Automatisches Drehen der Bilder (10D)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha Knipp
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1437

    #1

    Automatisches Drehen der Bilder (10D)

    Ich habe die Suche bereits strapaziert, aber nichts Verwertbares gefunden.

    Folgendes Szenario:
    Hochformataufnahmen (BG-ED3) via USB-Kabel in PC transferiert: Hochformataufnahmen sind gedreht.
    Dieselben Aufnahmen über CF-Kartenleser kopiert: Hochformataufnahmen sind nicht gedreht.

    Werden die Anweisungen zum Drehen der Fotos erst beim Kopieren von der Kamera auf den PC ausgewertet?

    Wer bringt Licht in das Dunkel?

    Gruß aus Leverkusen
    Micha Knipp
  • Nob
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1076

    #2
    hab grad mal getestet

    10D, Bild mit BG im Hochformat aufgenommen, MD in den Kartenleser.
    a) mit 'Ordner öffnen um Dateien anzuzeigen' und Explorer runtergezogen ---> Querformat
    b) mit 'Zoombrowser EX' runtergeladen ---> Hochformat

    Kommentar

    • Micha Knipp
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1437

      #3
      Re: hab grad mal getestet


      <i>[Nob schrieb am 12.08.04 um 20:49:14]

      > 10D, Bild mit BG im Hochformat aufgenommen, MD in den Kartenleser.
      > a) mit 'Ordner
      > öffnen um Dateien anzuzeigen' und Explorer runtergezogen ---> Querformat
      > b) mit
      > 'Zoombrowser EX' runtergeladen ---> Hochformat</i>

      Danke für den Hinweis. Mit Zoombrowser EX hab ich noch nicht gearbeitet. Bisher habe ich immer den Assistenten von XP genommen.

      Micha

      Kommentar

      • Kersten Kircher
        Free-Member
        • 18.04.2003
        • 3849

        #4
        Re: hab grad mal getestet

        Hallo

        und <a href='http://www.vallen.de/freeware/index.html#Vallen%20JPegger' target='_blank'>hier mit</a> kannst Du die Bilder Automatisch drehen, geht ganz einfach und alle auf einmal.



        <a href='http://www.kircher-photographics.com' target='_blank'>Gruss Kersten</a>

        Kommentar

        • Thomas Suess
          Free-Member
          • 29.12.2003
          • 678

          #5
          ich weiß nicht, womit Du die Bilder betrachtest,

          aber ich ziehe mir die Bilder immer nur mittels Firewirereader per drag and drop auf den (Win-)Rechner. Wenn ich die Bilder in PS öffne, sind sie korrekt gedreht. Ebenso in imatch. Auf dem Mac kann ich nur über iview was sagen (PS CS ist noch unterwegs zu mir), auch da geht das.

          ciao
          Thomas

          Kommentar

          • JL
            Free-Member
            • 27.04.2004
            • 14885

            #6
            Re: Automatisches Drehen der Bilder (10D)

            ich ziehe die bilder über 3 Varainaten auf die Rechner ...

            1: Übers XDRIVE (vorher unterwegs auf XDRIVE dann per USB 2.0 auf die HDD des jeweiligen Rechners)

            2: Über USB 2.0 Built INN Card Reader im Tower

            3: Über Delkin Cardbus 32 Card Reader im Notebook ..

            alle RAWs sind immer gedreht ....

            Gruß Jörg

            Kommentar

            • Detlev Rackow
              Moderator
              • 02.06.2003
              • 7937

              #7
              Das Drehen geht ja auf zwei Weisen:

              a) Die Cam selbst dreht nicht, sondern setzt eine Exifkennung, anhand derer gute Software weiß, wierum das Bild dargestellt werden muß. Nimmst Du PS ab 7.01 oder Exifer, werden die Bilder richtigrum dargestellt. AcdSee und Windows Bild- und Faxanzeige kriegen das nicht hin, weil sie das Exiftag ignorieren.
              b) Das Bild wird tatsächlich gedreht - aufgrund der Maße der 10D-Bilder ist das verlustfrei möglich. Das macht der ZB oder FVU.

              Was man auf keinen Fall machen sollte: Drehen mit AcdSee oder Windows BFA, weil das Exiftag dabei stehenbleibt. Die Bilder sind dann in AcdSee richtigherum, aber wenn man sie in PS aufmacht, werden sie noch einmal gedreht und sind dann zur anderen Seite gekippt.

              Ciao,

              Detlev
              Amateurs worry about equipment.
              Professionals worry about money.
              Masters worry about light.

              Kommentar

              • FUNKMAN
                Free-Member
                • 04.01.2004
                • 368

                #8
                Shoot RAW, use C1... nie wieder Probleme, auch mit CF-Leser (n/t)

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  Gescheite Fotoverwaltung nutzen

                  Eine gescheite Fotoverwaltung erkennt das Hochformat-Flag und dreht die Bilder automatisch. Kenne mich im PC-Bereich nicht so aus, aber iView Media ist schon ein ganz feines Tool, das es für Mac und PC gibt. Kostet so ca. 129 Euro und ist jede EU-Drachme fünffach wert.

                  Nutze für mich privat allerdings auch sehr gerne iPhoto 4, wegen der schnellen Online-Alben-Erzeugung. Auch iPhoto 4 kann mit den Exif-Flags was anfangen, zusammen mit einigen geilen kostenlosen Plugins ... kann man aus dem Consumer-Programm eine semiprofessionelle Fotodatenbank machen mit Verschlagwortung, inteligenten Alben und nahloser Photoshop-Integration.

                  Allerdings gibt es das nur für den Mac, aber für XP-Nutzer gibt es auch genügend Alternativen. An der Fotoverwaltung würde ich nicht sparen ... sonst findet man in weniger als zwei Jahren nichts mehr wieder.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X