EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dexdiver
    Free-Member
    • 24.10.2003
    • 23

    #1

    EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

    Hallo zusammen,
    obwohl ich seit mittlerweile 15 Monaten begeisterter Nutzer einer 10D bin und auch alle Funktionen zu kennen glaube (ja, das Handbuch habe ich auch ausführlich gelesen) habe ich immer wieder einmal folgendes Problem(chen): In den Individualfunktionen (CFn04) habe ich die Einstellung 0 (AF/AE-Speicherung) und ich wechsle relativ häufig zwischen Mehrfeld- und Selektivmessung. Dabei kommt es immer wieder einmal vor, daß die Aufnahmen leicht überbelichtet sind und hellere Bereiche 'ausfressen'. Ich verstehe die Logik der 10D so, daß beim Schwenk der Kamera nach der Fokussierung die Belichtung im Moment der Fokussierung mitgespeichert wird; dies wäre auch die Erklärung für mein Problem. Ich habe auch verstanden, daß die Individualfunktion Cfn04 auf '1' wahrscheinlich mein Problem lösen würde, da mit der Sterntaste erst fokussiert wird und die Belichtungsspeicherung wohl erst beim Auslösen erfolgt. Doch ist dies (Fokussieren mit einer anderen als der Auslösetaste) für mich zu ungewohnt. Deshalb meine Frage: Hat jemand dieses Problem auch schon bei sich festgestellt und wie wurde es gelöst? Die Möglichkeit in der Einstellung Cfn04 auf AF/AE-Speicherung zu fokussieren und mittels Sterntaste die Belichtung zu speichern, kenne ich natürlich; die Frage ist nur ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt oder ob eventuell sogar der häufigere Gebrauch der mittenbetonten Integralmessung hier helfen könnte. Vielen Dank für alle Tipps im voraus und Grüße Volkmar
  • Thomas Suess
    Free-Member
    • 29.12.2003
    • 678

    #2
    Re: EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

    ich habe die Cfn04 auf '1'
    Die Umgewöhnung hat etwa 1-2 Wochen gedauert, probier's einfach mal aus.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      Das die 10D einen Hang zu leichten Überbelichtung hat ist...

      ..eigentlich bekannt. In der Regel liegt diese, normale Lichtverhältnisse vorrausgesetzt, zwischen +0,5 und +1 Blende. Deshalb habe ich die Belichtungskorrektur >dauerhaft< auf mindestens -0,5 Blende eingestellt. Im Zweifelsfalle lassen sich leicht unterbelichtete Bilder eben leichter Korrigieren als ausgebrannte Lichter bei einer entsprechenden Überbelichtung,

      Grüsse Heinz

      Kommentar

      • Jan
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 3352

        #4
        Re: EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

        Einschließlich D60 (vorher D30, DCS 520/560) war ich überzeugter TV und AV User - nie Belichtungsprobleme gehabt. Seit der 10D fast nur noch im M-Modus unterwegs und das aus dem Grund der unkontrollierbaren Überbelichtungen. Manchmal belichtet er gut (starke Bewölkung, Kunstlicht), bei jeglichem Sonnenlicht mind. 0,5, eher eine Blende über.

        Für mich zählt nur noch das Histogramm, auch wenn es mich früher nie wirklich interessiert hat. Da hat einfach die Belichtung gestimmt. Bei den 1D´s auch keine Probleme.

        Man könnte die Belichtung bei Canon korrigieren lassen.

        Kommentar

        • tumleh
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1038

          #5
          Was habt ihr bloß für Kameras?

          Meine 10D belichtet exakt.
          Das die Belichtungsmesser der Kameras auf 'neutralgrau' geeicht sind sollte man wissen. Bedeutet:
          Bei Motiven mit hellem Hintergrund '+' Korrektur
          Bei Motiven mit dunklem Hintergrund '–' Korrektur.
          Gerade Selektivmessung oder gar Spotmessung erfordern doch einiges an Erfahrung des Fotografen.

          Man kann seine Kamera aber leicht überprüfen. Einfach eine Normgraukarte (z. B. von Kodak oder Fotowand) formatfüllend abfotografieren und das Ergebnis mit dem Original vergleichen. Der Monitor des PC sollte natürlich kalibriert sein.

          Gruß
          Helmut

          Kommentar

          • Schtine
            • Heute

            #6
            Meine tendiert auch zum Überbelichten

            Blendenkorrektur ist unumgänglich.

            Kommentar

            • caprinz
              Free-Member
              • 06.07.2003
              • 2923

              #7
              Re: Meine tendiert auch zum Überbelichten

              Mit Studioblitz belichtet meine 10D 2/3 Blenden zu knapp,ansonsten mit Integralmessung korrekt.

              MfG Carsten

              Kommentar

              • Jui66
                Free-Member
                • 24.09.2003
                • 947

                #8
                dito, meine belichtet auch korrekt, auch mit Blitzanlage (n/t)

                Kommentar

                • Henry (15)
                  Free-Member
                  • 06.09.2003
                  • 1330

                  #9
                  Re: EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

                  Hallo
                  Ich glaube bemerkt zu haben das eine Fehlbelichtung es vom
                  Objektiv abhängig ist. Meine 10D belichtet zwar sehr viel
                  richtiger als meine Oly E20 (einen anderen Vergleich habe ich nicht)
                  aber wenn es zu Über- oder Unterbelichtungen kommt dann meist
                  mit meinem Tamron ohne die Qualität dieser Optik in Frage
                  stellen zu wollen.
                  Gruß Henry

                  Kommentar

                  • Schtine
                    • Heute

                    #10
                    Verwende nur Canon-Optiken

                    Und zwar dieselben, mit denen meine 300D regelmässig unterbelichtet hat. Die Stand in der Belichtungskorrektur dauerhaft auf +0,5

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      Dies kann ich bestätigen....

                      Mit meinen Canon Objektiven liegt der Überbelichtungfaktor bei maximal 0,5 Blenden, bei den SIGMA Objektiven dagegen öfters schon mal bei +1Blende. Warum das so ist, - möglicherweise spielt die Streulichtempfindlichkeit (...auch in abhängigkeit von der Vergütung und der Brennweite) eine Rolle die bei den SIGMAS insgesamt oft höher ist.

                      Grüsse Heinz

                      Kommentar

                      • dexdiver
                        Free-Member
                        • 24.10.2003
                        • 23

                        #12
                        Re: EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

                        Hallo,
                        das Überbelichtungsproblem tritt bei mir gerade mit Canon-Objektiv (EF 24-85mm) auf. Beim 80-200er Canon ist es mir bislang nicht so aufgefallen und beim Sigma 15-30 trat das Problem bislang überhaupt nicht auf. Bei dieser Gelegenheit vielen Dank für alle statements - sie zeigen daß ich offenbar mit dem Problem nicht ganz alleine bin. Es ist ja nicht wirklich ein Riesenproblem, wenn man es weiß und darauf achtet. In jedem Falle werde ich die Variante mal über eine Zeit austesten, mittels Individualfunktion Cfn-04 die Fokussierung auf die Sterntaste zu legen und die Belichtung erst beim Auslösen zu messen. Ist zwar sicherlich gewöhnungsbdürftig, aber wenns hilft...
                        Grüße
                        Volkmar

                        Kommentar

                        • Henry (15)
                          Free-Member
                          • 06.09.2003
                          • 1330

                          #13
                          Re: EOS 10D - regelmäßig leichte Überbelichtung

                          Hallo
                          Je reifer die Technik um so ausgefeilter sind deren Fehler ;-)
                          Ist wirklich nicht gravierend aber es könnte wirklich am
                          Streulicht om Objektv liegen. Ich habe mich unbewusst auf meine
                          Objektive eingestellt und korrigiere mit dem Daumenrad
                          je nach Objektiv. Ich habe mir seit Digital so oder so
                          angewöhnt eine Halbe drunter und drüber zu belichten
                          wenn ich mir nicht sicher bin. Es kost ja nix mehr und
                          der virtuelle Papierkorb ist groß :-) .
                          Gruß Henry

                          Kommentar

                          • Schtine
                            • Heute

                            #14
                            Habe mal in den Exif Daten nachgeschaut

                            Im Tv kombiniert die 10D bei gleisendem Sonnenschein 1/500 Belichtungszeit mit Blende 5,6. Objektiv war das 70-200/4 L. Kann die Überbelichtung etwas mit dem gewählten Mehrfeldmodus zu tun haben?

                            <a href='http://www.powerbilder.de/photopost/showphoto.php/photo/992' target='_blank'>Überbelichtet</a>

                            Kommentar

                            • Detlev Rackow
                              Moderator
                              • 02.06.2003
                              • 7937

                              #15
                              Re: Habe mal in den Exif Daten nachgeschaut

                              Hattest Du das zentrale Fokusfeld an? Dann liegt es daran, daß in der Bildmitte die schwarze Hose ist. Matrixmessung bewertet die Sensorfelder in der Nähe des gewählten Fokussensors stärker als die anderen, und wenn da was schwarzes ist, gibt es eine Überbelichtung.

                              Ciao,

                              Detlev
                              Amateurs worry about equipment.
                              Professionals worry about money.
                              Masters worry about light.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X