nachfolgendes beispiel veranschaulicht mein problem:
<img src='http://www.imagenation.at/data/media/9/vergleich.jpg' border='0'/>
die beiden bilder wurden innerhalb 1 sekunde (einzelbildmodus) mit folgenden aufnahmedaten gemacht:
Aufnahmemodus: Av - Av
Tv (Verschlusszeit): 1/15 - 1/30
Av (Blendenzahl): 11 / 11
Messungsmodus: Teilweise - Teilweise
Belichtungskorrektur: 0 - 0
Filmempfindlichkeit (ISO): 200 - 200
Objektiv: 170.0 - 500.0mm
Brennweite: 500.0mm
interessant ist die unterschiedliche wahl der verschlusszeit, die ich mir nicht erklären kann. ähnliche effekte habe ich schon mehrfach festgestellt, wo mit den gleichen einstellungen und gleichen lichtverhältnissen komplett unterschiedliche ergebnisse zustande kommen. differenzen von bis zu 2 blenden sind schon vorgekommen - und zwar sowohl in richtung über- als auch in richtung unterbelichtung.
hat jemand eine plausible erklärung dafür?
<img src='http://www.imagenation.at/data/media/9/vergleich.jpg' border='0'/>
die beiden bilder wurden innerhalb 1 sekunde (einzelbildmodus) mit folgenden aufnahmedaten gemacht:
Aufnahmemodus: Av - Av
Tv (Verschlusszeit): 1/15 - 1/30
Av (Blendenzahl): 11 / 11
Messungsmodus: Teilweise - Teilweise
Belichtungskorrektur: 0 - 0
Filmempfindlichkeit (ISO): 200 - 200
Objektiv: 170.0 - 500.0mm
Brennweite: 500.0mm
interessant ist die unterschiedliche wahl der verschlusszeit, die ich mir nicht erklären kann. ähnliche effekte habe ich schon mehrfach festgestellt, wo mit den gleichen einstellungen und gleichen lichtverhältnissen komplett unterschiedliche ergebnisse zustande kommen. differenzen von bis zu 2 blenden sind schon vorgekommen - und zwar sowohl in richtung über- als auch in richtung unterbelichtung.
hat jemand eine plausible erklärung dafür?
Kommentar