20D-Ladegerät und Problem mit Noname-BP511

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #16
    No-name: Save-it-smart.com ca. 17 Euro

    Der hat ein Steckernetzteil und ein 12-V-KFZ-Kabel dabei, das Teil funktioniert ziemlich problemlos. Es hat nur das typische Steckernetzteilproblem: Das Netzteil zieht immer 5W, egal ob man Akkus lädt oder nicht. Man sollte es also abziehen, wenn man es nicht braucht. Das originale von Canon zieht unter 1,5W, ´genauer geht das Meßgerät nicht das ich mal geliehen hatte.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • DIGN
      Free-Member
      • 14.07.2004
      • 126

      #17
      Re: No-name: Save-it-smart.com ca. 17 Euro

      Ist denn bei Dir auch ein Akku innerhalb kurzer Zeit geladen?
      Bei meinem Lader von Save-it-smart in weniger als 1 Stunde. Das macht mich stutzig. Die Kamera zeigt zwar volle Ladung an, glaub dem aber nicht so sehr.
      Eine genauere Messung der Akku-Ladung gibt es offensichtlich nicht.
      Wie lange zwei Noname-Akkus von save-it-smart nun halten, habe ich noch nicht getestet.

      Kommentar

      • Detlev Rackow
        Moderator
        • 02.06.2003
        • 7937

        #18
        War er denn vorher wirklich leer? 2h wären normal, aber

        meistens lädt man ja, obwohl die Akkus noch Ladung haben. Der unterste Strich in der Cam ist zumindest bei meiner alten 10D und bei der jetzigen 20D eher eine Anzeige für halb voll oder weniger. Viel kann man damit nicht anfangen.

        Wenn die Cam sich mit dem Akku abschaltet und das Ladegerät anschließend nach 1h schon sagt, daß er voll ist, stimmt dagegen was nicht.

        Ciao,

        Detlev
        Amateurs worry about equipment.
        Professionals worry about money.
        Masters worry about light.

        Kommentar

        Lädt...
        X