auf der Rückseite beschädigt'. Wollen die mich verarschen?!?!? Ich habe den Sensor nie geputzt. Habe die 10D vor 3 Monaten bei Blöd-Markt gekauft, wohl eine gebrauchte? Und den Sensor zum Reinigen ausbauen? Ich habe immer noch ein paar fette Bolzen auf dem Sensor, aber erst ab Blende22 aufwärts zu sehen. Was meint Ihr denn dazu? Ich habe ja kaum eine rechtliche Handhabe, wie soll ich denen vom Media Markt das denn verklickern? Ich kann denen nie beweisen das ich an der Cam nicht dran war. Sie scheint aber noch normal zu funktionieren, werde sie die Tage noch mal ausgiebeig testen...

    Matze
  • Canonfreak
    Free-Member
    • 10.06.2003
    • 54

    #2
    Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

    Vielleicht haben die Mitarbeiter des Blöd Markts die einfach mal so ohne Schutzdeckel ausgestellt und dadurch hat der Chip dann ordentlich Dreck abbekommen. Hab ich hier vor Ort schon im Telepunkt laden gesehen. Einfach nicht zu fassen...

    Kommentar

    • Alfons W.
      Free-Member
      • 27.11.2003
      • 3253

      #3
      Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

      Was willst Du erreichen? Das die Dir Geld zurückgeben? Oder eine (wirrklich) Neue geben? In dem Fall: Geh zum Geschäftsführer, leg dem den Brief vor und polter los. Das bewirkt manchmal Wunder. Ein Nachbar von mir hatte eine ähnlichen Fall mit seinem 2000 EURO TV, bei welchem bei einer Reparatur ein vorhergegangener 'Eingriff' festgestellt wurde. Der Blödmarkt wollte daraufhin nicht auf Garantie reparieren. Das Ergebnis des Polterns war, dass die dem einen neuen Fernseher angeboten haben. Der Preiskampf treibt oft seltsame Blüten...

      Kommentar

      • Matze70
        Free-Member
        • 17.04.2004
        • 49

        #4
        Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

        hallo,

        was will ich erreichen, nun ja, erts mal wollte ich wissen was Ihr dazu sagt. Ich konnte halt nicht begreifen das Putzschlieren auf dem Glas sind. Wenn sie weiterhin gut ihren Dienst tut, so sei drauf gesch..... . Anfangs ist man schon ziemlich verärgert. Dann zahlt man über 160 Euron für fast nichts, ausser eben das man erfährt eventuell eine gebrauchte Cam gekauft zu haben, oder sie haben selber Mist gebaut und legen es so um?!? Ich habe keine Ahnung von dem ganzen drumherum, funktionieren muss es, alles andere ist mir hoch wie breit. Ich kann nur auf das vertrauen was mir gesagt wird. Mal nebenbei: reinigen die den Sensor per Ultraschall? Warum sonst sollte man den aubauen? ist mir eben auch ganz was neues. Hat angeblich 90 Minuten gedauert, hier habe ich aber schon ganz was anderes gelesen...

        Matze

        Kommentar

        • Knipserlein
          Free-Member
          • 11.09.2003
          • 1131

          #5
          Jawohl! Habe ich auch schon oft so gesehen! Hammer! (n/t)

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

            nur so:
            was hat das einzelne gekostet (also je: reinigung und mattscheibenwechsel)?? ist für mich von starkem interesse, weil gima hier direkt um die ecke ist. außerdem: was für ne mattscheibe ist jetzt drin? eine neue originale oder eine eigene andere?
            dank dir schonmal
            ciao
            sebi

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

              Also zu den Geschäftspraktiken kann ich nichts sagen.

              Ist denn Gima 100% glaubwürdig, oder versuchen vielleicht die Dich über den Tisch zu ziehen?

              Die Sensorreinigung dauert bei mir ca. 5-10 Minuten und ist 100% effektiv ohne Reste. Ich bevorzuge die hier beschriebene Methode, allerdings mit Speckgrabber.

              Da mein Sensor etwa alle 2-4 Wochen wieder Dreck hat ist ein Einschicken auch wegen Unzumutbarkeit ausgeschlossen...

              Wenn Du immer noch Dreck drauf hast, würde mich das schon sehr stören und ich würde dann auch keine Reinigung bezahlen. Da ich gerne Vögel im Flug fotografiere, ist eine kleine Blende (hohe Zahl) auch immer schnell erreicht, wie bei Gegenlichtaufnahmen.

              Hast Du bei Gima Dir mal den Sachverhalt haarklein erklären lassen?

              LG Andreas

              Kommentar

              • Ralf Canis
                Free-Member
                • 20.04.2003
                • 616

                #8
                Was ist denn damit gemeint?

                'Das IR-Glas ist auf der Rückseite beschädigt'

                Denke sie meinen den Filter vor dem Sensor. Selbst wenn Du (oder bei einer Gebrauchten der Vorbesitzer) sie geputzt hättest, wie kann der Filter dann auf der <b>Rückseite</b> beschädigt sein?

                Ralf

                Kommentar

                • Wolfgang Kirstein
                  Free-Member
                  • 19.12.2003
                  • 54

                  #9
                  Sensor ausbauen

                  Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Sensor mal eben locker auszubauen ist um ihn zu reinigen. Würde mich mal bei Canon schlau machen. Hört sich an als ob der Motor ausgebaut worden ist um einen Ölwechsel zu machen.

                  Kommentar

                  • Matze70
                    Free-Member
                    • 17.04.2004
                    • 49

                    #10
                    Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

                    Sensorreinigung=92€, neue Mattscheibe 65€, jeweils incl. Mehrwertsteuer. Mattscheibe ist eine Originale.

                    Gruss
                    matze

                    Kommentar

                    • Matze70
                      Free-Member
                      • 17.04.2004
                      • 49

                      #11
                      Re: Was ist denn damit gemeint?

                      ja, sie meinen den Filter vor dem Sensor, bei denen heist das wohl IR-Glas.
                      Das Teil hat wohl eine Macke, sprich einen Fehler in einem Sektor XYZ123. Stehen leuter Buchstaben und Zahlen auf der Rechnung.

                      Matze

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

                        Wenn Du mal wieder ne Sonsorreinigung brauchst, mache ich es Dir ohne Ausbau für nur 90€...

                        Ich habe den Verdacht, dass die etwas bei der Reinigung vergeigt haben könnten und das nur vertuschen wollen.

                        Das stinkt doch alles irgendwie......

                        LG Andreas

                        Kommentar

                        • Matze70
                          Free-Member
                          • 17.04.2004
                          • 49

                          #13
                          Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

                          ein bekannter hat mir die Kamera wieder abgeholt da ich arbeiten musste. Nächste Woche bin ich selber in München, da werde ich mir mal einen Techniker greifen. Ich sag ja, komme mir irgendwie veralbert vor. Vielleicht haben die ja den Filter ausgebaut zum reinigen, aber den CMOS Sensor? Will ich auch nicht glauben. Ich werde nächste Woche noch mal drüber berichten.

                          Matze

                          Kommentar

                          • Nicola Fankhauser
                            Free-Member
                            • 29.11.2003
                            • 722

                            #14
                            war gerade letztens bei canon-werkstatt in urdorf (ch)

                            laut deren techniker ist der sensor mit dem AA-filter verklebt, also nicht trennbar. ausserdem koste der sensor (als ersatzteil) ca. CHF 1400.-, also bleibt da nicht mehr viel für die kamera drumherum (hab für meine 2200.- bezahlt).

                            das mit dem ausbauen glaube ich auch nicht, vielleicht haben die effektiv scheiss gebaut und wollen das nicht auf ihre kappe nehmen...

                            gruss
                            nicola

                            Kommentar

                            • F.B.
                              Free-Member
                              • 31.07.2004
                              • 621

                              #15
                              Re: Gebrauchte 10D gekauft?!?!?

                              Vielleicht war ein 'Fehler', sie überhaupt zur Reinigungwegzugeben.
                              Nach meinen Erfahrungen wird das Thema 'Dreck auf dem Sensor' viel zu hoch gekocht ...

                              Ich darf mal meine Erfarhungen kurz schildern:

                              Nach etwa einem Jahr (ca. 2000 Aufnahmen) bemerkte ich bei meiner 10D erstmals störende große 'Brocken' auf einer Makroaufnahme bei Blende 11. Au weh, Sensorreinigung fällig. Nachdem ich dann mal die übliche Testaufnahme (Blende 22 gegen weiße Fläche, Tonwertkorrektur) gemacht hatte, begriff ich, dass es vor Dreck nur auf dem Sensor wimmelt. Da ich vor der Berührung aber Manschetten hatte, habe ich mir erst mal einen großen Blasebalg gekauft und die Kamera mal kurz ausgeblasen. Und siehe da, ungefähr die Hälfte der Brocken war weg, insbesondere die großen, die mir zuvor störend aufgefallen waren. Der Rest fiel nur ab Blende 11 gegen weiße Wand ein wenig auf, jedoch überhaupt nicht auf 'Real-Life'-Aufnahmen, und damit war die Sache für mich erledigt.

                              Auf dem Sensor-Schutzglas meiner 300D ist sogar ein mit bloßem Auge zu sehender Kratzer! Quer über das komplette Glas. Der ist auch auf der Testaufnahme deutlich zu sehen, aber weniger deutlich als 'Dreck', und erstaunlicherweise wirklich auch nur auf der Testaufnahme! Und damit war die Sache für mich erledigt.

                              Fazit: Was soll's? Wenn die Kamera ansonsten gut funktioniert und der Sensordreck bei normalen Aufnahmen nicht auffällt, wo ist das Problem?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X