20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Ott
    Free-Member
    • 20.10.2003
    • 1249

    #1

    20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

    Das Auslösegeräusch der 20D ist im Vergleich zur 300D und 10D um ein mehrfaches lauter, härter und metallischer. Habe heute morgen wieder Greife auf einem 17 Meter entfernt stehenden Baum fotografiert - während ich mit der 10D 'ungestraft' fotografieren kann, registrieren die Vögel das Auslösen der 20D. Ohne Blimp geht da nichts...den hatte ich zum Glück dabei und konnte so mit der 20D weitere Bilder machen.

    Der Sucher der 20D gefällt mir persönlich besser als der der 10D - die AF-Felder sind kleiner, aber auch kontrastreicher geworden, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen sind sie deutlich zu sehen.

    Die Reaktionszeit ist der Hammer - drücken und schiessen! Kein Vergleich zu 300D und 10D!
  • Vitali
    Free-Member
    • 08.04.2003
    • 2281

    #2
    was ist ein Blimp?? (n/t)

    Kommentar

    • *Claus*
      Free-Member
      • 09.06.2003
      • 1037

      #3
      geräuschmindernder 'Überzieher' für die Kamera (n/t)

      Kommentar

      • Nicolas
        Free-Member
        • 24.03.2004
        • 465

        #4
        Re: 20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

        Wie ist die Auslöseverzögerung und die AF-Schnelligkeit gegenüber der 10D?

        Kommentar

        • Stefan Ott
          Free-Member
          • 20.10.2003
          • 1249

          #5
          Re: 20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

          Wie ich oben schrieb - kein Vergleich - du drückst den Auslöser und löst aus - ohne jegliche Verzögerung. Also nicht wie bei der 10D vorher aufwecken und zitternd warten, ob das Tier noch da ist, bis die Kamera bereits ist :-)))

          Kommentar

          • Martin Partsch
            Free-Member
            • 11.09.2003
            • 321

            #6
            Re: was ist ein Blimp??

            gugst du <a href='http://www.link4pc.com/cameras/digitalcameraaccessoriespro/10817.html' target='_blank'>hier</a>

            Das ist eine Art gepolstete r Sack, wo du dein Gehäuse reinsteckst damit das Auslösegeräusch schwächer wird - mal einfach gesagt

            mfg

            <a href='http://www.partsch-naturfoto.de' target='_blank'>Martin Partsch - Naturfotografie</a>

            Kommentar

            • Martin Partsch
              Free-Member
              • 11.09.2003
              • 321

              #7
              Re: was ist ein Blimp??

              gugst du <a href='http://www.link4pc.com/cameras/digitalcameraaccessoriespro/10817.html' target='_blank'>hier</a>

              Das ist eine Art gepolsteter Sack, wo du dein Gehäuse reinsteckst damit das Auslösegeräusch schwächer wird - mal einfach gesagt

              mfg

              <a href='http://www.partsch-naturfoto.de' target='_blank'>Martin Partsch - Naturfotografie</a>

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                Re: 20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

                ...Lautstärke: Da ist schon etwas dran, aber doch wohl nicht ganz so schlimm. MarkII-User haben einen Blimp eher nötig, denn dagegen ist die 20 doch recht leise...

                ...tja, die Schnelligkeit (Bereitschaft) ist schon schön, hat schon 1er Feeling...

                Kommentar

                • Stefan Ott
                  Free-Member
                  • 20.10.2003
                  • 1249

                  #9
                  Ergänzung

                  Im direkten Vergleich ist die 1D MK2 LEISER wie die 20D - eventuell ist auch die Frequenz des Geräusches der 20D unangenehmer. Ich habe das nicht messtechnisch verglichen - mir reicht die Reaktion meiner Motive als Gradmesser. Und bei keiner der von mir verwendeten Modelle 300D und 10D und der Mk2 eines Bekannten gab es Reaktionen der Vögel - im Gegensatz zur 10D.

                  Ich konnte das auch im direkten Vergleich verifizieren, weil ich mit 10D und 20D parallel arbeite...

                  Das Rauschverhalten ist wider Erwarten sensartionell gut - ich habe zum Vergleich Bilder im Morgengrauen mit 800 ISO aufgenommen - die sind bei der 20D so gut wie die 400er der 10D...das hätte ich aufgrund der Messwerte z.b. auf luminous-landscape nie erwartet.

                  Kommentar

                  • Christian H.
                    Free-Member
                    • 12.03.2004
                    • 149

                    #10
                    Re: 20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

                    Das hört sich ja teilweise sehr gut an. Ich bin noch am grübeln ob ich updaten soll. Werde aber auf alle Fälle den ersten Preisrutsch abwarten... Was mich natürlich brennend interssiert ist das Rauschverhalten und die Af Genauigkeit. Könntest du evtl mal einen Originalfile zur Verfügung stellen mit 400 ISO, Hauptmotiv freigestellt, schöner homogener Hg und -1 Unterbelichtet oder mehr. Da zeigt die 10D wie ich finde Schwächen die mich oft stören. Es reißen (egal ob jpg oder raw) die Farbübergänge ab und man sieht unschöne Pixelansammlungen. Würde mich mal interessieren ob das besser geworden ist. Evtl hast du ja mal Zeit ein Plümschen im Garten zu fotografieren gegen ne dunkle Hecke oder ähnliches...

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      Re: Ergänzung

                      lauter---1DMK2---20D---10D---1Ds---leiser

                      Kommentar

                      • Stefan Ott
                        Free-Member
                        • 20.10.2003
                        • 1249

                        #12
                        Ich habe heute morgen

                        Vergleichsaufnahmen gemacht, um 6.30....viel eintönige Farbfläche, die bei der 10D schon mit ISO 800 rauscht, bei der 20D ist kaum was auszumachen! Werde morgen mal Ausschnitte aus den entsprechenden RAWS posten. Für mich waren die Rauscharmut und die schnelle Reaktionszeit sowie die neuen AFs Kaufkriterium, und nach den ersten Versuchen finde ich alles bestens!

                        Kommentar

                        • Ywes
                          Free-Member
                          • 27.07.2003
                          • 927

                          #13
                          Re: 20D: Wildlife-Fotografen aufgepasst

                          Hi

                          meinst Du Auslöseverzögerung oder Kamerabereitschaft bei einschalten?

                          Gruß
                          Ywes

                          Kommentar

                          • Stefan Ott
                            Free-Member
                            • 20.10.2003
                            • 1249

                            #14
                            Die Auslöseverzögerung

                            wirst Du kaum ohne Messtechnik erfassen können. Ich meine die Auslösebereitschaft, also das Aufwachen aus dem Energiesparmodus, das im Vergleich zu 300D und 10D OHNE spürbare Verzögerung geht. Bislang habe ich beim Ansitzen immer zwei Akkus verbraucht - das ständige Aufwecken, um immer bereit zu sein. Nun kann ich mich entspannt zurücklegen - kommt was, wird ausgelöst, von 0 auf 100...:-)

                            Kommentar

                            • Michael Damm
                              Free-Member
                              • 10.07.2004
                              • 26

                              #15
                              Geschwindigkeit super / Bildqualität na ja

                              habe gestern auch mit meiner 20D fotografiert. Meiner Meinung frisst die Rauschunterdrückung ab ISO 800 Details. Durch die höhere Auflösung kompensiert sich der Bildeindruck zu der 10D. Ich hätte allerdings mehr erwartet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X