Bin von Canon enttäuscht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Bockner
    Free-Member
    • 23.11.2003
    • 30

    #1

    Bin von Canon enttäuscht

    Moin Moin

    Was ist los bei CANON?????
    Meine erste Kamera war eine Canon G3.
    Diese hatte ein Gehäuse Riß. (und es waren eine Menge an Kameras mit diesen Fehler)
    Meine 10 D hat gestern eine Error 99 Fehler angezeigt.
    Wir wohl der Verschluß sein. (habe jetzt 3000 Bilder gemacht)
    Wenn ich auf Sensorreinung stelle sieht man nicht den Sensor sonder Lamellen oder was weiß ich was das ist.
    Die Kamera ist kein Jahr alt (11\03)
    Werde Sie Montag einschicken.
    Zum Glück habe ich noch eine A 80.
    Die müßte ich auch einschicken weil dort wohl der Sensor verdreckt ist.
    Immer einen schwarzen Fleck an der gleichen Stelle.
    Von meiner Ixus IIs will ich gar nicht reden.
    An der löste sich die Lackierung auf. (3 X getauscht immer dasselbe)
    Habe mir dann die A 80 geholt.
    Ich bin von der Bild Qualität ja begeistert, aber die Verarbeitung ist schlecht.
    Jetzt bin ich auf den Service gespannt. !!!!
    Einmal hatte ich, wegen Front Fokus Problem die 10D eingeschickt und das klappte gut.

    Einen schöne Sonntag weiterhin und immer schöne Bilder wünscht

    Michael
  • F.B.
    Free-Member
    • 31.07.2004
    • 621

    #2
    Re: Bin von Canon enttäuscht

    Hmm, also entweder bist Du tatsächlich ein riesengroßer Pechvogel, gleich mit mehreren Canon-Kameras Probleme zu haben. Normal ist das nicht, aber kann vorkommen.

    Oder, ohne Dich angreifen zu wollen, Deine Ansprüche sind so hoch, dass sie durch die Produkte im Consumer/Semiprofi-Bereich einfach nicht 100%ig befriedigt werden können. Dann wirst Du Dich damit abfinden müssen, in Zukunft deutlich mehr Geld ausgeben zu müssen und vielleicht sogar auf andere Marken zu wechseln, die ihren Fokus _noch_ mehr auf perfektes Finish und höchste Qualität setzen.

    Schönen Sonntag noch,
    Frank

    Kommentar

    • charly gielen
      Free-Member
      • 08.04.2003
      • 2642

      #3
      wo gibt es das denn ?

      bis auf eine Handvoll SLR's gibt es doch keine halbwegs vernünftige DigitalKamers
      das ist doch alles Plastik-Konsumer-Schrott...
      cg

      Kommentar

      • Hartmut Eckert-Klamand
        Free-Member
        • 20.06.2004
        • 58

        #4
        Ich nicht, vielleicht hatte ich Glück?

        Ich habe sowohl mit meinen Objektiven als auch mit meinen Kameras von Canon noch nie Pech gehabt. Meine 300 D, meine Eos 30, meine IXUS 400: alles verläßliche, solide Qualität.
        Mein 70-200 / 4.0 L, mein 17-40 L, mein 28-135 IS: alles klasse Objektive ohne Back- oder Frontfocus.

        Kommentar

        • F.B.
          Free-Member
          • 31.07.2004
          • 621

          #5
          Re: wo gibt es das denn ?

          Nun, das sehe ich nicht ganz so. Es kommt entscheidend darauf an, was Du bereit bist, auszugeben.
          Wenn Du für viele Tausend Teuros eine Leica erwirbst, darfst Du mit Recht erwarten, eine hervorragende, solide und kompromisslose Kamera zu erhalten, die Dich bis an Dein Lebensende begleitet.
          Beträgt Dein Budget nur einige Hundert Teuros, darfst Du nicht dieselbe Qualität und Lebensdauer erwarten, sondern musst Kompromisse eingehen. Ob und welcher Kompromiss nun für den Einzelnen tragbar ist, ist individuell verschieden.
          Darüber hinaus gibt es dann Leute, die überhaupt keine Kompromisse eingehen möchten. Und die landen dann eben z.B. bei Leica.

          Kommentar

          • charly gielen
            Free-Member
            • 08.04.2003
            • 2642

            #6
            die kann man aber noch nicht kaufen

            ich bin vor ein paar Tagen an einem Schaufenster(Second Hand Kameras)
            stehen geblieben und habe mir die Kamers angeschaut
            da standen für ganz wenig Geld wirklich tolle Kamers rum (Leicas,Contax, Rolleis)
            ich interssiere mich nicht für alte Kamers oder sammle nicht.
            Ich war echt etwas deprimiert wie da der Ausverkauf begonnen hat...
            daneben mehrere Schaufenster mit aktuellen Digis, da habe ich ja im Grunde kein Problem mit,
            aber es kommt nichts Hochwertiges neues ...wenn du mir eine schenken wolltest ich würde keine haben wollen.....
            vielleicht kommt ja doch noch irgendwas, mal sehen ob Leica die digitale 'M' schaft
            vielleicht leitet Epson ja eine 'Retro' phase ein ;o)
            charly

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              ....bisher praktisch null probleme mit 9 cams und 8 linsen ! (n/t)

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                hast aber leider schwer recht !!!

                ich versuche seit langem für 500.- eine contax G 1 mit 2.8/90 zu verkaufen...
                beides wie neu...ein echter spottpreis...
                nicht einer zeigt interesse !!!!

                Kommentar

                • F.B.
                  Free-Member
                  • 31.07.2004
                  • 621

                  #9
                  Kann ich bestätigen, null Probs mit 2 DSLRs + 7 Objekiven nt (n/t)

                  Kommentar

                  • jagabua
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1158

                    #10
                    Dito mit 7 Gehäusen und 11 Optiken (n/t)

                    Kommentar

                    • Alfons W.
                      Free-Member
                      • 27.11.2003
                      • 3253

                      #11
                      Re: Bin von Canon enttäuscht

                      Viel Pech auf einmal. Von den Gehäuserissen an der G3 las ich auch viel, bin aber bei meiner davon verschont geblieben. Eine alte EOS500 hatte ich mal im Sommer im Auto vergessen mit dem Ergebniss, daß sich das Gehäuse verformt hatte. War wohl nicht dafür gebaut. Bei der 300D hatte ich Anfangs auch so meine Zweifel, aber Canon scheint wohl dazu gelernt zu haben. Nach einem Jahr sieht das Teil immer noch sehr gut aus. Eine alte AE-1 aus Vollmetall steht immer noch im Schrank, nach 30Jahren immer noch im Topzustand. Der der Digi-Massenmarkt hinterläßt schon seine Spuren. Die Entwicklung verschlingt Unsummen und die wollen das Geld ja nicht nur reinholen, sondern auch noch verdienen. Man tut gut daran, erst mal die Foren zu durchstöbern und nach den Macken Ausschau zu halten.

                      Kommentar

                      • HerbyS
                        Free-Member
                        • 07.07.2003
                        • 339

                        #12
                        Re: Bin von Canon enttäuscht


                        <i>[F.B. schrieb am 05.09.04 um 13:19:15]

                        > Hmm, also entweder bist Du tatsächlich ein riesengroßer Pechvogel, gleich mit mehreren
                        > Canon-Kameras Probleme zu haben. Normal ist das nicht, aber kann vorkommen.

                        > Frank</i>

                        obwohl ich noch immer leidenschaftlicher canonist bin - aber die qualität nimmt stetig ab. ein bekannter von mir hat mit canon wegen seiner 10d mehr als ein halbes jahr gekämpft (nach mehrmaligen erfolglosen reparaturversuchen wegen diverser errxx-meldungen), dann hat er dann ein neues gehäuse bekommen und? kaum eingeschaltet, musste er schon wieder lesen: err99!!

                        meine 10d hatte damals 2 pixelfehler: wurde zwar beseitigt, wahrscheinlich aber nur software-seitig - soll heißen: die kamera liefert an diesen stellen mit sicherheit falsche werte und wird irgendwie interpoliert. mein 75-300mm is usm spielt nach nur 2 jahren und eher seltenem gebrauch verrückt: entweder quietscht es entsetzlich, wenn scharf gestellt wird - oder es lässt sich automatisch überhaupt nicht mehr scharf stellen; und im winter geht der af überhaupt nicht mehr!

                        außerdem scheint bei der 10d generell was mit den belichtungsprogrammen faul zu sein. gleiche situation, einmal wird normal (= korrekt) belichtet, das bild darauf um mehrere blenden überbelichtet; oder unterbelichtet, wie es ihr gerade einfällt. das alles leider total unverhersagbar!

                        dann habe ich schon gehört, dass jemand innerhalb von knapp 2 jahren 2 mal sein 28-135 is usm tauschen musste, weil der is den geist aufgab.


                        irgendwie wird man - wenn man es wirklich nüchtern betrachtet - das gefühl nicht los, dass die qualitätsabteilung zum kunden hin gewandert ist.


                        und das gerede mit der zu hohen erwartung kann ich mittlerweile auch nicht mehr hören/lesen. mir wird schon ganz schlecht, wenn ich hier lese, dass der verschluss der 10d auf 40 bis 50 tausend auslösungen gut sein soll. sowas hat dann mit einer hohen erwartung nix zu tun. meine eos-300, noch schön brav analog, hat hier meiner meinung nach mehr qualität geboten als die heutigen digitalen modelle. für 2000 teuros erwarte ich schon eine kamera, bei der ich nicht bereits nach 3 jahren angst haben muss, den verschluss tauschen zu lassen. zumal genau <b>diese</b> komplett unabhängig ist, ob sich dahinter ein analoger film oder ein digitaler chip befindet.

                        für mich schreit das alles nach möglichst rasch dem kunden das geld aus der tasche ziehen!

                        lg - herby

                        Kommentar

                        • JL
                          Free-Member
                          • 27.04.2004
                          • 14885

                          #13
                          Re: Bin von Canon enttäuscht

                          Seltsam - Du ziehst das Pech ja magisch an ......

                          Ich nutze seit 2 Jahren Canon und nur noch Canon - und noch dazu viel Canon und immer ohne Stress ..... aber das Du nach den Erfahrungen enttäucht bist - ist klar .....

                          Kommentar

                          • Karsten Skrabal
                            Free-Member
                            • 19.09.2003
                            • 589

                            #14
                            Analog vs. Digital ??

                            Darf man analog und digital überhaupt miteinander vergleichen?
                            Wenn ich mir überlege, wie viele Fotos ich pro Jahr mit meiner EOS1000N gemacht habe und wie viele Fotos ich mit meiner EOS10D pro Jahr machen, so dürfte das ein erheblicher unterschied sein.
                            Bei einer analogen SLR ist man doch niemals an die Lebensdauer des Verschlusses gekommen. Bei einer digitalen SLR können die 30 bis 40 Tausend Auslösungen schon 'recht schnell' kommen. Würde ich analog genauso wie digital Fotografieren, würde der Verschluß auch keine Jahrzehnte halten :-)
                            Und bei den Objektiven wird es doch ähnlich sein. Auch hier dürfte die extreme Beanspruchung durch viele Fotos auf das Material gehen.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              Re: wo gibt es das denn ?

                              Nah,

                              bei Leica ist auch nicht alles Gold was glänzt.

                              Meine Minilux Zoom, für damals 2000.- DM (für eine Kompacte) hatte als einzige Kamera die ich bis jetzt hatte einen Einschluß im Objektiv, der mit ca. 5mm Durchmesser nicht zu übersehen war. (o.k. war im Objektiv). Nur wo ist dann bei der Kohle die Endkontrolle in der Firma?

                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X